RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Wenn die Schulleitung Coronaschutzmaßnahmen boykottiert – Die rechtlichen Folgen

    Wenn die Schulleitung Coronaschutzmaßnahmen boykottiert – Die rechtlichen Folgen

    Auch in der Gruppe der Schulleitungen und Lehrkräfte gibt es Personen, die die in der Schule geltenden Coronaschutzmaßnahmen ablehnen. Ein Problem entsteht insbesondere dann, wenn aus der ablehnenden Haltung ein Boykottverhalten wird. In diesem Beitrag wird ein solches Verhalten der Leiterin einer nordrhein-westfälischen Grundschule unter dienstrechtlichen Aspek-ten behandelt. Der Fall basiert auf einer erstinstanzlichen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf (VG Düsseldorf) und der die... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Positive Leadership – Führen mit und ins Wohlbefinden

    Positive Leadership – Führen mit und ins Wohlbefinden

    Positive Emotionen steigern die individuelle Widerstandsfähigkeit, Lebenszufriedenheit und Leistungsfähigkeit. Auch in Ihrer Rolle als Schulleitung können Sie davon profitieren und Ihre Schule zu einem Ort des Wohlbefindens machen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was hinter dem Begriff Positive Leadership steckt, wie Sie durch Ihre eigene positive Einstellung die Zufriedenheit im Kollegium erhöhen und den Positive Bias fördern. Die vorgestellten Übungen erleichtern Ihnen die konkrete Umsetzung i... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Digitales Selbstmanagement – Mit dem 3-Werkzeuge-Prinzip effizient und zielführend arbeiten

    Digitales Selbstmanagement – Mit dem 3-Werkzeuge-Prinzip effizient und zielführend arbeiten

    Fokussiertes Arbeiten ist in der schnelllebigen Zeit der digitalen Transformation ein Schlüssel zum Erfolg. Digitale Helfer in Form von Apps oder anderweitiger Software sind zwar massenhaft verfügbar, können den Nutzer jedoch schnell überfordern. Dabei sollen sie eigentlich das Gegenteil bewirken. Der Artikel stellt die Vorzüge eines digitalen Selbstmanagementsystems vor und nutzt dazu einen einfachen Grundsatz. Mit der Anwendung des 3-Werkzeuge-Prinzips gelingt es Ihnen, den Arbeitstag best... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    DudaMath

    DudaMath

    In diesem Beitrag lernen Sie das kostenlose Onlinetool DudaMath und seine Funktionen kennen. Mit der praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie direkt starten. Methodisch-didaktische Hinweise sowie konkrete Unterrichtsbeispiele geben Ihnen darüber hinaus wertvolle Anregungen und erleichtern Ihnen den Einsatz im Unterricht. Nach dem Lesen des Beitrags können Sie das Tool im Unterricht einsetzen und kennen die Funktionen des Onlinetools. Mit der praktischen Übersicht zu allen wesentliche... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Mobbing

    Mobbing

    Die Fallzahlen von Mobbing sind mit einem Blick auf die Gesamtlage deutscher Schulen hoch. Fast jeder sechste Schüler im Alter von 15 Jahren wird regelmäßig oder zum Teil drastisch gemobbt. Mobbing ist kein Problem einer Lehrkraft, einer Klasse oder einer Schule. Mobbing ist ein systemimmanentes Problem, was sich auf alle Ebenen und auf alle direkt und indirekt beteiligten Akteure auswirkt. Dieser Beitragt gibt Ihnen konkrete Strategien an die Hand, mit denen Sie Mobbing vorbeugen und im Ernstfa... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Nachteilsausgleich

    Nachteilsausgleich

    Der Begriff Nachteilsausgleich ist in der Schullandschaft, insbesondere im Rahmen der Inklusion, inzwischen fester Bestandteil einer Schule für alle. Entstehen Schülerinnen und Schülern z. B. mit Behinderungen Nachteile, so haben diese im begründeten Einzelfall nach fachlich-pädagogischer Einschätzung der Schule Anspruch auf Gewährung eines Nachteilsausgleichs. Dieser Beitrag gibt Ihnen hilfreiche Anregungen, wann dieser gewährt werden darf und wie er in der Praxis umgesetzt werden kann. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    So konkretisieren Sie nebulöse Schulentwicklungsvorhaben

    So konkretisieren Sie nebulöse Schulentwicklungsvorhaben

    Ziel des Beitrags ist es, Unklarheiten in Bezug auf Schul- und Unterrichtsentwicklungsvorhaben aufzudecken und Instrumente kennenzulernen, mit deren Hilfe die Vorhaben angegangen werden können. „Alles, was sich im Nebel befindet – also für uns unklar ist – braucht Konturen und damit Klarheit.“ Sie erhalten das passende Handwerkszeug, um die nebulösen Vorstellungen aufzugreifen und zu formulieren. Insgesamt geht es darum, dass Sie alle Ihre Ideen als bedenkenswert annehmen, einzuordnen wi... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Life Hack: Der E-Mail-Verhaltenskodex

    Life Hack: Der E-Mail-Verhaltenskodex

    Die Arbeit in der Schule ist immer eine herausfordernde Angelegenheit. Nicht nur für Sie als Schulleitung, sondern auch für das Kollegium. Besonders in der aktuellen Corona-Pandemielage. Die teilweise fehlende Möglichkeit für persönliche Absprachen „zwischen Tür und Angel“ oder im Lehrerzimmer führt zu einer erhöhten E-Mail-Produktion und -Versendung innerhalb der Schulgemeinschaft. Folgt man keiner entsprechenden E-Mail-Etikette und fehlt ein wirksames Selbstmanagement in seinem ‚Kompetenzre... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Praktikantinnen und Praktikanten binden – So wirken Sie dem Lehrkräftemangel entgegen

    Praktikantinnen und Praktikanten binden – So wirken Sie dem Lehrkräftemangel entgegen

    Eine zentrale Herausforderung aufgrund des Lehrkräftemangels ist es, potenzielle neue Lehrkräfte zu finden und zu binden. Niedrige Zahlen von möglichen Berufseinsteigenden verglichen mit benötigten nachrückenden Lehrkräften können zu abnehmenden Zahlen von Bewerbenden führen. Eine frühzeitige Bindung, am besten bereits bei Schülerinnen und Schülern, kann Schulen helfen, Lehrkräfte für morgen zu gewinnen. Doch welche Möglichkei... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Outfits für Schulleiter – die besten Tipps für  Ihren souveränen Auftritt

    Outfits für Schulleiter – die besten Tipps für Ihren souveränen Auftritt

    Was ziehe ich heute an? Eine tägliche, schwierige Frage, die jeden Tag aufs Neue an uns gestellt wird. Und es gibt leider keine pauschale Antwort. Wenn Sie selbstsicher und überzeugend auftreten möchten, dann braucht Ihr Outfit eine klare Botschaft. Kleidung ist ein Kommunikationsmittel und unterstützt effektiv die nonverbale Kommunikation. Wer sich den unterschiedlichen Codes bewusst ist, kann Kleidung erfolgreich als eigenes Marketinginstrument für sich und seine Schule nutzen. Denn Ihre zweit... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online