Audio – Teen girls and positive social media messages In diesem Auszug aus einer Radiosendung auf dem Niveau A2 (GER) erfahren die Schüler und Schülerinnen, welche positiven und negativen Folgen soziale Median für Mädchen haben kann. Neben negativen Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl in Abhängigkeit von der Anzahl der Likes, wird auch über den Druck, persönliche Fotos preiszugeben gesprochen. In der Sendung wird aber auch darauf eingegangen, welche Möglichkeiten soziale Medien bieten, Dinge zu ändern. Auch hier werden unterschiedliche Beispiele ... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Video – How a Nigerian entrepreneur is building a cashless economy Wenn unsere Schülerinnen und Schüler an Afrika denken, kommen ihnen meistens klischeehafte Bilder von Armut und Bürgerkriegen in den Sinn. In diesem Video auf dem Niveau B1 lernen die Schülerinnen und Schüler das Startup Paga des nigerianischen Unternehmers Tayo Oviosu kennen, der damit zuerst in seinem Heimatland und danach auch über die Grenzen Nigerias hinaus das Finanzsystem revolutioniert und neu gestaltet hat. Die Sprachvariante des Videos ist American English. Alle Aufgaben und Erwartungs... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Audio – Helping teens budget for the future Viele Schülerinnen und Schüler beschweren sich oft darüber, dass die Schule sie nicht auf das wirkliche Leben vorbereitet. Ist es die Aufgabe der Schule sie für die Finanzierung eines Autos oder das Ausfüllen einer Steuererklärung vorzubereiten? In diesem Hörbeitrag auf dem Niveau B1 wird erläutert, wie eine amerikanische Universität das Bewusstsein von Zehntklässlern einer High School für die Lebenshaltungskosten schärft. Dabei kommt bei einigen Jugendlichen Verunsicherung auf, während andere m... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Video – Talking while female In diesem Video auf dem Niveau A2/B1 erfahren die Schülerinnen und Schüler die biologischen Ursachen für die Tonlage weiblicher Stimmen sowie deren Wirkung auf andere Menschen. Nachdem die physiologischen Faktoren der hohen weiblichen Stimmfrequenz erläutert werden, wird dargestellt, dass die Stimmlage häufig als unprofessionell wahrgenommen wird. Daraufhin werden Strategien von Frauen gezeigt, die hohe Frequenz auszugleichen, die aber ebenfalls als nicht Kompetenz eingeschätzt werden. Schließli... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen