Akkumulatoren
Das Leben in einer digitalisierten und mobilen Gesellschaft benötigt stets elektrische Energie. Akkumulatoren – kurz Akkus – eignen sich in diesem Rahmen als Lernaufgabe im Sinne des Unterrichtsansatzes Chemie im Kontext. Im Beitrag "Akkumulatoren - eine spannende Angelegenheit" liegt der Fokus dabei auf dem Bleiakkumulator, dem Lithium-Ionen-Akkumulator und der im schulischen Kontext weniger bekannten Natrium-Schwefel-Batterie. Erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern mithilfe diverser Aufgaben Grundlagen der Elektrochemie und vertiefen Sie in ausgewählten Bereichen das Wissen der Lernenden.