RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
          • Abitur & Prüfungen
          • Angewandte Ethik
          • Anthropologie
            • Erkenntnistheorie & Wissen
            • Ich & Identität
            • Zusammenleben in der Gemeinschaft
          • Moralphilosophie
          • Problemfelder der Moral
          • Glaubensvielfalt
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Ethik    Anthropologie    Zusammenleben in der Gemeinschaft    Neue Schule, neue Gesichter
    von 20
    Neue Schule, neue Gesichter - Seite 1 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 2 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 3 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 4 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 5 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 6 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 7 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 8 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 9 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 10 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 11 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 12 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 13 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 14 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 15 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 16 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 17 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 18 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 19 Neue Schule, neue Gesichter - Seite 20
    • Download als PDF
    • Download als Word

    Neue Schule, neue Gesichter

    Neu sein, sich fremd fühlen, seinen Platz finden – mit diesen Themen müssen wir uns im Laufe unseres Lebens immer wieder auseinandersetzen. Auch der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist häufig mit gemischten Gefühlen verbunden. Dieser Beitrag zeigt spielerische Wege auf, einander zu begegnen, Ängste zu artikulieren und Wünsche zu formulieren. Gemeinsam werden Regeln für eine gute Klassengemeinschaft entwickelt. Ko-operationsspiele fördern Teamgeist, Zusammenarbeit und Kommunikation. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist für Ethik Mittlere Schulformen konzipiert und in den Themenkomplex Ich und die anderen eingebettet. In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schüler spielerisch mit dem Schulwechsel und dem Neuanfang in der neuen Schule, bauen Ängste ab und lernen einander kennen. In Stunde eins lernen die Schüler in einem ersten Spiel einander besser kennen. Anschließend haben Sie für die zweite und dritte Stunde verschiedene Spiele zur Verfügung, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und helfen, die Namen der jeweiligen Mitschüler zu lernen. Eine Geschichte dient dazu, dass die Schüler wieder zur Ruhe kommen, und zeichnet ein schönes Bild von Gemeinschaft. In Stunde vier und fünf vollziehen die Schüler empathisch die Ängste einer Schülerin nach, die einen Schulwechsel vor sich hat, und übertragen deren Gedanken auf ihre eigene Lebenssituation. In einer Fantasiereise werden die eigenen Ängste symbolisch verabschiedet. Mithilfe eines Gedichts setzen sich die Schüler in Stunde sechs mit dem Thema „Freundschaft“ auseinander und reflektieren ihr eigenes Umfeld. In Stunde sieben und acht beschäftigen sich die Schüler in einer Fantasiereise mit Gemeinschaft, ordnen die Werte ihrer Klassengemeinschaft einem Bild zu und setzen sich mit einer Geschichte über Verantwortung und Verantwortungsbewusstsein auseinander. Stunde neun und zehn ist eine optionale Lernerfolgskontrolle: Die Schüler üben in Kooperationsspielen kreativ die Zusammenarbeit.
    • Schulform
      Mittlere Schulformen
    • Materialart
      Bilder, Texte, Arbeitsblätter, Lernerfolgskontrolle
    • Methode
      Spiele, Textarbeit, Bildarbeit, Fantasiereise
    • Kompetenz
      Sozialkompetenz, Selbstkompetenz
    • Fach / Modul
      Ethik
    • Klassenstufe
      5/6
    • Unterrichtsstunden
      11

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online