RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Arbeitsstrukturen

    Arbeitsstrukturen

    Sekretariat und Büroorganisation, Datenschutz, Masterplan und Jahresplaner – verschaffen Sie sich den Überblick, um den Schulalltag effektiv und effizient zu organisieren! Ob Sie Ressourcen verteilen wollen, Ihre Ablage und Aufgaben besser strukturieren oder das Schuljahr sinnvoll planen wollen, hier finden Sie hier Handlungsanleitungen und Mustervorlagen. Erfahren Sie außerdem, wie Sie sich durch erfolgreiches Delegieren Freiräume verschaffen und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter:innen wertschätzen. Mit einer werden Sie Herr über Ihre vielfältigen Aufgaben!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Digitales Selbstmanagement – Mit dem 3-Werkzeuge-Prinzip effizient und zielführend arbeiten

    Digitales Selbstmanagement – Mit dem 3-Werkzeuge-Prinzip effizient und zielführend arbeiten

    Fokussiertes Arbeiten ist in der schnelllebigen Zeit der digitalen Transformation ein Schlüssel zum Erfolg. Digitale Helfer in Form von Apps oder anderweitiger Software sind zwar massenhaft verfügbar, können den Nutzer jedoch schnell überfordern. Dabei sollen sie eigentlich das Gegenteil bewirken. Der Artikel stellt die Vorzüge eines digitalen Selbstmanagementsystems vor und nutzt dazu einen einfachen Grundsatz. Mit der Anwendung des 3-Werkzeuge-Prinzips gelingt es Ihnen, den Arbeitstag best... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Life Hack: Der E-Mail-Verhaltenskodex

    Life Hack: Der E-Mail-Verhaltenskodex

    Die Arbeit in der Schule ist immer eine herausfordernde Angelegenheit. Nicht nur für Sie als Schulleitung, sondern auch für das Kollegium. Besonders in der aktuellen Corona-Pandemielage. Die teilweise fehlende Möglichkeit für persönliche Absprachen „zwischen Tür und Angel“ oder im Lehrerzimmer führt zu einer erhöhten E-Mail-Produktion und -Versendung innerhalb der Schulgemeinschaft. Folgt man keiner entsprechenden E-Mail-Etikette und fehlt ein wirksames Selbstmanagement in seinem ‚Kompetenzre... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Wissensmanagement: Fach- und Führungswissen sichern

    Wissensmanagement: Fach- und Führungswissen sichern

    Nicht nur in Unternehmen gilt Wissen als wertvoll(st)e Ressource. Auch in Schulen kommt Wissen eine große Bedeutung zu. Für die Organisation Schule ist es selbst ein hehres Gut. Allzu leicht geht es allerdings verloren, wenn es nicht sorgsam gepflegt oder rechtzeitig gesichert wird. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Wissensmanagement und Wissensarbeit lohnt sich also! Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Frage, wie Professionswissen – d. h. Fach- und Führungswissen in der Organisation Sch... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schulmanagement goes digital

    Schulmanagement goes digital

    Digitales Klassenbuch, Stundenplansoftware, Smartboards – das alles klingt gut, nur wie können Sie die Digitalisierung an Ihrer Schule konkret anpacken? Begleiten Sie den digitalen Transformationsprozess an Ihrer Schule erfolgreich, indem Sie die Handlungsfelder digitalen Schulmanagements kennen lernen und reflektieren sowie den Digitalisierungsgrad Ihrer Schule analysieren. Leiten Sie davon Maßnahmen für einen gelingenden strategischen Digitalisierungsprozess ab, die Sie direkt in der Praxis um... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Möglichkeiten des Austauschs zwischen Distanz und Präsenz

    Möglichkeiten des Austauschs zwischen Distanz und Präsenz

    Schule lebt von sozialen Kontakten. Das informelle Gespräch auf dem Schulhof, im Lehrerzimmer, Konferenzen und vereinbarte Gesprächstermine mit Eltern und weiteren Partnern bilden eine wesentliche Grundlage schulischen Handelns. Was passiert, wenn diese Art der sozialen Interaktion plötzlich wegbricht? Lassen Sie sich inspirieren vom nachfolgenden Bericht aus der Praxis: Wie Sie mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Ihrem Kollegium über einfache Wege in Zeiten d... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    „Hilfe meine Schule wird Digital“ (Teil 5) – die Verwaltung digitalisieren

    „Hilfe meine Schule wird Digital“ (Teil 5) – die Verwaltung digitalisieren

    Im fünften Teil der Reihe „Hilfe meine Schule wird Digital“ geht es um den die konkrete Umsetzung der Digitalisierung vor Ort in der Verwaltung. Die Überlegungen und Planungen aus den ersten vier Beiträgen dieser Reihe sollen in diesem Artikel in die Tat umgesetzt werden. Wie sie dabei vorgehen können und welche Stolpersteine auf Sie warten, wird ihnen unter anderem in diesem Beitrag verraten. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Ihren Schreibtisch, das Sekretariat und sich selbst organisieren

    Ihren Schreibtisch, das Sekretariat und sich selbst organisieren

    Wer kennt das nicht: Information über Information strömen auf einen ein. Manchmal scheint man der Flut nicht mehr Herr zu werden. Daneben trifft eine E-Mail nach der anderen ein, dazu noch Telefonate und Schreiben, die der Postbote bringt.
    Es stell sich die Frage, wie Sie als Schulleiter damit umgehen. Mit einigen wenigen sehr einfachen Regeln können Sie lernen, das Mengenproblem des täglichen Papier- und Informationseingangs in Ihrem Büro- und Verwaltungsalltag ökonomischer zu gestalten und... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Was bei Schulentwicklungsvorhaben zu beachten ist

    Was bei Schulentwicklungsvorhaben zu beachten ist

    Sie sind Schulleiter geworden, weil Sie Schule gestalten wollen. Auch wenn Sie zunächst Argumente lesen, die für eine Verschiebung Ihrer eigenen Innovationsfreude hinter die Phase der gründlichen Einarbeitung sprechen, werden Sie auch während der ersten Monate mit Innovationsimpulsen umgehen müssen. Es ist dabei sehr wichtig zu beachten, woher diese Impulse kommen. Ihr Agieren muss sich danach ausrichten – immer, nicht nur zu Beginn Ihrer Zeit als Schulleiter.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Büroorganisation zielorientiert strukturieren und effektiv nutzen

    Büroorganisation zielorientiert strukturieren und effektiv nutzen

    Schriftgut (in Papier- und digitaler Form) sinnvoll aufbereiten und verwalten und dadurch
    > den Überblick behalten
    > Informationen jederzeit für alle zugänglich machen
    > die Büroorganisation und das Dokumentenmanagement optimieren
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schulentwicklung ist Personal-, Unterrichts- und Organisationsentwicklung

    Schulentwicklung ist Personal-, Unterrichts- und Organisationsentwicklung

    In diesem Beitrag geht es darum, Ihren Blick auf die von Anfang an wichtigen Bereiche zu lenken und auf Grundsätze zu verweisen, die Sie von Beginn an in Ihrer Arbeit als Schulleiter berücksichtigen sollten. Zunächst ist es Ihre Aufgabe, sich einen Überblick über den Stand der Schulentwicklung, möglichst aus Sicht aller Beteiligten und auch der Schulbehörde zu verschaffen und Ihre Rolle in dem laufenden Prozess zu finden. Da Sie am Thema Unterrichtsentwicklung auch zu Beginn Ihrer Tätigkeit nich... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online