RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
          • Informationen & Daten
          • Algorithmen
          • Automaten & künstliche Intelligenz
          • Informatiksysteme
          • Informatik, Mensch & Gesellschaft
          • IT-Sicherheit
          • Selbstlerneinheiten
          • Methodik & Tools
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Informatiksysteme

    Informatiksysteme

    Möchten Sie Ihre Klasse in die Grundlagen der Informatiksysteme einführen? Mit unseren direkt einsetzbaren Unterrichtsmaterialien über Informatiksysteme wie Computernetzwerke und Webtechnologien können Sie Ihren Schüler:innen auch anspruchsvolle technische Inhalte problemlos vermitteln. Unsere Materialien behandeln ein breit gefächertes Spektrum an Inhalten wie Windows 11, Aufbau von Netzwerken, Funktionsweise des Internets, HTML und Erstellung von Websites. Interaktive Übungen und Multimediainhalte lockern die theoretischen Aspekte der Lerneinheiten auf und helfen Lehrkräften, die Inhalte auf eine interessante und abwechslungsreiche Weise zu vermitteln.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Rechnernetze, Netzwerktypen und Topologien

    Rechnernetze, Netzwerktypen und Topologien

    Die Welt ist verbunden – vernetzt. Doch wie arbeiten Netzwerke, wie sind sie strukturiert und wie finde ich mich in ihnen zurecht? Beginnend mit den Begriffen Server, Client und Host lernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Konzepte von Rechnernetzen kennen. Auch Komponenten wie Hub, Router und Switch werden beschrieben. Tiefer in die Materie dringen die Lernenden vor, wenn sie sich intensiv über die Dimensionen von Netzwerken und deren Topologien Gedanken machen. Zuletzt wird mit F... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Informatiksysteme

    Informatiksysteme

    Anhand von lebensweltnahen Beispielen lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit den Aufbau und die Funktionsweise von Informatiksystemen kennen. Sie erarbeiten dabei auch das Prinzip der Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe. Die Lernenden erfahren den Einfluss von Informatiksystemen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens und bekommen Hinweise zur Ergonomie und gesundheitsbewussten Nutzung digitaler Technologien. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Datenverarbeitung und Computernetzwerke

    Datenverarbeitung und Computernetzwerke

    Diese Einheit vermittelt den Lernenden Kenntnisse rund um den Daten- und Dateibegriff. Ein Erklärvideo zu den Begriffen Daten, Information und Wissen dient als anschaulicher Einstieg. Weitgehend selbstständig, unterstützt durch Videos und differenzierende Hilfen, erarbeiten sie sich den Datenverarbeitungsprozess, die Codierung mittels ASCII- und ANSI-Code, die Speicherung, Kompression und Verwaltung von Dateien wie auch gängige Dateiformate und -endungen sowie zugehörige Anwendungsprogamme. Visu... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    LEK: Datenverarbeitung und Computernetzwerke

    LEK: Datenverarbeitung und Computernetzwerke

    In dieser interaktiven PowerPoint-Lernerfolgskontrolle trainieren die Lernenden in einem Mulitple-Choice-Quiz ihre Kenntnisse zur Unterscheidung von Daten, Information und Wissen, der Codierung mit dem ASCII- und ANSI-Code, Verfahren zur Datenkompression und Datenkommunikation zwischen Informatiksystemen sowie allgemeine Merkmale von Computernetzwerken und Netzwerktopologien. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Datei- und Ordnereigenschaften

    Datei- und Ordnereigenschaften

    Dieser Beitrag schult die Kenntnisse rund um Dateinamen, Datei-/Ordnerstrukturen, Dateitypen, Dateigrößen, Übertragungsraten, Kompatibilität und Komprimierungsmöglichkeiten. Fragen wie „Warum kann ich die Datei nicht öffnen?“, „Welche Software brauche ich, um die Datei zu bearbeiten?“, „Wie kann man die Größe der Datei verändern?“ u. v. m. sollen damit bald der Vergangenheit angehören. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Prinzipien der Datenübertragung

    Prinzipien der Datenübertragung

    Bits und Bytes – die Basis von Informationen im Internet. Hier erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler kennen, was sich dahinter verbirgt und lernen die grundlegenden Konzepte der Datenübertragung im Internet kennen. Fehlerkorrigierende Codes und eine kurze Einführung in die Kryptologie runden das Material ab. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Mit InstaHub die Welt der Datenbanken erkunden

    Mit InstaHub die Welt der Datenbanken erkunden

    Datenbanken spielen in unserer aller Lebenswelt eine immer größere Rolle, wenn auch im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler häufig unbewusst. Mithilfe von instahub.org lernen sie den Umgang mit relationalen Datenbanken, modellieren Sachverhalte und nutzen die Datenbanksprache SQL für Suchanfragen und die Arbeit mit Tabellen. Mit den Themen Datensicherheit und Big Data wird im Anschluss ein Ausblick in verknüpfte Themenfelder gegeben. Die Unterrichtsreihe ist zur selbstständigen Erarbeitung k... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    • 1
    • 2

    Grundlagen der Informatiksysteme für alle Klassenstufen

    Eine Einführung in die Informatiksysteme ist ein wichtiger Bestandteil des Informatikunterrichts für alle Klassenstufen. Unsere Materialien sind für verschiedene Schulformen und Klassenstufen geeignet, wodurch Lehrer:innen ihren Lehrplan flexibel zusammenstellen können. Für Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6 bietet sich eine Lerneinheit zu den Grundlagen der Informatiksysteme an. Hier können jüngere Schüler:innen das Prinzip der Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe verstehen und Informatiksysteme im Alltag kennenlernen. Für die Klassenstufe 8 können Lehrer:innen das Thema der Rechnernetze, Netzwerktypen und Topologien behandeln und ihre Schüler:innen in die grundlegenden Konzepte von Rechnernetzen wie Hubs, Router und Switches einführen. Für ältere Schüler:innen der Klassenstufen 9 und 10 stellen wir eine Lerneinheit über die Prinzipien der Datenübertragung zur Verfügung. Nutzen Sie unsere Materialien, um Ihrer Klasse tiefergehende technische Aspekte zu Bits und Bytes, Kryptologie und fehlerkorrigierenden Codes zu erläutern.

    Umgang mit Betriebssystemen anhand von Windows 11 lernen

    Windows 11 ist die neueste Version des weit verbreiteten Betriebssystems Windows. Mit unserer Lerneinheit Windows-11-Grundlagen können Lehrer:innen eine schnelle und einfache Einführung in Windows 11 geben. Das aufbauende Material Fortgeschrittene Windows-11-Kenntnisse vermittelt dagegen ein tiefgreifendes Verständnis des Betriebssystems für höhere Klassenstufen.

    Neben einer direkten Einführung in Windows bietet es sich auch an, Dateisysteme an sich zu behandeln, sodass Schüler:innen auch mit diesem grundlegenden Informatiksystem vertraut werden. Unser Unterrichtsmaterial zum Thema Datei- und Ordnereigenschaften ist ideal für dieses Vorhaben geeignet und vereinfacht es Lehrkräften, ein weitestgehend theoretisches Thema anschaulich zu vermitteln.

    Den Aufbau des Internets und das Erstellen von Websites mit HTML verstehen

    Ein weiteres Beispiel für ein Informatiksystem, das nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist, wäre das Internet. Auch zu diesem Themenbereich haben wir umfangreiche Unterrichtsmaterialien im Angebot. Behandeln Sie die Grundlagen mit unserem allgemeinen Material über das Internet und führen Sie Ihre Klasse in HTML, CSS und JavaScript ein - die drei grundlegenden Webtechnologien zum Aufbau von Websites. Ein spezifischer Kurs zum Thema Webseitenerstellung mit HTML lässt sich mit unserem Material HTML: HTML: Grundlagen und Websiteerstellung gestalten. Unsere Materialien beinhalten Anleitungen für das praktische Erstellen einer Beispielwebsite, sodass Ihre Schüler:innen erste Erfahrungen mit der Websiteentwicklung bereits im Informatikunterricht sammeln können.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online