RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Gemeinsame Ziele und Kriterien für Unterrichtsqualität

    Gemeinsame Ziele und Kriterien für Unterrichtsqualität

    Im Fokus von Schulentwicklung steht die Qualität des Unterrichts. Die Vorgaben von oben sind mit den spezifischen Schwerpunkten und Vorstellungen der einzelnen Schule zu verbinden. Das braucht gemeinsame Prozesse in den Kollegien! Es gilt, ein gemeinsames Grundverständnis zu schaffen, schulspezifische Qualitätskriterien zu formulieren und die Umsetzungserfolge zu evaluieren. Ideen und praktische Vorlagen zur Gestaltung und Steuerung solcher Entwicklungsprozesse erhalten Sie in diesem Beitrag.» mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Mitarbeiter am schulischen Entwicklungsprozess effizient beteiligen

    Mitarbeiter am schulischen Entwicklungsprozess effizient beteiligen

    Projektarbeit wird in Lehrplänen der meisten Schularten bereits seit vielen Jahren gefordert. Dabei entsteht eine Diskrepanz: Schüler sollen Projekte bearbeiten, während Lehrkräfte diese Arbeitsform häufig nicht gewohnt sind. Ein möglicher Weg, diese Unterschiede zu überwinden, ist die Nutzung der Projektarbeit für schulische Entwicklungsaufgaben. Erst wenn Lehrkräfte an sich selbst erleben, wie Projektarbeit funktioniert und an welcher Stelle Probleme auftauchen können, wird diese Hürde überwun... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Gut vorbereitet für den Ernstfall

    Gut vorbereitet für den Ernstfall

    Implementierung eines professionellen Krisenmanagements an Schulen durch
    >einen wirkungsvollen Krisenplan,
    >eine transparente Krisenkommunikation,
    >eine professionelle Betreuung von Betroffenen und Angehörigen,
    >einen guten Übergang zurück in den schulischen Alltag
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Projekt oder nicht Projekt, das ist die Frage!

    Projekt oder nicht Projekt, das ist die Frage!

    Grundlagen des Projektmanagements reflektieren und damit
    > die Entscheidung, ein Vorhaben als Projekt anzulegen, auf solider Grundlage treffen
    > Projekte professionell vorbereiten
    > die Voraussetzung für eine effektive Durchführung von Projekten schaffen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Wie Sie durch gezielte Personalauswahl Ihre Schule strategisch steuern

    Wie Sie durch gezielte Personalauswahl Ihre Schule strategisch steuern

    Professionelle Personalauswahl an Ihrer Schule implementieren und damit
    > eine Teamkultur im Kollegium aufbauen und fördern
    > strategische Personalentwicklung betreiben
    > die Schule inhaltlich effektiv führen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Schul-PR

    Schul-PR

    Die Schulleitung vertritt die Schule laut Gesetz nach außen. Im Schulalltag reduziert sich das aber auf öffentliche Auftritte. Die eigentliche Arbeit „geht unter“ oder wird „aktionistisch mal schnell“ gemacht. Wer soll die vielfältigen „neuen und nicht gelernten“ Aufgaben übernehmen und auch professionell erledigen?
    Einige Schulen haben dafür extra eine neue Stelle geschaffen: den Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit. Er soll in enger Abstimmung mit der Schulleitung diese Arbeiten planen, ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Prioritäten setzen mit der ABC-Analyse

    Prioritäten setzen mit der ABC-Analyse

    Lernen Sie zu priorisieren – ein essentieller Teil des Stressmanagements. Es gibt viele verschiedene Methoden um Prioritäten gezielt zu setzen. In der Praxis hat sich die ABC-Methode besonders gut bewährt. Was diese Methode genau beinhaltet und wie sie anzuwenden ist, finden Sie in diesem Artikel.
    Wichtig: Den Artikel zu lesen hat Priorität! » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Mit Kompetenzrastern im Kollegium starten

    Mit Kompetenzrastern im Kollegium starten

    Sie möchten mit der Entwicklung von Kompetenzrastern an Ihrer Schule beginnen. Nur wenige Kolleginnen und Kollegen haben hierzu bereits Erfahrungen gesammelt. Starten Sie deswegen gemeinsam mit einer Auftaktveranstaltung: Konkrete Informationen gekoppelt mit praktischer Arbeit in Fachgruppen ermöglichen einen gelungenen Start.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Schulleitung mit Handicap

    Schulleitung mit Handicap

    Eine inklusive Gesellschaft gewährt all ihren Mitgliedern ein Höchstmaß an Teilhabe. Besserer Teilhabemöglichkeiten bedürfen nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Eltern, Kinder, Migranten und Senioren. Lesen Sie
    >aus Sicht einer behinderten Schulleiterin, also aus dem System Schule heraus,
    > persönliche Anmerkungen zum Inklusionsgrad unserer Gesellschaft und der Schule.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Verständnis für komplexes Anforderungsprofil eines Lehrers entwickeln

    Verständnis für komplexes Anforderungsprofil eines Lehrers entwickeln

    Die universitäre Lehrerausbildung umfasst eine Reihe von Praktika, in denen die Studierenden ihr künftiges Berufsfeld kennenlernen. Die Praktikanten werden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben von den Vertretern der Schulleitung und den Lehrkräften der Praktikumsschule unterschützt. Der Lerngewinn für die Praktikanten in dieser Phase hängt auch davon, wie zielgerichtet ihre Begleitung an der Schule selbst erfolgt. Hierzu werden Hinweise und praktische Vorschläge gegeben.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • 1
    • 2
    • ...
    • 99
    • 100
    • 101
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online