RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    In 5 Schritten zum eigenen Erklärvideo – so geht's!

    In 5 Schritten zum eigenen Erklärvideo – so geht's!

    Lern- und Erklärvideos helfen Schülerinnen und Schülern dabei, Aufgaben selbstständig bearbeiten zu können. Das Video kann vor- und zurückgespult werden, wichtige Passagen können so oft wie nötig wiederholt werden. Enorm beruhigend ist für viele Schülerinnen und Schüler auch, die Stimme des eigenen Lehrers zu hören und so ein Gefühl von Normalität zu gewinnen. Für Lehrkräfte bieten Lernvideos insbesondere beim digitalen Unterrichten die Chance, Inhalte neu einzuführen und sie verständlich zu erk... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Differenzierungsmethoden fürs virtuelle Klassenzimmer

    Differenzierungsmethoden fürs virtuelle Klassenzimmer

    In einer Videokonferenz sind auch Methoden der Binnendifferenzierung möglich. Es ist enorm wichtig im Unterricht zu differenzieren, denn nur auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass die schwächeren Schülerinnen und Schüler optimal gefördert und die stärkeren Lernenden maximal gefordert werden. Durch Aufgaben unterschiedlicher Niveaustufen kann man die Lernmotivation erhöhen und eine positive Lernatmosphäre erzeugen. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass die Jugendlichen sich verstanden fü... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Unterrichtsmethoden in der Videokonferenz anwenden – so geht's!

    Unterrichtsmethoden in der Videokonferenz anwenden – so geht's!

    In einer Videokonferenz sind unterschiedliche Unterrichtsmethoden denkbar. Ähnlich wie im klassischen realen Unterricht ist es auch hier ratsam, einen Methodenwechsel zu beachten, damit der Unterricht nicht monoton wirkt. Außerdem kann je nach Unterrichtsmethode eine andere Kompetenzerweiterung der Jugendlichen im Vordergrund stehen. In diesem Beitrag werden drei Unterrichtsmethoden vorgestellt, die sich für eine Videokonferenz gut eignen. Es werden bewusst Methoden mit unterschiedlichen Sozialf... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Schülern per Videokonferenz beratend zur Seite stehen

    Schülern per Videokonferenz beratend zur Seite stehen

    Die Corona-Krise stellt unser Schulsystem auf eine harte Probe. Schaffen wir es als Schule die Schüler in dieser Zeit effektiv zu motivieren und zu unterrichten? Die Schule muss gewährleisten, dass der Bildungserfolg nicht von der sozialen Herkunft abhängt. Daher sind der Einsatz und das Engagement der Lehrer entscheidend! Es kommt aber nicht nur darauf an, den Schülern Fachwissen per Mail oder Online-Unterricht zu vermitteln. Genauso wichtig ist es auch, die Schüler dur... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Abstandsregeln – Leitfaden für die Klasse 1 bis 4

    Abstandsregeln – Leitfaden für die Klasse 1 bis 4

    Mit der Abstandsregel kommt eine neue enorme Herausforderung auf alle Schulen zu. Dieser Beitrag gibt besonders für Grundschulen und Lehrkräften in den Klassen 1 bis 4 konkrete Praxishinweise, wie aus Sicht des Classroom-Management Abstandsregeln eingeführt und etabliert werden können. Sie erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie geschickt die erforderlichen Regeln erklären können, gleichzeit aber nicht die besondere Situation und die Bedür... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Abstand halten! – Praxistipps für die Sekundarstufe

    Abstand halten! – Praxistipps für die Sekundarstufe

    Mit der Abstandsregel kommt eine neue enorme Herausforderung auf alle Schulen zu. Dieser Beitrag gibt besonders für Sekundarschulen und Lehrkräften, die Schüler ab der 5ten Klasse unterrichten, konkrete Praxishinweise, wie aus Sicht des Classroom-Management Abstandsregeln eingeführt und etabliert werden können. Sie erhalten wertvolle Tipps, mit denen Sie geschickt die erforderlichen Regeln erklären können, gleichzeit aber nicht die besondere Situation und die B... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    „Hilfe, meine Schule wird Digital!“ (Teil 2)

    „Hilfe, meine Schule wird Digital!“ (Teil 2)

    In der Reihe „Hilfe, meine Schule wird digital“ bekommen Sie einen Eindruck davon, was Digitalisierung bedeutet, welche Risiken und Chancen diese bietet und wie man die Herausforderungen der eigenen Schule auf deren individuellen Weg begleiten sollte. In diesem zweiten Teil der Reihe geht es um die Vorarbeit der Vorarbeit. Ziel ist es, sich einen groben Überblick zu verschaffen welche Herausforderungen, aber auch Chancen in der Digitalisierung ihrer Schule stecken können. B... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Mit LearningApps schüleraktivierende Bausteine erstellen

    Mit LearningApps schüleraktivierende Bausteine erstellen

    Kleine schüleraktivierende Übungsbausteine lockern den Unterricht auf, ermöglichen Selbststeuerung und Individualisierung und können einen interessanten Mehrwert für den Unterricht darstellen. Die kostenlose Internetseite www.learningapps.org stellt dafür nach dem Baukasten-Prinzip eine Vielzahl von Vorlagen zur Verfügung, die sich äußerst einfach und zeitökonomisch mit konkreten Inhalten füllen lassen. Die Einarbeitungszeit ist denkbar ger... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    45 Fragen: die Reflexionskompetenz optimieren

    45 Fragen: die Reflexionskompetenz optimieren

    Als Schulleitung sind Sie täglich mit Herausforderungen konfrontiert. Das Hauptanliegen Ihrer Arbeit ist sicherlich, Lehrkräfte bzw. Schülerinnen und Schüler bestmöglich beim Lehren bzw. Lernen zu unterstützen. Um dies zu erreichen, ist Ihr Einsatz auf vielen Ebenen gefragt: Personalführung, Schülerschaft, Elternarbeit und vieles mehr. Der Beitrag liefert Ihnen einen Fragenkatalog, der Sie dabei unterstützt, Ihre Tätigkeit zu reflektieren und sich als Führungskraft weiterzuentwickeln. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Positive Design

    Positive Design

    Wie auch die positive Psychologie, versucht der weiterentwickelte Ansatz des Positive Designs mit positiven subjektiven Erfahrungen, positiven individuellen Eigenschaften und erfolgreichen und gelingenden Erfahrungen in Organisationen, u.a. die Arbeitsqualität, das Arbeitsleben und die Zusammenarbeit zu verbessern Der Fokus wird auf die gelingenden Aspekte der Arbeit und die Gestaltung einer stabilen Beziehung und eines inspirierenden Zusammenlebens gelegt. Schaffen Sie die zentralen Voraussetzu... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • ...
    • 23
    • 24
    • 25
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online