RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
          • Grundlagen chemischen Arbeitens
          • Atome, Moleküle, Ionen
          • Chemische Reaktionen
          • Stoffe & ihre Eigenschaften
          • Energetik & Kinetik
          • Organische Chemie
          • Redoxreaktionen & Elektrochemie
          • Säuren, Basen, Salze
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Stoffe & ihre Eigenschaften

    Stoffe & ihre Eigenschaften

    Stoffe haben, je nach Struktur und Zusammensetzung, unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften. Die Eigenschaften werden vor allem durch die Möglichkeit Bindungen auszubilden oder Elektronen abzugeben vorgegeben. Unseren interaktiven Kollektionen laden Ihre Schülerinnen und Schüler ein, sich die Inhalte rund um das Thema Stoffe und ihre Eigenschaften in einem kooperativen und digitalen Lernsetting zu erarbeiten.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Einführung Kunststoffe

    Einführung Kunststoffe

    Kunststoffe begegnen uns in Verpackungen, Kleidung, Fahrzeugen und vielen anderen Bereichen unseres Alltags. Doch was genau sind Kunststoffe eigentlich? Und warum sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken? Mit diesen interaktiven Aufgaben lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Kunststoffe kennen. Sie erfahren, wie Kunststoffe hergestellt werden, welche unterschiedlichen Typen es gibt und welche besonderen Eigenschaften sie besitzen. » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Eigenschaften von Metallen

    Eigenschaften von Metallen

    Metalle werden häufig durch ihren charakteristischen Glanz erkannt. Aber gibt es noch andere wichtige charakteristische Eigenschaften von Metallen? Und lassen sich diese Eigenschaften chemisch erklären? Mit diesen interaktiven Aufgaben finden Ihre Schülerinnen und Schüler mehr über die Eigenschaften von Metallen heraus. Dabei werden auf die charakteristischen Eigenschaften der Metalle näher erläutert: elektrische Leitfähigkeit, große Wärmeleitf&... » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Luftverschmutzung

    Luftverschmutzung

    Unsere Luft ist für uns lebensnotwendig, doch durch verschiedene Ursachen wird sie immer weiter verschmutzt. Aber was sind das eigentlich für Ursachen und was sind Auswikungen und Maßnahmen der Luftverschmutzung? Ihre Lernenden beschäftigen sich in diesen interaktiven Aufgaben mit den Ursachen, den Auswirkungen und Maßnahmen von Schadstoffen in der Luft. » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Aggregatzustand und Teilchenmodell

    Aggregatzustand und Teilchenmodell

    Eis, Wasserdampf, Wasser. Das ist Wasser in 3 verschiedenen Aggregatzuständen. Doch wie heißen die Aggregatzustände und was hat das Teilchenmodell damit zu tun? Dies erfahren die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Bearbeitung der interaktiven Aufgaben. » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Periodensystem der Elemente

    Periodensystem der Elemente

    Wer hat entdeckt, dass man die Elemente in einem Periodensystem ordnen kann? Und was kann man aus dem PSE alles ablesen? Nach Bearbeitung der interaktiven Aufgaben, können Ihre Schülerinnen und Schüler diese Fragen beantworten. Auch das Ablesen anhand eines Periodensystems der Elemente übt Ihre Klasse dabei selbstständig. » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Wasser

    Wasser

    Wasser ist in unserem Alltag ein allgegenwärtiges Element. Aber welche Eigenschaften hat Wasser eigentlich und wie kann man Wasser mit dem Wasserzersetzungsapparat zersetzen? Dies erfahren die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Bearbeitung der interaktiven Aufgaben. » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Heterogene & homogene Stoffgemische

    Heterogene & homogene Stoffgemische

    Im Alltag begegnen uns viele Stoffgemische - ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen. Aber was genau versteht man unter hetrogenen und homogenen Stoffgemischen? Ihre Lernenden tauchen in dieser interaktiven Lerneinheit in die Welt der heterogenen und homogenen Stoffgemische ein und üben die Fachbegriffe rund um dieses Thema selbstständig. » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Trennverfahren genauer betrachtet

    Trennverfahren genauer betrachtet

    Um das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler zum Thema Trennverfahren weiter zu vertiefen, eignet sich diese interaktive Lerneinheit. Neben der Wiederholung allgemeiner Begriffe rund um das Thema Trennprinzipien, planen die Lernenden selbst einen interaktiven Trennversuch. Außerdem helfen sie dem Chemieprofessor dabei, ein Pulvergemisch zu trennen. Nach diesen beiden fiktiven Trennungen von Stoffgemischen, werden thermische Trennverfahren, wie die Chromatografie und die Destillat... » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Trennverfahren im Überblick

    Trennverfahren im Überblick

    Trennverfahren haben nicht nur in der Chemie eine wichtige Bedeutung, auch im Alltag werden sie von uns ständig angewandt. Aber wie entscheidet man sich, welches Verfahren für die Trennung von welchem Stoffgemisch geeignet ist und welche Trennverfahren gibt es überhaupt? Diese Fragen werden mithilfe von interaktiven Aufgaben beantwortet. Zur Einführung beschäftigen sich die Lernenden mit verschiedenen Arten von Stoffgemischen und Trennverfahren, bevor der Fokus exemplari... » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Ester

    Ester

    Mithilfe dieser interaktiven Lerneinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die duftende Welt der Ester kennen. Dabei werden die Benennung, Eigenschaften von Estern und ihre Verwendung behandelt. Die Lerneinheit lädt die Schülerinnen und Schüler ein, sich die Inhalte in einem digitalen Lernsetting selbstständig durch methodisch vielfältige Übungsaufgaben, wie Zuordnungsübungen oder Lückentexte, zu erarbeiten. Diverse Differenzierungsmöglic... » mehr

    • Chemie Interaktiv
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online