RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
          • Sachtexte &Sprachanalyse
          • Dramatik
          • Lyrik
          • Epik
          • Sachtexte & Sprachanalyse
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch Oberstufe+

    Deutsch Oberstufe+

    Literatureinheiten zur Prüfungsvorbereitung in der gymnasialen Oberstufe

    Jetzt freischalten

    RAAbits Online Deutsch Oberstufe+ stellt Ihnen mehr als 70 Beiträge zur literarischen Welt der Dramatik, Lyrik und Epik bereit: von Gotthold Ephraim Lessing über Franz Kafka bis hin zu Günther Grass. Wiederholen Sie die Regeln der deutschen Grammatik und vertiefen Sie die Techniken zur Analyse von Texten. Die Unterrichtsmaterialien für das Fach Deutsch in der Oberstufe sind sofort einsetzbar.

    Die Beiträge begleiten Sie und Ihre Klasse auf dem Weg zum Abitur im Fach Deutsch:

    • durch einen klaren Fokus auf relevante Literatur für den Deutschunterricht in der Oberstufe.
    • mit mehr als 40 Beiträgen rund um das Abitur plus Vorlagen für Klausuren und Tests.
    • als ideale Ergänzung zum Modul RAAbits Online Deutsch.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Klausur – Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen

    Klausur – Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen

    Das Material bietet zwei Klausuren zu Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen". In der ersten Klausur interpretieren die Lernenden ein Gedicht und vergleichen das Paar des Gedichts mit dem Liebespaar aus Fontanes Roman. In der zweiten Klausur werden zwei Auffassungen zum Thema Geldheirat einander gegenüber gestellt. » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen

    Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen

    Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit erhalten Sie anregende Arbeitsblätter zum Umgang mit dem Werk "Irrungen, Wirrungen". Ihre Schülerinnen und Schüler steigen dabei mit einer Betrachtung der Gesellschaft des Kaiserreichs ein und stellen sich an einigen Stellen die Frage: Wie beeinflusst der soziale Stand die Partnerwahl heute? Dabei üben sie sich in intensiver Textarbeit, exzerpieren, deuten und verfassen beispielsweise eine Charakterisierung und eine Essay. Darüber hinaus diskutieren die Le... » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Lyrik des Expressionismus

    Lyrik des Expressionismus

    Die Zeit des Umbruchs der Jahrhundertwende 1899/1900 ist gezeichnet vom Zerbrechen der alten Ordnung, technischen Neuerungen und Veränderungen der Umwelt. Viele Künstler sahen diese Zeit als eine Krisenzeit und zeigen mit ihren Texten und künstlerischen Gestaltungen, dass sich in ihnen etwas bewegte. In dem Beitrag erkunden Ihre Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Formen des Expressionismus. Sie lernen, dass diese Zeit von individuellen Ausdrucksweisen geprägt ist, sich aber großes Gefüh... » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Klausur – Interpretation einer Parabel

    Klausur – Interpretation einer Parabel

    In dieser Klausur erschließen die Lernenden die Parabel "Der Schlag ans Hoftor" von Franz Kafka und deuten diese unter Einbezug biografischer bzw. gesellschaftlicher Hintergrün-de. » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Parabeln – der versteckte tiefere Sinn

    Parabeln – der versteckte tiefere Sinn

    Der Begriff „Parabel“ gehört heute nicht nur zum Grundbestand der literaturwissenschaftlichen Terminologie, sondern wird auch im alltäglichen Sprachgebrauch auf unterschiedlich geartete Werke angewandt. Bei der Parabel im engeren Sinne, wie sie in der vorliegenden Unterrichtseinheit behandelt wird, handelt es sich um eine eigene Textgattung, die wiederum sehr heterogene Texte vereint. Gemeinsam ist den Parabeln, dass es kurze, episch-fiktionale Texte sind, die in skizzenhafter Verknappung eine H... » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Klausur – Unsere Sprache im Wandel der Zeit

    Klausur – Unsere Sprache im Wandel der Zeit

    Das Material bietet zwei Klausuren zum Wandel unserer Sprache. Darin beschäftigen sich die Lernenden mit gendergerechter Sprache und erarbeiten mithilfe verschiedener Materialien einen informativen Artikel. Des Weiteren setzen sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit dem Einfluss der sozialen Medien auf die Sprache auseinander. » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Unsere Sprache im Wandel der Zeit

    Unsere Sprache im Wandel der Zeit

    Sprachgebrauch und Sprachreflexion sind zentrale Themen des Deutschunterrichts und in all unseren Lebensbereichen ist Sprache die Basis zwischenmenschlicher Beziehungen. Wie eine Sprache ein Gemeinschaftsgefühl herstellen kann, kann sie auch eine Abgrenzung von anderen bewirken. Jede/-r Sprechende hat einen eigenen Idiolekt, ist durch Regiolekte geprägt und lernt mit der Zeit Fach- und Sondersprachen zu nutzen. Der Schwerpunkt der Materialien liegt neben der Erarbeitung unterschiedlicher Sprachp... » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Klausur – Joseph Roth: Hiob

    Klausur – Joseph Roth: Hiob

    Das Material bietet eine Klausur zu Joseph Roths "Hiob". Darin untersuchen die Lernenden einen Textauszug, ordnen ihn in den Handlungszusammenhang des Romans ein, legen dar, welcher erzählerischen Mittel sich der Autor bedient und erörtern, welche Wirkung Joseph Roths Erzählweise erzeugt. » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Joseph Roth: Hiob

    Joseph Roth: Hiob

    Joseph Roths Roman „Hiob“ beschreibt die Geschichte der russisch-jüdischen Familie Singer um 1900. Viele der Hauptmotive des Werkes sind den Lernenden bekannt – wenn auch aus anderen Kontexten: Das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden von einer höheren Instanz, gegen die man selbst machtlos zu sein scheint, ist gerade in der Pubertät stark ausgeprägt. Die Themen „Heimatverlust“ und „Migration“ sind in der heutigen, pluralistischen Gesellschaft ebenfalls omnipräsent. Anhand der Materialien erarb... » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Klausur – Hermann Hesse: Der Steppenwolf

    Klausur – Hermann Hesse: Der Steppenwolf

    Das Material bietet eine Klausur zu Hermann Hesses "Der Steppenwolf". Darin fassen die Lernenden einen Romanauszug zusammen, verorten ihn im Werk und analysieren den Text unter Berücksichtigung des historischen und kulturellen Hintergrunds. » mehr

    • Deutsch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10

    Epik ab der 10. Klasse: Tauchen Sie in die Epochen der Literatur ein

    Deutsch Oberstufe+ unterstützt Sie bei der Behandlung von literarischen Klassikern und jungen Werken. Über die Arbeitsblätter stellen Sie einen Zugang zu dem zeitlichen Kontext und den gesellschaftlichen Themen der Romane, Novellen und Erzählungen her.

    So enthält der Beitrag zu "Irrungen und Wirrungen" von Theodor Fontane zahlreiche Aufgaben und Bilder zum Leben im 19. Jahrhundert. Ihre Schüler:innen beschäftigen sich mit der Klassengesellschaft und den damaligen Rollen der Geschlechter. Der Leitfaden zur Interpretation von Romanen liefert die Basis, um sich mit dem Werk und dem Realismus intensiv zu befassen. Für das Werk finden Sie zwei Klausurvorschläge, um das Erlernte abzufragen.

    Mit dem Beitrag zu Kazuo Ishiguros Roman "Alles, was wir geben mussten", behandeln Sie die ethische Perspektive des Klonens und der Biotechnologie. Ihre Klasse analysiert ein Interview mit dem Autor und setzt sich mit einigen Fragen auseinander: Wann sind Eingriffe in die Genetik Ordnung? Ist das Klonen von Tier und Mensch moralisch vertretbar? Die Arbeitsblätter und Grafiken erlauben einen differenzierten Zugang zu diesem Forschungsthema.

    Sofort nutzbare Unterrichtsmaterialien für das Fach Deutsch - kreativ und anschaulich mit digitalen Inhalten

    Profitieren Sie von fertig ausgearbeiteten Beiträgen für das Fach Deutsch in der Oberstufe - als Ergänzung für das Modul RAAbits Online Deutsch. Mit kreativen Zugängen und digitalen Tools wecken Sie das Interesse der Lernenden für Themen wie die Lyrik und Dramatik.

    Nutzen Sie zum Beispiel eine Wortwolke, um die Eindrücke der Klasse zu Franz Kafkas "Die Verwandlung" einzufangen. Oder lassen Sie die Schüler:innen die Gemälde von Ottomar Starke und Adam Hofmeister interpretieren, um sie mit der Erzählung zu verknüpfen. Neben den Illustrationen erhalten Sie in diesem Beitrag über 100 Seiten mit Aufgaben, Texten, Tabellen, Tafelbildern und Vorschlägen für Klausuren. So einfach kann die Vorbereitung sein.

    Deutsch Oberstufe+: Gut und sicher vorbereitet für das Abitur im Fach Deutsch

    Schulen Sie die methodischen Kompetenzen der Klasse - zum Beispiel mit dem Beitrag zu Parabeln und Fabeln. In Gruppen befassen sich die Schüler:innen mit den zwei Deutungen und lernen die Merkmale einer Parabel durch einen Steckbrief kennen. Oder nutzen Sie das Material über Sachtexte und ihre Argumente. Dafür analysieren die Lernenden Texte von Rousseau und Lessing. Im Zentrum stehen die Argumentationstypen und wie diese überzeugend genutzt werden können.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online