RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden

    Ihre Suche nach „Thomas Odemer“ war in 25 Dokumenten erfolgreich:

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Was braucht die Schule von morgen?

    Was braucht die Schule von morgen?

    Globale Trends zwingen uns dazu grundlegend darüber nachzudenken, wie wir in Zukunft als Gesellschaft leben und mit Krisen umgehen wollen. Der Generalschlüssel für diese Herausforderungen ist Bildung. Doch schafft es Schule unseren Kindern die nötigen Equipments mitzugeben, damit dieser Generalschlüssel genutzt werden? Und welche Gussform für den Generalschlüssel wird zur Verfügung gestellt? Diese Fragen sollen gestellt und erläutert werden und sollen... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    „Hilfe meine Schule wird Digital“ (Teil 6) – Digitalisierung als Prozess

    „Hilfe meine Schule wird Digital“ (Teil 6) – Digitalisierung als Prozess

    Im sechsten und letzten Teil der Reihe „Hilfe meine Schule wird digital“ geht es nochmals darum, warum Digitalisierung eine reelle Chance darstellt, Schule und Unterricht weiterzuentwickeln und damit zeitgemäße Bildung für die Gesellschaft von morgen anbieten zu können. Rufen Sie sich ebenfalls in Erinnerung, welche Rolle sie als Führungskraft und welche Rolle Ihr Kollegium in diesem Prozess spielt. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Das Schulgebäude als smarter Bildungsort

    Das Schulgebäude als smarter Bildungsort

    Schulische Bildung und dessen Erfolg hängt von vielen Faktoren ab. Eine Bedingung hierbei ist der Raum, in dem sich die Schülerinnen und Schüler bewegen. Zeitgemäße Bildung erfordert hierbei die Räume an Schulen in ein Gesamtkonzept des schulischen Bildungserfolgs miteinzubeziehen. In der Zukunft muss dieser Raumbegriff jedoch ausgeweitet werden. Wie der Raumbegriff zu erweitern ist, welchen Einfluss er auf Bildung hat und wie Räume in ein ganzheitliches K... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Von der Schule zum Bildungszentrum

    Von der Schule zum Bildungszentrum

    Schulische Bildungsqualität hängt bereits heute viel von der Öffnung der Einzelschule in ihre Umgebung ab. In Zukunft wird dies mehr denn je eine Rolle spielen. Bereits heute weisen erfolgreiche Schulen einen höheren Grad an Netzwerkausprägung auf als andere. Dies ist Thema dieses Beitrags. Dabei geht es nicht nur darum welche Möglichkeiten sie haben ein Netzwerk zu bilden und welche Vorteile dies für die Schule hat, sondern auch, wie sich Schulen in Bezug zu ihrer Region in Zukunft verstehen mü... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Rahmenbedingungen für zeitgemäße Bildung schaffen

    Rahmenbedingungen für zeitgemäße Bildung schaffen

    Schulische Bildungsqualität kann sich nur vollends entfalten, wenn gute Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden. Insbesondere die Verwaltungsebene von Schule bestimmt diesen Rahmen. Um dies umzusetzen, braucht zeitgemäße Bildung eine Schulleitung und –verwaltung die bereit ist neue Wege zu gehen. Diese Wege müssen mutig für Neues, als auch vermittelnd zu Bewährtem sein. Welche Bereiche der Schulverwaltung dies betrifft und wie neue Wege in diesen aussehen können, erfahren Sie in diesem Bei... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Digitalisierung an Schulen als Innovationsmotor

    Digitalisierung an Schulen als Innovationsmotor

    Digitalisierung hat unser Leben tiefgreifend verändert und wird dies in unvorstellbarem Maße noch weiter verändern. Dies hat bereits heute Auswirkungen auf die alltägliche Arbeit an unseren Schulen. Gleichzeitig wird somit dafür gesorgt das in einem noch nie solchem Ausmaß die kritische Frage aufgeworfen wurde, was schulische Bildung heute und in Zukunft leisten muss. Dieser Beitrag stellt Ihnen die größten Trends der Digitalisierung vor, welche den t... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Entrepreneurship in ihrer Schule etablieren

    Entrepreneurship in ihrer Schule etablieren

    In der zukünftigen Arbeitswelt wird es mehr denn je darum gehen kreative Ideen in funktionierende Wirtschaftsprozesse zu integrieren. Dezentrale unternehmerische Angebote werden immens an Bedeutung gewinnen, will sich ein Wirtschaftssystem im Tempo der Digitalisierung und einer globalen Wirtschaftswelt behaupten. Das Prinzip des Entrepreneurships fördert diesen Gedanken und verleiht Menschen die Fähigkeit innovative Ideen und Wirtschaftsprozesse in Einklang zu bringen und diese (... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Im Team Lösungen finden

    Im Team Lösungen finden

    Wir befinden uns in für uns ungewohnten Zeiten. Das Öffentliche Leben und somit auch das Schulsystem sind quasi stillgelegt. Lehrkräfte haben trotz der angeordneten „Unterrichtsbefreiung“ die Pflicht ihre Schülerinnen und Schüler mit ausreichend Materialien zu versorgen und somit ihrem Bildungsauftrag nachzukommen. Doch wie soll das funktionieren? Eine Lösung scheint die Digitalisierung zu sein, welche in jedoch in unseren Schulen in den letzten Jahren... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Digitale Lehr-Lernkultur

    Digitale Lehr-Lernkultur

    Ganztagsschulen sind grundlegender Bestandteil der Schullandschaft. Während dies im internationalen Ausland die standardmäßige Form der Betreuung ist, herrscht im deutschsprachigen Raum der Status quo zwischen verschiedenen Formen der Ganztags- oder Halbtagsschulformen. Mit dem Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz in der Grundschule ab dem Jahr 2026 wird sich dies jedoch gravierend ändern. Die angeordnete Einführung von Ganztagsschulen „on top“ birgt ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    „Hilfe, meine Schule wird Digital!“ (Teil 1)

    „Hilfe, meine Schule wird Digital!“ (Teil 1)

    Das Thema Digitalisierung ist derzeit in aller Munde und stellt Schulen sowie deren Kollegien vor eine riesengroße Aufgabe. Oftmals führt das „Monster“ Digitalisierung vor Ort zu einem Ohnmachtsgefühl oder scheint ein Thema zu sein, dessen sich nur die „Speziallehrkräfte“ annehmen. Dabei bietet Digitalisierung eine echte Chance für Schulen sich Weiterzuentwickeln und damit letztendlich ihre Unterrichtsqualität zu verbessern. Doch dieser Weg ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online