RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Welche Rolle kann Schule auch danach noch spielen?

    Welche Rolle kann Schule auch danach noch spielen?

    Das letzte Jahr in der Schule ist meist brisant, denn als Vorpensionär kommt man nicht umhin, bisweilen heftige Stimmungsschwankungen an sich wahrzunehmen. Der folgende Beitrag bietet Ihnen – Schulleitern wie Lehrern – praktische Vorschläge, wie Sie in der Übergangszeit mit sich und Ihrer Aufgabe in der Schule umgehen können, sowie ein Repertoire an Perspektiven. An Aktualität gewinnt der Beitrag zusätzlich, wenn man sich die Anzahl der Pensionierungen in den nächsten Jahren vergegenwärtigt.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Durchgängige individuelle Förderung durch Verzahnung

    Durchgängige individuelle Förderung durch Verzahnung

    Eine Verzahnung von Unterricht und „außerunterrichtlichen“ Angeboten – so lautet der Wunsch vieler Schulen, die sich auf den Weg in den Ganztag gemacht haben oder diesen jetzt beschreiten wollen. Blickt man dann auf die Stundenpläne, so sieht die Realität oft anders aus: „Gelernt“ wird vormittags, „gespielt“ wird nachmittags nach dem Erledigen der Hausaufgaben. Förderunterricht, der sich gezielt an Einzelne richtet, ist personalintensiv und deshalb selten vorzufinden. Dieser Beitrag möchte Ihnen... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Future7-Tool

    Future7-Tool

    Das Future7-Tool dient als universell ein­setzbares Change- und Projektinstrumentarium, das sich auch für Schul­ent­wicklungsprozesse eignet. Mit dem ganzheitlichen Tool gestalten Sie den Wandel an Ihrer Schule erfolgreich und
    > erhöhen die Selbstwirksamkeit der beteiligten Personen,
    > erzielen Aktivität, Agilität und Begeisterung im Kollegium,
    > lassen Wandel durch die Erfahrung persönlicher Bedeutsamkeit für alle Beteiligten wirksam werden.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Reteaming als lösungsorientierter Teambildungsprozess

    Reteaming als lösungsorientierter Teambildungsprozess

    Ursprünglich bezeichnete der Begriff „Reteaming“ die Arbeit mit neu geformten oder reorganisierten Arbeitsgruppen mit dem Ziel eines verbesserten Funktionierens innerhalb dieser Gruppe. Heute wird der Ausdruck auch verwendet, wenn es sich um ein bereits länger bestehendes Team handelt, bei dem die Zusammenarbeit optimiert werden soll. Im hier vorliegenden Beitrag wird Ihnen ein idealtypischer Reteaming-Prozess aufgezeigt, mit dem Sie Problemlösungen ohne die häufig auftretende Teufelskreise in D... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Eine gemeinsame Bildungsarbeit von Kita und Grundschule

    Eine gemeinsame Bildungsarbeit von Kita und Grundschule

    Eine gemeinsame Bildungsarbeit von Kita und Grundschule begreift das Kind als lernendes und wissbegieriges Wesen. Sie nutzt das Wissen um das primäre und sekundäre Lernen sowie deren Übergangszone im pädagogischen Feld und wird somit zu einer gemeinsamen Bildungsverantwortung. Wie diese gemeinsame Arbeit von Kita und Grundschule gestaltet werden kann, wurde im bundesweiten Projekt „TransKiGs“ (2005–2009) erprobt. Die Ergebnisse sind facettenreich. Sie belegen eine positive Wirkung auf den Bildun... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Hintergrundinformationen zur Rollenklärung in der inklusiven Grundschule

    Hintergrundinformationen zur Rollenklärung in der inklusiven Grundschule

    Der Weg zur inklusiven Grundschule erfordert ein erweitertes und geändertes Rollenverständnis Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieser Wechsel kann nur in einem Prozess entstehen. Lesen Sie,
    > warum dem Rollenwechsel besondere Bedeutung zukommt,
    > wie Sie Ihr Kollegium dadurch weiter professionalisieren und
    > warum sich dieser Prozess gerade in Zeiten schulreformerischer Umbrüche gut realisieren lässt.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Neu in der Schule oder in neuer Funktion an alter Schule

    Neu in der Schule oder in neuer Funktion an alter Schule

    Sie sind angekommen im neuen Amt. Herzlichen Glückwunsch! Schon bald werden die Eindrücke nur so auf Sie einpurzeln, wird Ihr Mail-Account überquellen, werden die Menschen Ihnen die Tür einrennen, wird sich Ihr Schreibtisch unter Papierbergen biegen – und damit werden Ihre Spielräume automatisch geringer, Spielräume, die Sie benötigen, um langfristig gesund und optimistisch Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit nachgehen zu können. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, bevor Sie wirklich zur Aktion sch... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Supervision

    Supervision

    Sie schon einmal darüber nachgedacht, …
    > wie Ihr Verhalten aus der Sicht einer Schülerin oder eines Schülers wahrgenommen wird?
    > was Ihr Verhalten bei Schülerinnen und Schülern bewirkt?
    > was passieren würde, wenn Sie einmal in die Rolle einer Schülerin oder eines Schülers schlüpfen würden und die Welt mit ihren oder seinen Augen betrachten?
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Ressourcen bündeln und Kollegen entlasten

    Ressourcen bündeln und Kollegen entlasten

    Viele Aufgaben sowohl im Schulalltag als auch bei besonderen Anlässen oder Projekten kann eine Schule alleine nicht mehr erfüllen. Darüber hinaus wird die Lebenswelt immer komplexer, sodass es vielfach gar nicht mehr möglich ist, auf alle Facetten schulischer Herausforderungen einzugehen.
    Netzwerkarbeit kann an dieser Stelle eine hilfreiche Unterstützung bei der Bewältigung der vielfältigen schulischen Aufgaben bieten. Eine Schule kann hierbei auf Ressourcen anderer zurückgreifen, die sich a... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Kooperationen aufbauen

    Kooperationen aufbauen

    In Zeiten von Inklusion wird die Vernetzung unterschiedlicher Systeme und Professionen immer wichtiger. Dieser Beitrag hilft Ihnen dabei,
    > Möglichkeiten und Wege zum Aufbau einer Schulstation zu erkennen.
    > Methoden und Notwendigkeiten einer gut koordinierten multiprofessionellen Netzwerkarbeit zu erfassen und auszugestalten.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 101
    • 102
    • 103
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online