Erklärvideo: Blattaufbau und Blattquerschnitt Mit diesem Erklärvideo können sie ihre Klasse in die Botanik einführen. Die Funktion des Blatts wird anhand des Blattquerschnitts nähergebracht. Die einzelnen Bestandteile eines Blatts erklärt und vertieft. Zudem wird der Unterschied eines Sonnen- und Schattenblatts verdeutlicht. Die zugehörigen Verständnisaufgaben dienen als Hilfestellung und Ergebnissicherung. Sie können von den Lernenden sowohl interaktiv, als auch als Arbeitsblätter bearbeitet werden. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Kohlenstoffkreislauf Der Kohlenstoffkreislauf wird durch den Fokus auf Kohlenstoffdioxid auch als CO2-Kreislauf bezeichnet. In diesem Video werden Ihren Lernenden die Abläufe des Kreislaufs in den verschiedenen Teilschritten sowie der Kohlenstoffspeicher vorgestellt. Außerdem wird der Einfluss des Menschen auf den Kreislauf am Beispiel der Kohlenstoffkreisläufe See und Wald näher erläutert. Mithilfe der auf das Video abgestimmten interaktiven Aufgaben werden die erworbenen Kenntnisse zum Ko... » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Zellatmung Die Zellatmung gehört zu den wichtigsten lebenserhaltenden Vorgängen. Energie wird freigesetzt und Stoffe für viele andere Stoffwechselprozesse bereitgestellt. In diesem Erklärvideo erfahren Ihre Lernenden mehr über die einzelnen Schritte der Zellatmung: die Glykolyse, die Oxidative Decarboxylierung, den Zitratzyklus und die Endoxidation in der Atmungskette. Die zugehörigen Aufgaben liegen in zweifacher Differenzierung vor. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Experimentiervideo: Messung der Atemfrequenz Wie sich bei körperlicher Anstrengung unsere Atmung verändert, wird mit einem Schülerexperiment in diesem Video untersucht. Im zugehörigen interaktiven Versuchsprotokoll halten die Lernenden den Versuch fest. Passende Übungsaufgaben auf zwei Niveaustufen dienen der Wissenssicherung. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 5/6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Die Verdauungsorgane Mit diesem Erklärvideo können Sie Ihre Klasse in das Thema "Verdauungsorgane" einführen oder ihr Wissen darüber vertiefen. Das Video bietet eine anschauliche Darstellung der verschiedenen Organe des Verdauungssystems und deren Funktionen bei der Nahrungsaufnahme, Verdauung und Nährstoffaufnahme. Auf das Video abgestimmte und methodisch vielfältige Verständnisaufgaben dienen als Hilfestellung und Ergebnissicherung. Sie können von den Schüler:innen sowohl interaktiv als auch als Arbeitsblätter bea... » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Grafik: Mikroskop – Aufbau In diesem Video wird anschaulich der Aufbau eines Mikroskops erläutert. Die Lernenden festigen ihr Wissen in passenden Übungsaufgaben. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 5/6 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Experimentiervideo: Historische Versuche zur Fotosynthese Die historischen Versuche rund um die Entdeckung der Fotosynthese von Joseph Priestley und Jan Ingenhousz werden in diesem Video anschaulich erklärt. Im zugehörigen Versuchsprotokoll halten die Lernenden die beiden Versuche fest. Passende Übungsaufgaben dienen der Wissenssicherung. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo Erregungsleitung Fragen rund um die saltatorische und kontinuierliche Erregungsleitung werden in diesem anschaulich visualisierten Erklärvideo unter die Lupe genommen. Die zugehörigen Aufgaben liegen in zweifacher Differenzierung vor. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Enzyme Rund um Enzyme, deren Aufbau und Funktionen geht es in diesem anschaulich animierten Erklärvideo. Die zugehörigen Aufgaben liegen in zweifacher Differenzierung vor. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Experimentiervideo: Körperbau und Bewegung des Regenwurms In einem Beobachtungsexperiment am lebenden Objekt betrachten die Lernenden den Körperbau und die Fortbewegung des Regenwurms. Ein passendes Versuchsprotokoll sowie Transferaufgaben dienen der Sicherung des Gelernten. » mehr Biologie Multimedia Klassenstufe 5/6 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen