Unterrichtsmaterial Deutsch Oberstufe+ Epik Novellen Arno Holz/Johannes Schlaf: Papa Hamlet
Arno Holz/Johannes Schlaf: Papa Hamlet
Das Thema von Arno Holz‘/Johannes Schlafs „Papa Hamlet“ ist repräsentativ für den Naturalismus: Es geht um die Krisensituation einer Familie, die am Rand der Gesellschaft lebt und aufgrund der Lebenslüge des Mannes, der von Ruhm als Hamlet-Darsteller träumt, in eine Katastrophe schlittert. Um die Einflüsse des Milieus darzustellen, wird der Ort der Handlung detailliert geschildert. Die Handlung selbst tritt in den Hintergrund, es werden lediglich einzelne Ausschnitte dargestellt, die den Verfall der Familie verdeutlichen. Papa Hamlet verdeutlicht jedoch nicht nur wegen des für Zeitgenossen schockierenden Inhalts (Hinwendung zu gesellschaftlichen Außenseitern, Thematisierung von Armut, Arbeitslosigkeit, Alkoholismus, Krankheit, Gewalt und Tod) einen Bruch mit literarischen Traditionen, sondern zeigt diesen Bruch auch in seiner Form. Die Lernenden setzen sich anhand der Materialien mit diesen und weiteren Aspekten der Novelle auseinander.