Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Inklusion Inklusives Denken und Handeln im Stadtteil entwickeln
Inklusives Denken und Handeln im Stadtteil entwickeln
Inklusion kann nur dann gelingen, wenn alle Verantwortlichen eines Stadtteils ihre Ressourcen bündeln und gemeinsam handeln. Dazu braucht es eine kommunale Lernlandschaft! Zu deren Aufbau erhalten Sie
> Anregungen für die Planungsarbeit in der Steuergruppe,
> Ideen für eine Kennenlernveranstaltung mit potenziellen regionalen Partnern,
> einen Ausblick auf mögliche Stolpersteine.
> Anregungen für die Planungsarbeit in der Steuergruppe,
> Ideen für eine Kennenlernveranstaltung mit potenziellen regionalen Partnern,
> einen Ausblick auf mögliche Stolpersteine.