Ratgeber Lehrerleben Lehrerwissen A bis Z Depressionen und psychische Erkrankungen bei Lernenden
Depressionen und psychische Erkrankungen bei Lernenden
Der Beitrag ist aus einem Podcast-Interview mit dem Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie München, Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne entstanden. Folgende Themen erwarten Sie:
1. Abgrenzung psychischer Erkrankungen von „normalem“ Verhalten
2. Umgang mit Depressionen bei Jugendlichen
3. Umgang mit Suizidgedanken, Anzeichen von Magersucht, Alkoholsucht
4. Zusammenarbeit mit Eltern, Ämtern und klinischen Einrichtungen
Sie lernen, wie Sie mit leichten psychischen bei Schülerinnen und Schülern umgehen können und wie Sie auf schwere psychische Erkrankungen reagieren und an wen Sie sich wenden sollten.