RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
          • Akustik
          • Atom- & Kernphysik
          • Magnetismus
          • Astronomie
          • Elektrizität
          • Mechanik
          • Optik
          • Wärmelehre
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Physik Interaktiv

    Physik Interaktiv

    Interaktive LearningApps-Kollektionen mit Aufgaben zum Üben, Erarbeiten und Wiederholen lehrplanrelevanter Themen in Physik

    Jetzt freischalten
    Sie möchten Ihre Klasse in Physik durch interaktive Übungen zum Lernen motivieren? In RAAbits Online Physik Interaktiv erhalten Sie digitales Unterrichtsmaterial in Form von LearningApps-Kollektionen zu lehrplanrelevanten Themen für die Klassen 6–11. Mit direkt einsetzbaren Übungen für einen schülerorientierten, abwechslungsreichen Physikunterricht.

    Ihre Vorteile:
    • Die ideale digitale Unterstützung mit interaktiven Physik-Übungen
    • Fokus auf Üben und Wiederholen lehrplanrelevanter Inhalte
    • Optimale Ergänzung zu dem Modul RAAbits Online Physik und RAAbits Online Physik Oberstufe+

    Wie erhalten Ihre Schüler:innen die interaktiven Themenpakete? Ganz einfach: Erstellen Sie per Klick Links zu den interaktiven Aufgabenstrecken und senden Sie diese an Ihre Klasse. So kommen Ihre Schüler:innen direkt zur Bearbeitung der interaktiven Physik-Übungen. Sie können die Übungsaufgaben flexibel im Unterricht oder als Selbstlernangebot einsetzen. Bitte beachten Sie vor Weitergabe von Links an Schüler:innen die entsprechenden datenschutzrechtlichen Voraussetzungen (v.a. Einwilligung der Erziehungsberechtigten und der Schule). Sie geben Links in eigener Verantwortung weiter.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Dichteanomalie Wasser

    Dichteanomalie Wasser

    Warum überleben Fische in einem zugefrorenen See? Warum schwimmt Eis? Und was hat das mit der Struktur von Wasser auf Teilchenebene zu tun? Diese und weitere Fragen werden mit diesem interaktiven Material bearbeitet und das Wissen Ihrer Klasse gefestigt. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Himmelskörper

    Himmelskörper

    Die Weiten des Universums hatten schon immer eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen. Seit der Erfindung des Teleskops ist es uns möglich die unterschiedlichen Himmelskörper genauer zu beobachten und zu erforschen. Durch die selbstständige Bearbeitung der interaktiven Lernaufgaben erfahren Ihre Lernenden alles Wissenswerte zu den Himmelskörpern unseres Sonnensystems. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Schallquellen und Schallempfänger

    Schallquellen und Schallempfänger

    Instrumente sind Schallquellen, doch was ist bei einer Gitarre der schwingende Teil und und was der Auslöser? Und wie kann unser Ohr Schall empfangen und verarbeiten? Bei der selbstständigen Bearbeitung der interaktiven Lernaufgaben können Ihre Lernenden alles Wissenswerte zu den Themen Schallquellen und Schallempfänger wiederholen und vertiefen. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Elektrische Stromkreise

    Elektrische Stromkreise

    Elektrische Stromkreise begegnen uns in unserem Alltag ständig. Egal, ob wir das Licht einschalten, unser Handy laden, fernsehen oder uns eine kalte Limonade aus dem Kühlschrank holen wollen. Immer ist es wichtig, dass der jeweilige Stromkreis richtig funktioniert. Aber wie geht das eigentlich? Bei der selbstständigen Bearbeitung der interaktiven Aufgaben können Ihre Lernenden dieses Thema und wichtige Begriffe wie Spannung, Strom und Widerstände vertiefen. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Schallarten

    Schallarten

    Ton, Geräusch, Klang oder Knall? Welche Schallarten gibt es eigentlich und wie kann man sie unterscheiden? Diese Fragen können Ihre Lernenden mit diesen interaktiven Aufgaben bearbeiten. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Physik Interaktiv noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Grundlagen des Magnetismus

    Grundlagen des Magnetismus

    Welche Materialien werden von einem Magneten angezogen? Wann stoßen sich zwei Magnete ab und wie sieht deren Magnetfeld aus? Diese und weitere Fragen werden mit diesem interaktiven Material bearbeitet und das Wissen Ihrer Klasse gefestigt. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Aggregatzustände und Teilchenmodell

    Aggregatzustände und Teilchenmodell

    Wasser existiert auf unserer Erde in drei Aggregatzuständen. Wie heißen diese Aggregatzustände und was hat das Teilchenmodell damit zu tun? Das Wissen darüber kann Ihre Klasse mit diesen interaktiven Inhalten festigen. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Kraft

    Kraft

    Isaac Newton war einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. Im Jahr 1687 formulierte er seine Grundgesetze der Bewegung, die bis heute das Fundament der klassischen Mechanik bilden. In dieser interaktiven Lerneinheit kann Ihre Klasse den Begriff Kraft und die Newton'schen Postulate wiederholen und vertiefen. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 10/11
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Kinematik

    Kinematik

    Die Kinematik beschäftigt sich als Teilgebiet der Mechanik mit Bewegungen, ohne die Kraft als eigene Größe zu berücksichtigen. Besonders geprägt wurde sie durch den französischen Physiker André-Marie Ampère. Durch die selbstständige Bearbeitung der interaktiven Lernaufgaben wiederholen Ihre Lernenden alles Wissenswerte zu dem Thema Kinematik. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 10/11
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Optische Linsen

    Optische Linsen

    Was ist der Unterschied zwischen einer Sammel- und Streulinse? Und was haben die Begriffe konkav und konvex damit zu tun? Diese Fragen stellen sich Ihre Lernenden in diesen interaktiven Aufgaben und können diese wichtigen Inhalte wiederholen und vertiefen. » mehr

    • Physik Interaktiv
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Physik Interaktiv noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3

    Physik Interaktiv – Abwechslungsreicher Physikunterricht

    Erscheint der Physikunterricht Ihren Schüler:innen sehr trocken? Hat Ihre Klasse Probleme sich komplizierte Gleichungen zu merken oder langweilt sich bei ausschweifenden theoretischen Abhandlungen? Mit unseren Materialien im Fachmodul Physik Interaktiv können Sie problemlos einen abwechslungsreichen und kreativen Physikunterricht gestalten. Von Magnetismus bis zur Astronomie bieten wir zahlreiche Unterrichtseinheiten inklusive interaktiver Übungen, mit denen Ihren Schüler:innen das Lernen wieder Spaß macht.

    Magnetisches Feld und Stromkreise – Physikalische Grundlagen anschaulich behandeln

    Physik Interaktiv eignet sich perfekt, um physikalische Grundlagen wie Magnetismus, Elektrischen Strom und Kraft anschaulich zu behandeln. Legen Sie einen guten Grundstein mit Ihrer Klasse und sorgen Sie dafür, dass Ihre Schüler:innen solide Kenntnisse in fundamentalen physikalischen Gebieten erwerben.

    Die Einheit Grundlagen des Magnetismus bietet eine gute Grundlage, um das Magnetische Feld in den Klassenstufen 5 bis 8 einzuführen. Diese enthält einen Lückentext, ein Multiple-Choice-Quiz und den Anschluss an eine Learning App, um den Stoff interaktiv zu vertiefen.

    Mit dem Material Elektrische Stromkreise können Sie dagegen eine Unterrichtseinheit im Bereich Elektrischer Strom gestalten. Bearbeiten Sie interaktive Übungen mit Ihrer Klasse zu wichtigen Begriffen wie Strom, Spannung und Widerstände. Zudem eignet sich das Unterrichtsmaterial zum Thema Kraft, um die Newtonschen Axiome mithilfe von Kreuzworträtseln und Lückentexten einzuführen. Zeigen Sie Ihrer Klasse, dass die Axiome mehr sind als trockene Gleichungen und nutzen Sie unsere interaktiven Übungen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler:innen zu halten.

    Interaktives Lernen - Astronomische Himmelskörper und weitere fortgeschrittene Themen

    Weiterhin haben wir auch zahlreiche Materialien zu fortgeschritteneren Themen des Physikunterrichts im Angebot. Von Astronomie bis zur Teilchenphysik können Sie mit Physik Interaktiv ein interaktives Lernen mit Ihrer Klasse gestalten – ganz gleich für welche Klassenstufe Sie unterrichten.

    Der Beitrag Aggregatzustände und Teilchenmodell befasst sich befasst sich mit den drei Aggregatzuständen des Wassers und enthält neben Videolinks und einer Anknüpfung an die Learning App auch Zuordnungstabellen und weitere Arbeitsblätter. Darüber hinaus können Sie mit Ihrer Klasse die Funktionsweise einer Batterie und Brennstoffzelle anschaulich erläutern. Nutzen Sie Bildmaterialien und Hintergrundtexte zur Galvanischen Zelle, um chemische Zusammenhänge einfacher begreiflich zu machen. Auch Himmelskörper wie die Planeten unseres Sonnensystems können Sie einfach behandeln. Die Lerneinheit fördert das eigenständige Lernen der Schüler:innen und enthält umfassendes Videomaterial.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online