Ratgeber Lehrerleben Unterrichtsgestaltung Vier Ideen für einen positiven Umgang mit den Corona-Hygieneregeln
Vier Ideen für einen positiven Umgang mit den Corona-Hygieneregeln
Seit der allmählichen Wiederöffnung der Schulen nach der ersten Welle der Corona-Pandemie, spätestens aber mit dem Beginn des neuen Schuljahres stehen viele Lehrkräfte vor der scheinbar unlösbaren Aufgabe, ihre Schülerinnen und Schüler zur Einhaltung der Hygieneregeln an öffentlichen Schulen anzuhalten. Da diese Regeln – wie Gebote im Allgemeinen – für viele Lernende wenig Attraktivität besitzen, ist es nötig, einen positiven Umgang mit der neuen Notwendigkeit zu finden. Der folgende Beitrag zeigt konkret Mittel und Wege auf, wie dies bei Schülerinnen und Schülern der unteren Klassenstufen gelingen kann. Tricksen Sie Corona mit Fehler-Konferenzen, "Corona-Partys", Corona-Sherrifs und Trainingspartnerschaften aus.