RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Alkoholerkrankung einer Lehrkraft

    Alkoholerkrankung einer Lehrkraft

    Das Phänomen ist vielschichtig. Eine Lehrkraft verhält sich auffällig: Sie erscheint verspätet zum Unterricht, sie erledigt ihre Aufgaben nicht oder nur unzureichend, Sie nehmen selbst bei der Lehrkraft eine Alkoholfahne wahr oder eine solche Wahrnehmung wird Ihnen aus Eltern-, Schüler- oder Lehrerschaft zugetragen. Wie ist das Verhalten der Lehrkraft rechtlich zu bewerten? Wo sind Sie selbst, wo ist der Arbeitgeber/Dienstvorgesetzte gefordert? In diesem Beitrag erhalten Sie Handlungshinweise, w... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    So sind Sie bereit, wenn die Schulinspektoren vor der Tür stehen

    So sind Sie bereit, wenn die Schulinspektoren vor der Tür stehen

    Viele Schulen haben bereits die erste Qualitätsprüfung, Schulvisitation, Qualitätsanalyse oder Schulinspektion hinter sich gebracht. Immer waren die Ankündigung und die Terminsetzung mit Aufregung und plötzlich einsetzender Hektik verbunden. Das muss nicht sein, wenn Sie rechtzeitig beginnen, an Ihrem Portfolio zu arbeiten. Hilfreich ist daneben auch ein regelmäßiger Blick auf (und in) den Unterricht an Ihrer Schule: So sind Sie und Ihr Kollegium sich stets Ihrer Stärken bewusst und wissen, wo S... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Aspekte des Rechts in der Führungsrolle

    Aspekte des Rechts in der Führungsrolle

    In diesem Beitrag möchten wir Ihnen den Aspekt des Rechts für die Führungsrolle als Ständige Vertretung näherbringen. Wir beginnen hierzu mit einer etwas allgemeineren Darstellung, wie sich das Verhältnis zwischen den pädagogischen Ansprüchen des Systems Schule und den diesbezüglichen juristischen Normen darstellt. Im weiteren Verlauf kommen wir dann zu einigen grundsätzlichen juristischen Belangen, die die Tätigkeit der Ständigen Vertretung betreffen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Die Stimmung in Konferenzen beeinflussen

    Die Stimmung in Konferenzen beeinflussen

    Neben den vielfältigen anderen Aufgaben und Anforderungen erscheint es marginal, dass ich als Schulleiter auch noch einen regelmäßigen Blick auf die Atmosphäre in Konferenzen werfen soll. Lege ich allerdings Wert darauf, professionell zu arbeiten, muss ich auch in der Lage sein, eine von Sympathie oder Antipathie, gutem oder schlechtem Wetter, der Tagesstimmung der Kollegen unabhängige Konferenzatmosphäre zu schaffen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Grundschule
    Schriftspracherwerb – Möglichkeiten der Früherfassung und der Frühförderung

    Schriftspracherwerb – Möglichkeiten der Früherfassung und der Frühförderung

    Risiken für den Schriftspracherwerb lassen sich bereits vor Schuleintritt relativ sicher vorhersagen. Mit dem Bielefelder Screening und der Differenzierungsprobe werden zwei diagnostische Instrumente vorgestellt, die spezifische Risiken abprüfen. Darüber hinaus werden Übungen zur phonologischen Bewusstheit und zur visuellen Wahrnehmung, insbesondere der visuellen Aufmerksamkeitssteuerung, vorgestellt. Je nach örtlichen Gegebenheiten sind mögliche Diagnose- und Förderorte der Kindergarten wie auc... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Wie Klassenlehrkräfte ihre Beratungsaufgaben erfolgreich wahrnehmen

    Wie Klassenlehrkräfte ihre Beratungsaufgaben erfolgreich wahrnehmen

    Es vergeht kaum ein Schultag, an dem Sie als Klassenlehrkraft nicht von einzelnen Schülern, Kollegen, Eltern oder der Schulleitung um Rat gebeten werden. Neben Beurteilungs- und Schullaufbahnfragen geht es immer häufiger um Lernberatung, Förderung und Hilfen für bestimmte Problemlagen. Die Beratungsgespräche mit der nötigen Ruhe und Intensität zu führen, wird immer schwieriger. Der Beitrag beleuchtet die Vielfalt des Aufgabenfeldes einer Klassenlehrkraft und untersucht deren wichtige Beratungsau... » mehr

    • Schulleitung
    • Schüler & Eltern
    Jahrgangsübergreifend Lernen

    Jahrgangsübergreifend Lernen

    Fördern Sie mit jahrgangsgemischtem Unterricht inklusives Lernen an Ihrer Grundschule. Lesen Sie,
    > wie inklusive Jahrgangsmischung an der Clara-Grunwald-Schule funktioniert,
    > welche Varianten der Jahrgangsmischung es gibt und
    > was Sie vor der Implementierung beachten sollten.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Was kommt auf uns zu?

    Was kommt auf uns zu?

    Dieser Beitrag liefert einen Überblick über die Aufgaben, die auf dem Weg zur Inklusion auf Ihre Schule zukommen. Sie bekommen eine Übersicht darüber,
    > wer wofür zuständig ist,
    > in welchen Zeiträumen die Aufgaben erledigt sein müssen und
    > wo Sie Unterstützung finden.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Wie man als Schulleitung gesund bleiben kann

    Wie man als Schulleitung gesund bleiben kann

    Als Schulleitung die eigene Gesundheit pflegen und fördern und dadurch
    > Belastungsfaktoren aufspüren
    > individuelle, soziale und organisatorische Ressourcen nutzen
    > präventive Maßnahmen ergreifen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schulleitung in Vorgesetztenfunktionen

    Schulleitung in Vorgesetztenfunktionen

    In Ihrer Schule nehmen Sie neben einzelnen Aufgaben als Lehrkraft vornehmlich die Aufgabe der Schulleitung wahr. Gesetzgeber und Verwaltung verlangen von Ihnen als Schulleiter, dass Ihr System gut funktioniert. Aus diesem Grunde sind Sie mit verschiedenen Vorgesetztenfunktionen gegenüber dem an Ihrer Schule tätigen Personal ausgestattet. In diesem Artikel werden Sie Inhalt, Bedeutung und Reichweite Ihrer Vorgesetztenfunktionen kennenlernen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • 1
    • 2
    • ...
    • 111
    • 112
    • 113
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online