RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung

    Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung

    Eine Schulleiterin steht unter dem Verdacht des Alkoholmissbrauchs. Die zuständige Schulaufsichtsbehörde hat eine amtsärztliche Untersuchung angeordnet zwecks Überprüfung der Dienstfähigkeit der Schulleiterin und diese Anordnung wegen ihrer besonderen Dringlichkeit für sofort vollziehbar erklärt. Der hiergegen erhobene Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung ihres Widerspruchs ist sowohl vom Verwaltungsgericht Gießen (Beschluss vom 29... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Vermeiden – Erkennen – Reagieren

    Vermeiden – Erkennen – Reagieren

    In einem Gespräch mit einem Lehrer erzählte mir dieser von verschiedenen Projekten zum Thema Mobbing, die an seiner Schule bereits installiert seien. Dennoch war er über die Situation nicht glücklich. Es seien vielleicht gar nicht die richtigen Schüler in diesen Projekten. In diesem Zusammenhang gab er zu, im Grunde gar nicht genau zu wissen, wann man denn nun eigentlich genau von Mobbing spricht und vor allem, wie man denn in einer Klasse in der begrenzten Unterrichtsze... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Prävention für Lehrer

    Prävention für Lehrer

    Auf dem Weg zum Unterricht stolpert eine Lehrerin auf der Treppe. Sie knickt um und stürzt, erleidet komplizierte Verletzungen und fällt mehrere Wochen für den Unterricht aus. War die Erste Hilfe gut organisiert? Wäre der Unfall vermeidbar gewesen? Welche Regeln und Vorschriften sind verbindlich? Welche Verantwortung trägt die Schulleitung? » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Arbeitssituation der Lehrkräfte

    Arbeitssituation der Lehrkräfte

    In einer Grundschule fiel eine neu an die Schule versetzte Lehrerin dem Kollegium durch überdurch-schnittlichen Einsatz auf. War das allein nicht ohne Konfliktpotenzial, fragte sie beiläufig im Gespräch eine Kollegin, warum so wenig Initiativen aus dem Kollegium kämen. An ihrer früheren Schule sei das anders gewesen. Das Gespräch wurde ausgeschmückt weitererzählt. Eine Mehrheit des Kollegiums schloss „die Neue“ daraufhin aus den alltäglich... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Kommissarische Schulleitung

    Kommissarische Schulleitung

    Die Bedeutung kommissarischer Schulleitungen für die Schulentwicklung in Deutschland nimmt zu, da es sich nicht mehr nur um Einzelfälle handelt. Schulleitungsstellen werden immer häufiger mehrfach ausgeschrieben, weil sich wenige oder keine Bewerber auf die Stellenausschreibungen melden. Dadurch nimmt auch die Dauer der Vakanzen zu. Die in diesem Fachbeitrag dargestellten Grundsätze und Handlungsempfehlungen sollen helfen, die Aufgaben einer kommissarischen Schulleitung erfolgreich wahrzunehmen.... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Das Persönlichkeitsmodell von F. Riemann

    Das Persönlichkeitsmodell von F. Riemann

    Was ist eine histrionische Persönlichkeiten und wie gehen Sie mit ihr um? Im Beitrag stellen wir Ihnen das Persönlichkeitsmodell von Fritz Riemann vor, das Ihnen die Antwort liefert.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Wenn Abiturienten über Stränge schlagen

    Wenn Abiturienten über Stränge schlagen

    Abistreichen und Mottowochen so zu begegnen, dass die Haltung zur eigenen Person und zur Schulsituation passt. Dafür wird hier
    > unterschiedliches Leitungshandeln in Fallgeschichten vorgestellt,
    > ein Sicherheitskonzept exemplarisch aufgezeigt,
    > zu genauer und interessierter Beobachtung eingeladen, weil dem Abiturjahrgang selbst seine Feier- und Fest-Aktivitäten meistens sehr wichtig sind.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Aufgaben der Schulleitung

    Aufgaben der Schulleitung

    Bisherige Grundlage für den Datenschutz in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland waren die Landesdatenschutzgesetze, die das Bundesdatenschutzgesetz zur Grundlage hatten und die in ihren konkreten Regelungen unterschiedlich ausgestaltet waren. Hinzu kamen für die Schulen die nachgeordneten Regelungen der Kultusministerien. Nun, nach Inkrafttreten der EU-DSGVO müssen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ihre landesgesetzlichen Regelungen und Ausführungsbestimmungen entsprechend ändern... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Maßnahmen und Interventionen zur Gesundheitsförderung

    Maßnahmen und Interventionen zur Gesundheitsförderung

    Die Lehrergesundheit fördern durch
    > optimierte Gestaltung der Arbeitsbedingungen an der Schule
    > Unterstützung der einzelnen Lehrkräfte
    > gezieltes Schulleitungshandeln.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Der schwierige Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten

    Der schwierige Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten

    Es gibt Mitarbeiter, deren Verhaltensweisen uns befremdlich und unverständlich erscheinen und an denen man sich als Führungskraft abarbeitet – häufig ohne Erfolg. Wenn das „schwierige“ Verhalten durchgängig ist, jahrelange Unterstützungsangebote und Kritikgespräche nicht helfen, kann eine Persönlichkeitsstörung vorliegen.
    Diese erkennen und identifizieren zu können, ermöglicht der Führungskraft, den Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin besser in den Arbeitsprozess integrieren zu können.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • 1
    • 2
    • ...
    • 82
    • 83
    • 84
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online