RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
          • Abitur & Prüfungen
          • Angewandte Ethik
          • Anthropologie
          • Moralphilosophie
          • Problemfelder der Moral
          • Glaubensvielfalt
            • Religion & Vernunft
            • Weltanschauungen
            • Weltreligionen
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Ethik    Glaubensvielfalt    Weltreligionen    Einführung in das Judentum
    von 28
    Einführung in das Judentum - Seite 1 Einführung in das Judentum - Seite 2 Einführung in das Judentum - Seite 3 Einführung in das Judentum - Seite 4 Einführung in das Judentum - Seite 5 Einführung in das Judentum - Seite 6 Einführung in das Judentum - Seite 7 Einführung in das Judentum - Seite 8 Einführung in das Judentum - Seite 9 Einführung in das Judentum - Seite 10 Einführung in das Judentum - Seite 11 Einführung in das Judentum - Seite 12 Einführung in das Judentum - Seite 13 Einführung in das Judentum - Seite 14 Einführung in das Judentum - Seite 15 Einführung in das Judentum - Seite 16 Einführung in das Judentum - Seite 17 Einführung in das Judentum - Seite 18 Einführung in das Judentum - Seite 19 Einführung in das Judentum - Seite 20 Einführung in das Judentum - Seite 21 Einführung in das Judentum - Seite 22 Einführung in das Judentum - Seite 23 Einführung in das Judentum - Seite 24 Einführung in das Judentum - Seite 25 Einführung in das Judentum - Seite 26 Einführung in das Judentum - Seite 27 Einführung in das Judentum - Seite 28
    • Download als PDF
    • Download als Word
    • Zusatzmaterialien als ZIP

    Einführung in das Judentum

    Das Judentum ist die älteste monotheistische Religion. Dessen Gott Jahwe offenbarte sich den Gläubigen und schloss mit Abraham, dem Stammvater des Judentums, einen Bund. Unter Moses gab er ihnen Gebote und Regeln für das Zusammenleben, schriftlich festgehalten in der gesamten Tora. Sie spielt im jüdisch-religiösen Leben eine zentrale Rolle. Weltweit gibt es ca. 15 Millionen Juden. In Deutschland leben etwa 98.500. Trotz der etlichen, meist kleinen jüdischen Gemeinden in Deutschland wissen Schüler und auch Erwachsene meist nicht viel über „Gottes auserwähltes Volk“. Der vorliegende Beitrag ist für Ethik Mittlere Schulformen konzipiert und in den Themenkomplex „Die fünf Weltreligionen“ eingebettet. In der Unterrichtseinheit helfen die Identifikationsfiguren Elias und Sara den Schülern dabei, die Grundlagen des jüdischen Glaubens kennenzulernen, um diese alte und vielschichtige Religion besser zu verstehen. Die Schüler lernen, dass für das Judentum der Tanach, und hier vor allem die Tora, zentrale Bedeutung einnehmen und dass Erzählungen wie der „Auszug aus Ägypten“ das jüdische Glaubensleben entscheidend mit prägen. Sie lernen Gemeinsamkeiten und Unterscheide zwischen Juden, Christen und Muslimen kennen sowie jidische Wörter, die im Deutschen Verwendung finden. Symbole wie Menora und Davidstern werden ihnen näher gebracht, sie lernen die Synagoge und den Sabbat kennen und die Speisegesetze, die Lebensmittel in „koscher“ und „trefe“, rein (geeignet) und unrein (ungeeignet) einteilen. Die Einheit schließt mit einem Kreuzworträtsel, in dem wichtige Begriffe wiederholt werden.
    • Schulform
      Mittlere Schulformen
    • Materialart
      Bild, Fiktionaler Text, Arbeitsblatt, Lernerfolgskontrolle
    • Methode
      Bildinterpretation, Textarbeit, Fantasiereise, Spiel
    • Kompetenz
      Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz
    • Fach / Modul
      Ethik
    • Klassenstufe
      5/6
    • Unterrichtsstunden
      6

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online