Ratgeber Schulleitung Kollegium Teamentwicklung Kollegiale Hospitation
Kollegiale Hospitation
Die kollegiale Hospitation fördert Offenheit und Vertrauen im Kollegium und hilft Unterrichtsentwicklung in den Blick zu nehmen. Ziel muss es sein, dass Lehrkräfte die kollegiale Hospitation nicht als notwendiges Übel – „von oben“ aufgesetzt – empfinden, sondern dass die Bereitschaft wächst, Rückmeldung über die eigene Arbeit zu erhalten. Erfolgreiches Arbeiten benötigt Rückmeldung im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Darüber hinaus haben Untersuchungen zur Lehrergesundheit deutlich gemacht, dass einen wesentlichen Burnout-Faktor bei Lehrkräften die mangelnde Rückmeldung zu ihrer Arbeit darstellt (vgl. Schaarschmidt/Fischer 2001).