Ratgeber Schulleitung Schulmanagement Arbeitsstrukturen Life Hack: Der E-Mail-Verhaltenskodex
Life Hack: Der E-Mail-Verhaltenskodex
Die Arbeit in der Schule ist immer eine herausfordernde Angelegenheit. Nicht nur für Sie als Schulleitung, sondern auch für das Kollegium. Besonders in der aktuellen Corona-Pandemielage.
Die teilweise fehlende Möglichkeit für persönliche Absprachen „zwischen Tür und Angel“ oder im Lehrerzimmer führt zu einer erhöhten E-Mail-Produktion und -Versendung innerhalb der Schulgemeinschaft. Folgt man keiner entsprechenden E-Mail-Etikette und fehlt ein wirksames Selbstmanagement in seinem ‚Kompetenzrepertoire‘, kann die täglich eintreffende E-Mail-Flut schnell zu einer Arbeitsüberlastung führen. Zudem gehen wichtige berufliche Informationen im Meer der Informationsdichte unter.
Wie können Sie diese Überlastung vermeiden und einen effektiven Informationsfluss sicherstellen?
Das A und O sind eine effiziente Planung und verbindliche Absprachen. Ein schulweit gültiger E-Mail-Verhaltenskodex, der für alle Beteiligten verbindlich ist, hilft Ihnen dabei. Welche Aspekte Sie bei der Erstellung beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel!