RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kollegium

    Kollegium

    Krankmeldungen, Beschwerden, Arbeitsverweigerung, Konflikte – all das begegnet Ihnen tagtäglich. Erfahren Sie von unseren Schul-Experten, wie Sie den Zusammenhalt Ihrer Kollegen stärken und gemeinsam Ziele verfolgen. Entdecken Sie jetzt unsere Praxistipps und erfahren Sie, wie Sie Ihr Kollegium zu einem unschlagbaren Team entwickeln!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Stärken einzelner Kollegen für alle nutzbar machen

    Stärken einzelner Kollegen für alle nutzbar machen

    Es ist Aufgabe von Schulleitung, für die Schul- und Qualitätsentwicklung zu sorgen. Dabei stellt sich oftmals sehr schnell die Frage, welche Ressourcen dabei genutzt werden können. Und die sind innerhalb des eigenen Kollegiums oft größer und besser als gedacht. Entdecken Sie die individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen Ihrer Kolleginnen und Kollegen und nutzen Sie diese für die gemeinsame Unterrichts- und Schulentwicklung.
    Rahmenbedingungen:
    > Formelle und informelle Erhebung der K... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Teamentwicklung in der Schulleitung

    Teamentwicklung in der Schulleitung

    Die Schulleitung als Team entwickeln und dadurch
    > zu einem einheitlichen Verständnis von Schulleitung finden
    > gemeinsame Ziele verfolgen und verwirklichen
    > Schule zeitgemäß im Team führen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Unterrichtsentwicklung durch Teamarbeit fördern

    Unterrichtsentwicklung durch Teamarbeit fördern

    ... welche Schulleitung würde das nicht gerne feststellen? Viel ist schon über die Bedeutung von Teamarbeit zur Qualitätsentwicklung in Schule – speziell zur Unterrichtsentwicklung – gesagt worden. Doch mehr als die Aufzählung aller Vorteile, das Darstellen gelungener Prozesse an anderen Systemen zählen eigene Erfahrungen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie auf dem Wege zur Unterrichtsentwicklung Teamarbeit in Ihrem Kollegium initiieren können.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Mit Professionellen Lerngemeinschaften innovative Strukturen einführen

    Mit Professionellen Lerngemeinschaften innovative Strukturen einführen

    Professionelle Lerngemeinschaften (PLG) aufbauen und dadurch
    > vorhandenes professionelles Wissen nutzen und erweitern
    > die Entwicklung von Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten im Team voranbringen
    > die Zusammenarbeit in der Schule auf ein wirksameres Niveau führen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Ein Leitfaden für Schulleiter und Ausbildungslehrer

    Ein Leitfaden für Schulleiter und Ausbildungslehrer

    Lehramtskandidaten kommen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen und Erwartungen an Ihre Schule. Sie als Schulleiterin oder Schulleiter sollen nun die nächsten Monate dieser Menschen organisieren, dafür sorgen, dass sie sich möglichst gut entwickeln und dass sich alle dabei auch noch wohlfühlen. Dieser Artikel soll Ihnen auf diesem Weg einige Gedanken in Erinnerung rufen, die im Schulalltag durchaus untergehen könnten. Vielleicht hilft er Ihnen sogar, Ihre Abläufe noch besser zu koordinieren... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Konstruktiver Umgang mit Kritik

    Konstruktiver Umgang mit Kritik

    Kritik zu äußern ist oft notwendig, jedoch nicht immer einfach. Der Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Kritik konstruktiv statt destruktiv formulieren und damit
    > schwierige Themen ansprechen, ohne den anderen zu kränken,
    > auf Störungen aufmerksam machen, ohne dass die Situation eskaliert,
    > Vorbild sein und eine positive Konfliktkultur schaffen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Mit dem Mini-Modell komplexe Sitzungen leiten

    Mit dem Mini-Modell komplexe Sitzungen leiten

    Komplexe Sitzungen mit einer einfachen Methode leiten und steuern und dadurch
    > die Teilnehmer einbinden und ihre Kreativität aktivieren
    > innovative Lösungen für die Schulentwicklung finden
    > den Einstieg in ein umfassendes Projektmanagement ermöglichen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Grundschule
    Teamentwicklung in der Ganztagsschule

    Teamentwicklung in der Ganztagsschule

    Der Beitrag zeigt Schulleitungen von Ganztagsschulen Möglichkeiten, wie die Teamarbeit an ihrer Schule etabliert oder vertieft werden kann.
    Rahmenbedingungen:
    > Zeitliche, räumliche und personelle Voraussetzungen müssen vorhanden sein oder geschaffen werden
    > Notwendigkeit der Teambildung und der Arbeit in Teams muss von der Schulleitung als eine zentrale Aufgabe erkannt werden
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Der Schlüssel zur gemeinsam verantworteten Schule

    Der Schlüssel zur gemeinsam verantworteten Schule

    Mitarbeiter an der Gestaltung von Prozessen teilhaben lassen und damit
    > eng am Mitarbeiter orientiert gemeinsame Ziele umsetzen
    > die Wirksamkeit des Führungshandelns steigern
    > aktive Personalentwicklung leisten
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Alltagskonferenzen – vom Stiefkind zum wichtigen Impulsgeber

    Alltagskonferenzen – vom Stiefkind zum wichtigen Impulsgeber

    Neben den Konferenzhighlights gibt es im Schuljahresverlauf Konferenzen, die immer ähnlich ablaufen und dadurch schnell den Charakter von „nicht so wichtig“ annehmen. Auch solche „Alltagskonferenzen“ müssen zielorientiert geplant und durchgeführt werden, damit sie für den Schulentwicklungsprozess ertragreich werden können. Denn nur dann erfahren die Teilnehmer die Konferenz als bedeutsam und haben das Gefühl, dass verantwortlich mit den Zeitressourcen umgegangen wird.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • 1
    • 2
    • ...
    • 12
    • 13
    • 14
    • ...
    • 24
    • 25

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online