Erst die Arbeit, dann das Vergnügen Das Thema „Haushalt“ ist für alle Kinder ein Unterrichtsinhalt aus dem alltäglichen Familienleben. Im vorliegenden Beitrag gehen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Lernangeboten den Arbeiten und Aufgaben im Haushalt auf die Spur, lernen Familien und Berufe kennen und werden so zu kleinen Experten rund ums Arbeiten. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 0/2 Grundschule
Mit den Geggis im Dschungel unterwegs In dieser Unterrichtseinheit werden die Geschichte „Die Geggis“ zum Bilderbuch von Mira Lobe sowie eine erfundene Geschichte in Anlehnung an das Dschungelbuch in Bewegungslandschaften verwandelt und von den Kindern kreativ umgesetzt. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Da schau an! Die Materialien zeigen auf, wo überall der Einsatz von Tablets und Apps im Sportunterricht – schon in der Grundschule – möglich und sinnvoll ist. Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes werden am Beispiel einer Einheit im Gerätturnen aufgezeigt. Die Kinder erwerben Medienkompetenz und können ihren Lernzuwachs direkt und anschaulich nachvollziehen. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Orientierung im Zahlenraum bis 100 Sind das jetzt 57 oder 58 Bohnen? Sobald man sich im Zahlenraum über 20 bewegt, sind Anzahlen schnell nicht mehr auf einen Blick zu erfassen. Das Bündeln in Zweier, Fünfer und Zehner hilft hier aber zum Glück schnell weiter. Ausgehend von solchen Bündelungsaufgaben finden die Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten, den Zahlenraum bis 100 einfach zu strukturieren – sei es durch die Einsortierung in gerade und ungerade Zahlen oder durch das Finden von Zahlennachbarn. So wird selbst eine große Meng... » mehr Mathematik Klassenstufe 0/2 Grundschule
Schau hin und teile ein Tabellen begegnen uns in vielen Bereichen des täglichen Lebens, z. B. bei Eintrittspreisen, in Umfragen, beim Sport. Die Informationen daraus zu lesen und diese zu verstehen ist nicht nur in Mathematik wichtig. Aus diesem Grund lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit nicht nur verschiedene Tabellen und deren Aufbau kennen, sondern erfahren auch, wie sie daraus Informationen entnehmen und eintragen können. Durch das Erstellen von Säulendiagrammen üben sie zusätzlich die D... » mehr Mathematik Klassenstufe 0/2 Grundschule
Elfchen & Co. In dieser Einheit werden die Kinder zum kreativen Schreiben angeregt. Sie lernen verschiedene Gedichtformen kennen und entdecken dabei selbst die Muster und Regeln, nach denen diese verfasst wurden. Anschließend schreiben sie nach einem thematischen Einstieg eigene Gedichte nach dem jeweiligen Bauplan. Diese werden so aufbereitet, dass sie in Form eines Lapbooks präsentiert werden können. » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Wenn drei sich streiten Als der Fuchs mit dem Bären und dem Dachs spielen möchte, fällt plötzlich der Steinturm um. Ein großer Streit bricht aus. Wie kann der Konflikt gelöst werden? In einem szenischen Spiel lösen Ihre Schülerinnen und Schüler den Streit. Dieser Beitrag bietet Ihnen die einzelnen Schritte von der Planung zur Durchführung des szenischen Spiels, wodurch die Lernenden zentrale Kompetenzen im Lernbereich „Sprechen und Zuhören“ erwerben und vertiefen. Daneben finden die Schülerinnen und Schüler einige Ankn... » mehr Deutsch Klassenstufe 0/2 Grundschule
Rechtsschutz gegen amtsärztliche Untersuchungsanordnungen Neu Darf der Staat einfach zum Amtsarzt schicken? Der Beitrag beleuchtet die rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten amtsärztlicher Untersuchungsanordnungen im Beamtenverhältnis. Im Spannungsfeld zwischen dienstlichem Interesse und grundrechtlichem Schutz analysiert er die gegensätzlichen Positionen von Bundesverwaltungsgericht und Bundesverfassungsgericht. » mehr Lehrerleben Lehrerwissen A bis Z