RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden

    Ihre Suche war in 9936 Dokumenten erfolgreich:

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Das Mol – Chemiker zählen mit der Waage

    Das Mol – Chemiker zählen mit der Waage

    Wie viele Kupferatome stecken in Kupferoxid? Und worin unterscheiden sich rotes und schwarzes Kupferoxid voneinander? Ausgehend von diesen Fragen lernen Ihre Schüler Schritt für Schritt das Zählen mit der Waage und den Begriff Mol kennen und wenden das Gelernte an verschiedenen Beispielen an. » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 8/9
    • Mittlere Schulen
    Video – Is your personality fixed, or can you change who you are?

    Video – Is your personality fixed, or can you change who you are?

    In diesem Video lernen die Schülerinnen und Schüler eine grundlegende Fragestellung des Themenkomplexes „growing up“ kennen: die Frage, wer oder was unsere Identität bestimmt. Nachdem zu Beginn die gängige Deutung des Marshmallow Experiments in Frage gestellt wird, folgt eine Beschreibung des Marshmallow Tests. Die gängige, aber irregeführte Deutung des Tests wird erläutert. Abschließend folgt die Richtigstellung von Walter Mischel dazu, was die Ergebnisse uns über die menschliche Identität zeig... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Video – TMRW Life Sciences modernises in vitro fertilisation

    Video – TMRW Life Sciences modernises in vitro fertilisation

    In diesem Video lernen die Schülerinnen und Schüler die Ziele des Unternehmens TMRW Life Sciences hinsichtlich eines zeitgemäßen Umgangs mit eingefrorenen Eizellen kennen. Die Vertreterin des Unternehmens, Tara Comote, betont in dem Interview, dass sich in den vergangenen vierzig Jahren die Infrastruktur mit Blick auf Nachverfolgung, Lagerung und Überwachung eingefrorener Eizellen nicht weiterentwickelt hat. Es ist aus Sicht von TMRW Life Sciences an der Zeit, technologiebasiert vorzugehen. Die ... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 12/13/10/11
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Roald Dahl: „Matilda“

    Roald Dahl: „Matilda“

    Matilda, die Heldin dieser Geschichte, ist außergewöhnlich klug, lesesüchtig und wissbegierig und dabei dennoch bescheiden und höflich. Leider sehen ihre beschränkten und geistlosen Eltern das ganz anders und Matilda leidet sehr unter ihrer Ignoranz. Doch alles wird noch viel schlimmer, als Matilda in die Schule kommt und die Schulleiterin Frau Knüppelkuh kennenlernt, die ihre Schüler mit aberwitzigen und drakonischen Strafmaßnahmen verfolgt. Doch Matilda weiß sich zu wehren und mit Hilfe ihrer ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Hohlmaße

    Hohlmaße

    Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema „Hohlmaße“ für Klasse 4 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Hohlmaße zu ordnen und zu schätzen, sie umzuwandeln, zu vergleichen und zu ordnen sowie mit Hohlmaßen zu rechnen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden Übungsplan zum Thema, eine auf die Inhalte abg... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Die Million

    Die Million

    Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht der Grundschule zum Thema "Die Million" für Klasse 4 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Zahlen bis 1.000.000 in Stellenwerttafeln einzutragen, mit dem Zahlenstrahl zu arbeiten und Zahlenfolgen fortzusetzen, Nachbarzahlen bis 1.000.000 zu bestimmen sowie Zahlen bis 1.000.000 zu runden. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend ent... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Division

    Division

    Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema "Division" für Klasse 3 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Gegenstände zu verteilen und aufzuteilen, die Multiplikation und Division in einen Zusammenhang zu stellen sowie Divisionsaufgaben mit und ohne Rest zu lösen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Symmetrien

    Symmetrien

    Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema „Symmetrien“ für Klasse 3 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Symmetrieachsen einzuzeichnen, Symmetrien zu erkennen, symmetrische Figuren zu ergänzen und Muster zu erkennen und fortzusetzen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden Übungsplan zum Thema, eine au... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Gedichte über Liebe und Freundschaft interpretieren

    Gedichte über Liebe und Freundschaft interpretieren

    Liebe und Freundschaft – zentrale Themen im Leben eines jeden. In dieser Einheit setzen sich Ihre Schüler mit Freundschaften und Beziehungen auseinander. Anhand klassischer und zeitgenössischer Gedichte lernen sie, methodengeleitet einen Interpretationsaufsatz anzufertigen. Sie beschreiben die Wahrnehmung des lyrischen Ichs, analysieren Stilmittel und deuten die Gedichte. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Alles nur Science-Fiction?

    Alles nur Science-Fiction?

    Fast jeder nutzt sie heutzutage – oftmals, ohne sich dessen bewusst zu sein: Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ob man ein Auto mit Einparkhilfe besitzt, sich eine Playlist von einer Sprachassistentin abspielen lässt oder beim Onlineshoppen mit einem Chatroboter „spricht“ – jedes Mal steht eine KI dahinter. Auch im Berufsleben wird KI immer bedeutsamer. Wie gehen wir damit um, welche ethischen Richtlinien sollte KI befolgen und wie könnte die Zukunft ausseh... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 13/12/11
    • Berufliche Schulen
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 992
    • 993
    • 994

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online