RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
          • Länder & Regionen
          • Orientierung im Raum
          • Wetter, Klima, Klimawandel
          • Vegetation & Landwirtschaft
          • Endogene & exogene Prozesse
          • Weltbevölkerung & Stadtentwicklung
          • Weltwirtschaft, Tourismus, Globalisierung
          • Ressourcen & Nachhaltigkeit
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erdkunde Interaktiv

    Erdkunde Interaktiv

    Interaktive Lernstrecken zum Üben

    Jetzt freischalten
    Sie möchten Ihre Klasse in Erdkunde durch interaktive Übungen zum Lernen motivieren? In RAAbits Online Erdkunde Interaktiv erhalten Sie digitales Unterrichtsmaterial in Form LearningApps-Kollektionen zu lehrplanrelevanten Themen für die Klassen 5–10. Mit direkt einsetzbaren interaktiven Übungen für einen abwechslungsreichen, schülerorientierten Erdkundeunterricht.
     
    • Die ideale digitale Unterstützung für Präsenz- wie Hybridunterricht mit interaktiven Erdkunde-Übungen
    • Fokus auf Erarbeitung und Übung kleiner Themenpakete
    • Optimale Ergänzung zu den Modulen RAAbits Online Erdkunde und RAAbits Online Erdkunde Oberstufe+
     

    Wie erhalten Ihre Schüler:innen die interaktiven Themenpakete? Ganz einfach: Erstellen Sie per Klick Links zu den interaktiven Aufgabenstrecken und senden Sie diese an Ihre Klasse. So kommen Ihre Schüler:innen direkt zur Bearbeitung der interaktiven Erdkunde-Übungen. Sie können die Übungsaufgaben flexibel im Unterricht oder als Selbstlernangebot einsetzen. Bitte beachten Sie vor Weitergabe von Links an Schüler:innen die entsprechenden datenschutzrechtlichen Voraussetzungen (v.a. Einwilligung der Erziehungsberechtigten und der Schule). Sie geben Links in eigener Verantwortung weiter.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Klima in Europa

    Klima in Europa

    In Europa wirken unterschiedlichste klimatische Gegebenheiten auf Vegetation und Menschen. Mit einem Multiple-Choice-Quiz werden die Grundlagen zu Klimaelementen und Klimafaktoren wiederholt und gefestigt. Danach erforschen Ihre Schülerinnen und Schüler die Klimate indem sie Klimadiagramme auswerten und Zuordnungsübungen zu den zahlreichen Eigenschaften der Klima- und Vegetationszonen richtig beantworten. » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Plattentektonik der Erde

    Plattentektonik der Erde

    Mit dieser Kollektion überprüfen die Schülerinnen und Schüler Ihr erlerntes Wissen über die endogenen und exogenen Prozesse des Erdinneren anhand von Zuordnungsaufgaben. Außerdem wird ihr Wissen zu plattentektonischen Prozessen abgefragt. Aufgrund dieses Wissens können sie Erdbeben und Vulkanausbrüche sowohl fachlich erklären als auch verorten. Als Hilfestellungen sind zusätzliche Erklärvideos verlinkt, die auch der Wiederholung dienen. » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Die Erde im Sonnensystem

    Die Erde im Sonnensystem

    In dieser Kollektion lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Begriffe der Erdrotation und dessen Auswirkung auf das Leben auf der Erde. Dabei lernen sie Fachbegriffe und können ihr Heimatland auf der Erde und im Sonnensystem verorten. Die Wissensabfragen erfolgen über Lückentexte und durch Kreuzworträtsel. » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Ressource Wasser

    Ressource Wasser

    Ein Viertel der Weltbevölkerung lebt in Regionen, denen Wassermangel droht. Welche Projekte gibt es, um die Situation der betroffenen Menschen zu verbessern? Ihre Schüler erarbeiten die Ursachen für den unterschiedlichen Zugang zu sauberem Trinkwasser in ausgewählten Regionen und vergleichen die Wassersituation weltweit anhand von Multiple-Choice-Quiz und Zuordnungsübungen und dem Lesen und Auswerten von Texten. Ebenso erhalten Sie einen Einblick wie viel Wasser in Produ... » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Naturkatastrophen weltweit

    Naturkatastrophen weltweit

    Erdbeben, Wirbelstürme, Vulkane und extreme Wetterereignisse – Mithilfe dieser Kollektion überprüfen die Schülerinnen und Schüler anhand von Kreuzworträtsel, Lückentext, Memory und Multiple-Choice-Quiz ihr Wissen in Bezug auf die Naturkatastrophen unserer Erde. Sie erhalten darüber hinaus durch Karten und Videos einen Einblick über die regionalen und weltweiten Auswirkungen, aber auch wie man sich selbst schützen kann. Anhand von Informatio... » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde Interaktiv noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Wetter und Klima II

    Wetter und Klima II

    In dieser Kollektion lernen die Schülerinnen und Schüler weiterführende Fachbegriffe zum Themenbereich Klima und Klimazonen kennen. Sie entdecken die Prinzipien der Unterteilung verschiedener Gebiete in Klimazonen auf globaler Ebene und innerhalb Europas. Auch die Einflussfaktoren auf das Klima und deren Effekte werden erarbeitet. Des Weiteren wird die Kompetenz zum Analysieren eines Klimadiagramms vertieft. » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Nachhaltige Lösungs- und Handlungsansätze

    Nachhaltige Lösungs- und Handlungsansätze

    Die vorliegende Kollektion setzt sich mit dem Kernthema „Nachhaltigkeit“ auseinander und stellt den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise Handlungsmöglichkeiten für ein nachhaltiges Verhalten im Alltag vor. Mit Gruppenzuordnungen und einen Multiple-Choice-Quiz erarbeitet sich Ihre Klasse die Grundlagen und die Definition des Begriffs Nachhaltigkeit. Mit weiteren Rätseln erarbeitet sich Ihre Klasse selbständig, wie im Alltag die richtige Mü... » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Wetter und Klima I

    Wetter und Klima I

    In dieser Kollektion erhalten die Schülerinnen und Schüüler durch ein Youtube-Video und Rätsel in Form von Multiple-Choice, Lückentexten oder Zuordnungen auf einem Bild einen ersten Einblick in das Thema "Klima und Wetter". Sie lernen zentrale Fachbegriffe und Definitione kennen und beschreiben. Des Weiteren wird die Kompetenz zum Analysieren eines Klimadiagramms erarbeitet und geübt. Außerdem können die Lernenden am Ende der Einheit durch ein P... » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Den afrikanischen Kontinent neu entdecken

    Den afrikanischen Kontinent neu entdecken

    Diese interaktive Lernstrecke besteht aus neun verschiedenen LearningApps-Übungen, mit denen die Lernenden einen neuen Blick auf den afrikanischen Kontinent wagen. Neben zwei Youtube-Videos, die sich mit der Begrünung der Wüste und die Aufforstung von Wäldern befassen, lernen die Schülerinnen und Schüler sich auf dem afrikanischen Kontinent topographisch zu orientieren. Außerdem lernen sie das Projekt von Prinz Ludwig von Bayern – die Learning Lions &nda... » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Unterwegs in den Polarregionen der Erde

    Unterwegs in den Polarregionen der Erde

    Die Polarregionen dieser Erde sind einzigartig und spätestens seit dem Klimawandel noch stärker in den Fokus gerückt. Doch was genau sind die Polarregionen und wo liegen Sie? Ihre Schülerinnen und Schüler gehen auf eine spannende Reise durch die Arktis und Antarktis und lernen dabei den Jet-Stream kennen. Hierbei finden neben einem anschaulichen Erklärvideo vielfältige digitale Aufgabentypen wie Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Kreuzworträtsel, Paare-S... » mehr

    • Erdkunde Interaktiv
    • Klassenstufe 10
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde Interaktiv noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Relevante Themen für einen spannenden Erdkundeunterricht 

    Erdkunde Interaktiv kombiniert abwechslungsreiche Materialarten und Methoden mit interessanten Inhalten. Die Lernenden erleben die Themen durch interaktive Übungen auf eine lebendige und schülergerechte Art. So gestalten Sie einen motivierenden und authentischen Unterricht. Wichtige Kompetenzen, die besonders gefördert werden sind: Räumliche Orientierung, Beurteilung bzw. Bewertung und Erkenntnisgewinnung sowie Methoden.

    Mit den Materialien zur Kategorie „Wetter, Klima, Klimawandel” führen Sie Ihre Schüler:innen an komplexe und lehrplanrelevante Zusammenhänge heran. Mithilfe von Audio und Video, Rätseln, Zuordnung auf Bild und weiteren Methoden werden Themen noch greifbarer. Grundsätzliche Fragen wie „Worin unterscheiden sich Klima und Wetter?” oder „Was ist überhaupt der Klimawandel?” kommen dabei nicht zu kurz. 

    Die Lernreihe „Vulkane – Aufbau, Entstehung und Unterschiede” bringt beeindruckende geologische Erkenntnisse näher und liefert Grundlagenwissen zum Vulkanismus. Die vielfältigen digitalen Aufgabentypen machen den Unterrichtsstoff rund um Vulkane und deren Ausbrüche zum faszinierenden Erlebnis. Die Materialien eigenen sich zur Erarbeitung und Festigung des Themas.

    Sie gestalten Ihren Unterricht gerne lebhaft und kommunikativ? Die Materialien von Erdkunde Interaktiv geben Anlass zur Diskussion und zum Austausch. Die Lernreihe „Arbeiten in Europa/Wirtschaftsregion Deutschland” thematisiert die stärksten Wirtschaftsregionen in Europa sowie die Bedeutung der Standortfaktoren. Hier können sich die Lernenden darüber austauschen, welchem Sektor ihr künftiger Wunschberuf angehört. Das Wo-liegt-was?-Spiel hilft dabei, das neu Erlernte noch besser zu verankern. Wissen zu anderen Teilen der Erde wird unter anderem mit den interaktiven Materialien zu „Afrika – Mensch, Natur und Wirtschaft” vermittelt. Neben der Abhängigkeit von Vegetationszonen wird auch das hohe Rohstoffvorkommen und die Entwicklung des Erdteils behandelt. 

    Zukunftsorientiert unterrichten mit Erdkunde Interaktiv

    Der Einsatz von digitalen Tools und multimedialen Inhalten schult die Medienkompetenz Ihrer Schüler:innen. Die LearningApps-Kollektionen, Padlets und Erklärvideos lassen sich flexibel einsetzen. Sie eignen sich gleichermaßen für den Unterricht in Präsenz wie auch für hybride Phasen. Über einen Link erhalten die Lernenden Zugriff auf die zahlreichen Aufgabenstrecken von Erdkunde Interaktiv. Diese lassen sich somit unkompliziert und ortsunabhängig aufrufen und bearbeiten.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online