RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Sie möchten neue Wege gehen – hin zu einer eigenverantwortlichen, selbstständigen und modernen Schule? Sie möchten die Schulentwicklung zielgerichtet und zukunftsorientiert voranbringen und die Unterrichtsqualität stetig verbessern? Sie wollen durch Ihren Online-Auftritt das Image Ihrer Schule und den Zusammenhalt Ihres Teams stärken oder brauchen schlicht Unterstützung zur Verbesserung des Schulklimas? 
    Profitieren Sie von unseren praxiserprobten Materialien rund um Ganztag, Inklusion, Schulcurriculum… Neue Perspektiven und erprobte Lösungen aus der Schulpraxis inspirieren zur Entwicklung neuer Ideen und Ziele und erleichtern die Umsetzung in der Komplexität des Schulalltags.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Selbstmanagement als Hilfe zur Selbsthilfe

    Selbstmanagement als Hilfe zur Selbsthilfe

    Verschiedene Stressoren führen dazu, dass unser Leben belastet ist. In der Schule sind die Ursachen dafür Zeitmangel, schlechte Stimmungsregulation und Überforderung. Als Schulleitung können Sie auf verschiedenen Ebenen agieren, um Stressspiralen bei Ihren Mitarbeitern entgegenzuwirken. Auf der einen Seite geht es darum, die Selbstmanagementkompetenzen Ihrer Lehrkräfte zu stärken. Auf der anderen Seite sind Sie als Führungsperson (Mit-)Gestalter der Rahmenbedingungen. Hier können Sie erfahren, w... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Mit dem Kollegium lernen, was Wahrnehmungsstörungen sind

    Mit dem Kollegium lernen, was Wahrnehmungsstörungen sind

    Was sind eigentlich Bedeutung und Funktion gesunder und Folgen fehlfunktionierender Wahrnehmung für das Lernen? Sie erhalten in diesem Beitrag
    > Grundinformationen über Wahrnehmungsstörungen,
    > Ideen für eine kollegiumsinterne Fortbildung, in der Sie Ihrem Kollegium eigene Erfahrung ermöglichen und
    > Impulse zur Berücksichtigung des Gelernten im Unterricht.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Unterstützung durch Einzelfallhilfe

    Unterstützung durch Einzelfallhilfe

    Ihre Grundschule nimmt Kinder auf, die wegen einer schweren Behinderung individuelle Begleitung benötigen. Zahlreiche Fragen stellen sich. Wir beantworten unter anderem diese:
    > Welche pädagogischen Hilfen gibt es?
    > Wie erhalten Sie diese Unterstützung?
    > Welche Rahmenbedingungen können Sie bereitstellen?
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Externe Beratung als Unterstützung

    Externe Beratung als Unterstützung

    „Von einem guten Rat zu profitieren, erfordert mehr Weisheit, als ihn zu geben.“ (Michael Collins, ir. Politiker) Externe Beratung kann eine wertvolle Unterstützung für das Führungshandeln und die Schulentwicklung sein. Voraussetzung dafür ist, dass Sie als Schulleiterin bzw. Schulleiter den Einsatz von Beratung gezielt steuern. Dieser Artikel gibt Ihnen einige Hinweise, worauf Sie besonders achten sollten.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Kompetenzen von Laien und Fachleuten effektiv und zielführend nutzen

    Kompetenzen von Laien und Fachleuten effektiv und zielführend nutzen

    An einer inklusiven Grundschule haben Sie mit den unterschiedlichsten Gesprächssituationen zu tun. Lesen Sie, wie Sie …
    > eine Gesprächsrunde mit Fachkräften und Laien erfolgreich leiten,
    > Ziele lösungsorientiert formulieren,
    > durch einen konkreten Leitfaden Sicherheit in jeder Phase des Gesprächs gewinnen und
    > typische Fehler vermeiden.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Veränderungen nach der Schulinspektion umsetzen

    Veränderungen nach der Schulinspektion umsetzen

    Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mit der Drei-Schritt-Methode „Initiieren – Implementieren – Institutionalisieren“ die angestrebten Entwicklungen in Ihrer Schule umsetzen können. Das gilt natürlich nicht nur für den Fall, dass der Ausgangspunkt Ihrer Zielbestimmung der Bericht der Schulinspektion war – aber hier besonders: Denn Ihr Kollegium und das Schulumfeld werden ganz genau schauen, wie Sie mit den Schwachstellen umgehen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Den Rollenwechsel im Kollegium initiieren

    Den Rollenwechsel im Kollegium initiieren

    In der inklusiven Grundschule braucht Ihr Kollegium ein erweitertes Rollenverständnis. Wichtig ist, dass alle – jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin – die eigene Rolle akzeptiert. Damit ist die Professionalisierung in der inklusiven Arbeit ein Stück weiter umgesetzt. Sie erfahren, wie Sie den Prozess des Rollenwandels
    > initiieren,
    > umsetzen und
    > evaluieren können.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Mehr als ein Schulprogramm!

    Mehr als ein Schulprogramm!

    In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Schulprogramm zu einem zukunftsorientierten Schulkonzept ausbauen und damit eine Grundlage für die gemeinsame schulische Arbeit in Form eines Gesamtkonzepts schaffen, das schulische Selbstverständnis und entsprechende Ziele dokumentieren, kommunizieren und umsetzen und dabei blinden Aktionismus und Verzettelung vermeiden. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Wie sich das Bildungssystem zu einem pädagogischen Dienstleister verwandelt

    Wie sich das Bildungssystem zu einem pädagogischen Dienstleister verwandelt

    Dieser Beitrag geht von der Prämisse aus, den beruflichen Anforderungen an ein hohes Ausmaß von Selbstmanagement der eigenen Handlungskompetenzen, verbunden mit dem Trend zum „Arbeitskraft-Unternehmer“, entspreche ein Trend zum „Lernkraft-Unternehmer“. Daraus wird die folgende These abgeleitet: In allen Stufen des Bildungssystems ergibt sich die Notwendigkeit und Chance, ein „Bildungsmanager in eigener Sache“ zu werden und angeleitetes Lernen mit Selbst-lernen zu verbinden. Dazu ist ein Bildungs... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Qualitätsstufen innerer Differenzierung

    Qualitätsstufen innerer Differenzierung

    Worauf kommt es im Kern von Schulentwicklung an? Woran machen wir als Pädagogen unseren Erfolg fest? Dem Artikel liegt die Motivation zugrunde, einen geeigneten Weg aufzuzeigen, um jedem Lernenden seinen individuell maximalen Erfolg zu ermöglichen. Inwiefern die Effektivität des Lernens von der Qualität der Differenzierung beeinflusst wird und wie ein Schulentwicklungsprozess hin zum Lernen mit individueller Verbindlichkeit gestaltet werden kann, wird in den folgenden Kapiteln systemtheoretisch ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 11
    • 12
    • 13
    • ...
    • 30
    • 31

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online