Ratgeber Schulleitung Recht Rechtsprechung zum Schulalltag Klage eines Achtklässlers gegen Abiturbedingungen
Klage eines Achtklässlers gegen Abiturbedingungen
Der FallDie Eltern eines Schülers der 8. Klasse eines Gymnasiums haben mit einer Beschwerde beim Landesverfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz gerügt, dass bei der Abiturprüfung die Personalien der Schüler nicht anonymisiert würden und es für die Bewertungen der Schülerleistungen kein unabhängiges Kontrollgremium gäbe; dies könne Bevorzugungen und Benachteiligungen von Schülern zur Folge haben.Der Landesverfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat die Beschwerde als unzulässig zurückgewiesen. Die hiergegen beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eingelegte Beschwerde hat dieser ebenfalls mit Entscheidung vom 8.10.2013 (Az.: 17292/13; NJW 2014, 2705) zurückgewiesen.