Ratgeber Schulleitung Schulmanagement Arbeitsstrukturen „Wer schreibt, der bleibt“ – Digitale Mitschriften anfertigen
„Wer schreibt, der bleibt“ – Digitale Mitschriften anfertigen
Schulleiterinnen und Schulleiter müssen in ihrem täglichen Arbeitsleben diverse Gespräche führen. Die Sprachwissenschaft unterscheidet informelle Gespräche (z.B. Gespräche im Lehrerzimmer, im Flur) und vorbereitete, sogenannte formelle Gespräche (z.B. Plan- und Entwicklungsgespräche mit Kollegen).
Informelle Gespräche können Sie über Ihren digitalen Eingangskorb festhalten, in dem Sie in Kurzform alles Wichtige sammeln (vgl. 3-Werkzeuge-Prinzip). Auf die zweite Gesprächsform, die formellen Gespräche, bereiten Sie sich aktiv vor und protokollieren den Inhalt. Digitale Mitschriften erleichtern diesen Vorgang. Wie Sie sie am besten anlegen, erfahren Sie in diesem Artikel!