Unterrichtsmaterial Deutsch Oberstufe+ Epik Romane Theodor Fontane: L'Adultera
Theodor Fontane: L'Adultera
Ehebruch im 19. Jahrhundert - ein Tabuthema. Doch nicht für Theodor Fontane, was er in dem ersten seiner Gesellschaftsromane "L'Adultera" künstlerisch zu verstehen gibt. In dem Beitrag erfassen die Schüler zentrale Aspekte des Romans, wie die Dekadenz, das Treibhaus oder die Vorausdeutungen in den Gemälden und Erzählungen. Sie decken auf, dass die Ehe Melanie van der Straatens mehr eine Kopie der Gesellschaft als wirklich gelebte Ehe ist. Mit einem Hauptaugenmerk auf der Analyse und Interpretation des Romans befassen sich die Lernenden intensiv mit dem Text und schulen Ihre Transfer-Kompetenz. Am Ende der Einheit können die Schüler eine detaillierte Kurve zur Entwicklung Melanies geben.