Ratgeber Schulleitung Schüler & Eltern Partizipation Wege zur Erziehungspartnerschaft durch kooperative Elterngespräche
Wege zur Erziehungspartnerschaft durch kooperative Elterngespräche
Elternarbeit ist keine Sache der Freiwilligkeit, sondern eine rechtlich verbindliche Aufgabe und im Schulgesetz – wie z. B. in NRW – verankert: § 2 Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule (3) „Die Schule achtet das Erziehungsrecht der Eltern. Schule und Eltern wirken bei der Verwirklichung der Bildungs- und Erziehungsziele partnerschaftlich zusammen.“ Ähnliche Passagen gibt es in den Schulgesetzen aller Bundesländer. Im folgenden Artikel möchte ich zum einen darlegen, warum Eltern und Lehrer sich oft sehr misstrauisch und wenig kooperationsbereit gegenüberstehen, aber vor allem Wege zum kooperativen Miteinander in Form einer Erziehungspartnerschaft aufzeigen.