Unterrichtsmaterial Chemie Elemente, Verbindungen & Eigenschaften Mikroplastik im Salz
Mikroplastik im Salz
Eine Untersuchung des Verbrauchermagazins „Markt“ des Norddeutschen Rundfunks hat Mikroplastik im Fleur de Sel verschiedener Anbieter nachgewiesen. Als Mikroplastik bezeichnet werden feste, unlösbare Polymere, die einen Durchmesser von weniger als 5 Millimetern haben. Die kurze Unterrichtseinheit zum Thema Mikroplastik hat einen engen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Schüler, da diese (i. d. R.) täglich Plastik „konsumieren“, indem sie z. B. Verpackungen wegwerfen. Vielen Schülern ist oftmals zunächst nicht bewusst, welche Menge an Plastik sie verwenden. Insbesondere als Inhaltsstoff in Pflegeprodukten ist Mikroplastik nicht jedem bekannt. Die kreative und persönliche Auseinandersetzung mit der Thematik in diesem Beitrag fördert dabei besonders die Schüleraktivierung.