Unterrichtsmaterial Chemie Bausteine der Materie Diverse Schülerexperimente zur Erarbeitung dieser spektroskopischen Methode
Diverse Schülerexperimente zur Erarbeitung dieser spektroskopischen Methode
Bei der Durchdringung der Materie mit Strahlung tritt eine Wechselwirkung auf. Die Veränderung der wieder austretenden Strahlung lässt Rückschlüsse auf den Aufbau der Materie zu und ist die Grundlage aller spektroskopischen Methoden. Das Refraktometer misst die Veränderung der Geschwindigkeit der Lichtstrahlen beim Durchdringen transparenter Stoffe. Mit dem Beitrag Refraktometrie – Blick in die Moleküle erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Experimente mit exakten Messungen durchzuführen und dadurch u. a. Strukturmerkmale wie Atomradien oder Bindungsarten der ausgewählten Stoffe zu erarbeiten.