Ratgeber Lehrerleben Lehrerwissen A bis Z Herausforderungen inklusiver Schulentwicklung
Herausforderungen inklusiver Schulentwicklung
Zur inklusiven Schulentwicklung gehören eine Menschenbildannahme und daraus abgeleitete pädagogische Grundhaltungen, aus denen sich ein Klima des gemeinsamen Lernens und Lehrens entwickelt, in dem sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte dazugehörig und wertgeschätzt fühlen. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sonderpädagogische Lehrkräfte in „Baustellen“ des gemeinsamen Lernens um- und einziehen und dabei auf ungeklärte Ausgangslagen treffen, die es professionell zu reflektieren und verständigen gilt, damit sie sich mit ihrer Expertise konstruktiv einsetzen und positionieren können.