RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft

    Reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft

    Die eigene Rolle als Führungskraft klären und dadurch
    > Überzeugungskraft und Authentizität gewinnen
    > das eigene Handlungs- und Kompetenzprofil schärfen
    > die eigene Zufriedenheit und Motivation sowie die der Mitarbeiter steigern
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Gelingensbedingungen und Instrumente von Zielvereinbarungen und Evaluation

    Gelingensbedingungen und Instrumente von Zielvereinbarungen und Evaluation

    Sie haben sich auf den Weg zur inklusiven Schule gemacht. Das Kollegium ist sensibilisiert und informiert, Stärken und Handlungsbedarf sind erkannt. Nun folgt der entscheidende Schritt: Veränderungsprozesse werden vereinbart und in bindende, transparente Form gegossen. Der Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie
    > Ziele formulieren und operationalisieren,
    > Handlungsschritte festlegen,
    > die Entwicklung von Beginn an durch Evaluationsprozesse begleiten und
    > visualisieren... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Aufgaben der Mentorinnen und Mentoren

    Aufgaben der Mentorinnen und Mentoren

    Die Erwartungen der Praktikanten an die Mentoren sind hoch. Die Mentoren ihrerseits haben aber auch hohe Erwartungen an die Praktikanten.
    Erwartungen der Praktikanten an die Mentorin
    > Information über die Schule, das Kollegium, die Schülerschaft
    > Ermutigung, Freundlichkeit, Allwissenheit, Geduld
    > Hilfe bei der Erstellung des Hospitationsplans
    > eine Checkliste für alles
    > fachliche und emotionale Betreuung
    > Kriterien für die Hospitati... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Grundschule
    Auftragsdatenverarbeitung (ADV) für Schulen

    Auftragsdatenverarbeitung (ADV) für Schulen

    Nach § 28 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) müssen Schulleitungen als Verantwortliche für den Datenschutz mit Dienstleistern einen Vertrag zur Auftrags(daten)verarbeitung schließen, falls diese damit Zugriff auf personenbezogene Daten haben. Anhaltspunkt für ein angemessenes Schutzniveau eines Dienstleisters kann ein Zertifikat (z. B. ISO 27001) oder der Nachweis technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM) zur Datensicherheit sein. Die Schulleitung sollte sich vom behö... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Anzeichen für Kollegiumskonflikte

    Anzeichen für Kollegiumskonflikte

    Die Dynamik von Gruppenkonflikten hat es in sich. Schulleiter wissen das nur allzu gut. Wenn Sie sich schon einmal während einer Konferenz überraschend zwei stark getrennten und emotionalisierten Lagern gegenübersahen, wissen Sie, wie wenig beherrschbar die Situation dann noch ist. Wie immer ist Vorbeugen der beste Weg: Gruppenkonstellationen im Kollegium erkennen, ein waches Auge auf mögliche Konfliktherde haben und Anzeichen für Konflikte zwischen Kollegiumsgruppen sensibel wahrnehmen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Schulentwicklung: die Eltern beteiligen

    Schulentwicklung: die Eltern beteiligen

    Die Autoren pädagogischer Fachbeiträge sind sich in einem zentralen Punkt einig: Der erste Schritt zum Erfolg besteht darin, dass die beteiligten Gruppen (Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler) miteinander ins Gespräch kommen, einen „aktiven Dialog“ beginnen, in dem sie sich respektvoll als gleichberechtigte Partner und Experten in eigener Sache begegnen. Hilfestellung dabei leistet eine ganze Reihe an Publikationen zu diesem Thema.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schüler & Eltern
    Ein pädagogischer Tag zur Unterrichtsentwicklung

    Ein pädagogischer Tag zur Unterrichtsentwicklung

    Gestalten Sie mit Ihrem Kollegium einen pädagogischen Tag zur inklusiven Unterrichtsentwicklung. Entdecken Sie über gemeinsame Einstellungen und Haltungen bereits jetzt realisierbare inklusive Praktiken, entwickeln Sie sie weiter und etablieren Sie sie durch inklusive Strukturen. Lesen Sie,
    > welche Themen und Fragen bearbeitet werden können,
    > was Sie als Schulleitung beachten sollten und vorbereiten können,
    > welche Stolpersteine zu beachten sind und wie Sie damit umg... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Elternberatung professionalisieren

    Elternberatung professionalisieren

    Elternberatung gehört zwar zur alltäglichen Arbeit, wird aber meist nicht als ein systematisch zu erschließendes Arbeitsfeld verstanden, das ausdifferenziert und professionalisiert werden kann. Eine Professionalisierung der Elternberatung setzt voraus, dass sie im Sinne einer systematischen Qualitätsentwicklung auf ihre Berechtigung und Wirksamkeit hin überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden kann. Dabei hilft die Erarbeitung klarer Gesprächsstrukturen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schüler & Eltern
    In vier Schritten zur Begabungsförderung

    In vier Schritten zur Begabungsförderung

    Welche Schritte muss eine Schule gehen, um auch den begabten Schülern eine adäquate Förderung bieten zu können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des folgenden Beitrags:
    >Was ist unter Begabung/Hochbegabung zu verstehen?
    >Wie lässt sich Begabung diagnostizieren?
    >Was sollen Beratungsangebote leisten?
    >Wie kann die Potenzialentfaltung der Lerner unterstützt werden?
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Mit dem Kollegium Lernbegleitung erproben

    Mit dem Kollegium Lernbegleitung erproben

    Wenn im Zuge der Individualisierung von Unterricht in Ihrer Schule ein Tagebuch zur Begleitung von Lernprozessen eingeführt werden soll, so bietet sich eine gemeinsame Einführungs- und Erprobungsphase mit allen Lehrkräften an, bei der es um folgende Fragen geht: Wie fühlt es sich an, wenn ich eigene Gedanken durch Schreiben sortiere, andere darüber informiere und mir Feedback einhole? Welche gemeinsamen Strategien innerhalb der Schule sind bei der Einführung sinnvoll? Der folgende Artikel greift... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 129
    • 130
    • 131
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online