Erklärvideo: Exotherme und Endotherme Reaktion Wiederholen Sie mit Ihren Lernenden mithilfe dieses Erklärvideos die Eigenschaften von endothermen und exothermen Reaktionen. Das Erklärvideo enthält eine umfassende Erläuterung der beiden Reaktionstypen mit lebensnahen Beispielen wie der Verbrennungsreaktion. Passend zum Video erstellte Aufgaben helfen Ihrer Klasse die gelernten Inhalte zu sichern und das Thema zu verstehen. Die binnendifferenzierten Aufgaben können interaktiv oder als Arbeitsblatt bearbeitet werden. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Aggregatzustand einfach erklärt Wiederholen Sie mit Ihrer Klasse das Wissen zu den Aggregatzuständen. Mit dem lebensnahen Beispiel der Aggregatzustände von Wasser wird in die Thematik eingeführt. Anschauliche Teilchenmodelle helfen den Lernenden ein tieferes Verständnis zu verschiedenen Aggregatzuständen und dem Übergang zwischen diesen zu erlangen. Binnendifferenzierte Arbeitsblätter mit vielfältigen Methoden zur optionalen interaktiven Bearbeitung können als Übung oder Ergebnissicherung genutzt werden. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Experimentiervideo: Katalytisches Cracken von Paraffinöl Erdöl besteht aus verschiedenen Alkanen, Cycloalkanen und anderen Verbindungen. Es lässt sich durch fraktionierte Destillation in seine einzelnen Fraktionen auftrennen, die von den Mengenanteilen her jedoch nicht dem wirtschaftlichen Bedarf entsprechen. So ist der Bedarf an Benzin beispielweise deutlich höher. Dieses Experimentiervideo zum katalytischen Cracken von Paraffinöl zeigt Ihrer Klasse eine Lösung dieses Problems auf. Lassen Sie Ihre Klasse das Experiment Schritt für Schritt anhand des ... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Experimentiervideo: Destillation von Rotwein Dieses Experimentiervideo eignet sich zur Einführung des Trennverfahrens der Destillation ebenso wie zur wiederholenden Darstellung des zugrundeliegenden Mechanismus. Anhand einer motivierenden Rahmengeschichte, anschaulichen Realdarstellungen der Versuchsdurchführung sowie didaktischen Grafiken der Stoff-Teilchen-Ebene verstehen die Schülerinnen und Schüler anhand dieses Videos Schritt für Schritt das Prinzip der Destillation. Die Versuchsbeobachtungen und deren Auswertung halten die Lernenden ... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Experimentiervideo: Schmelzflusselektrolyse mit NaOH Die normale Elektrolyse kennt Ihre Klasse bereits? Dann können die Lernenden mit diesem Experimentiervideo zur Schmelzflusselektrolyse von Natriumhydroxid einen Schritt weiter gehen. Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler das Experiment anhand anschaulicher Realbilder sowie animierter didaktischer Grafiken Schritt für Schritt verstehen. So ersparen Sie sich den aufwendigen Versuchsaufbau, müssen den Lernenden das Experiment mit all seinen spektakulären Beobachtungen aber nicht vorenthalten. In ... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Experimentiervideo: Titration und die Neutralisationsreaktion Lassen Sie Ihre Klasse das Experiment der Säure-Base-Titration von Salzsäure mit Natronlauge Schritt für Schritt anhand dieses Experimentiervideos verstehen. Es eignet sich zur erstmaligen Vorstellung der Säure-Base-Titration ebenso wie zur Wiederholung des ggf. bereits vorgeführten oder selbst durchgeführten Experiments. Anschauliche Realdarstellungen der Versuchsdurchführung sind darin ergänzt um didaktische aufbereitete Grafiken zur Erklärung der Neutralisationsreaktion auf Stoff-Teilchen-Ebe... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Experimentiervideo: Zucker und Schwefelsäure Im Aufstellen von Redoxreaktionen ist Ihre Klasse schon firm? Und auch Kohlenhydrate und Schwefelsäure sind den Lernenden ein Begriff? Dann lassen Sie die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen anhand dieses Experimentiervideos zur Reaktion von Saccharose mit Schwefelsäure anwenden. Neben einer motivierenden Rahmengeschichte und anschaulichen Realdarstellungen der Versuchsdurchführung enthält das Video auch eine didaktische Erklärung des zugrundeliegenden Reaktionsmechanismus der Verkohlung sowie d... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Experimentiervideo: Nachweis mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin Ihre Lernenden wissen bereits, was Aldehyde und Ketone sind und, dass sich diese durch eine Carbonylgruppe auszeichnen? Dann lassen Sie Ihre Klasse den Nachweis von Ketonen und Aldehyden mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin anhand dieses Videos selbstständig erarbeiten. Neben einer motivierenden Rahmengeschichte und anschaulichen Realdarstellungen der Versuchsdurchführung enthält das Video auch eine didaktische Erklärung des zugrundeliegenden Reaktionsmechanismus der Kondensationsreaktion. Beauftragen ... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Experimentiervideo: Darstellung und Nachweis von Acetaldehyd Ihre Lernenden wissen bereits, dass sich Aldehyde und Ketone durch eine Carbonylgruppe auszeichnen? Dann sind sie bereit für diverse Nachweisreaktionen von Aldehyden. Dieses Experimentiervideo behandelt die Schiffsche Probe im Kontext der Darstellung von Acetaldehyd. Lassen Sie Ihre Klasse das Experiment Schritt für Schritt anhand dieses Experimentiervideos verstehen. Anschauliche Realdarstellungen der Versuchsdurchführung sind darin ergänzt um didaktische aufbereitete Grafiken zur Erklärung der... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Experimentiervideo: Stärkenachweis mit Lugolscher Lösung Das Experiment zum Stärkenachweis mit Lugolscher Lösung ist beliebt und einfach in der Durchführung. Doch die Erklärung der Versuchsbeobachtung fällt vielen Lernenden nicht so leicht. Nutzen Sie dieses Experimentiervideo mit anschaulichen Realdarstellungen zum Stärkenachweis in der Kartoffel, in Nudeln und in Reis sowie mit didaktischen Grafiken zur Versuchsauswertung auf Stoff-Teilchen-Ebene. Die Lernenden halten alle Informationen rund um das Experiment in zweifach differenzierten Versuchsprot... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen