RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Zum informationellen Selbstbestimmungsrecht volljähriger Schüler

    Zum informationellen Selbstbestimmungsrecht volljähriger Schüler

    Eine volljährige Schülerin hat sich mittels einer Verfassungsbeschwerde gegen die nach dem Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in das Schulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz eingefügten Bestimmungen gewandt, nach denen auch Eltern volljähriger Schüler über wesentliche Ereignisse im Schulleben zu informieren sind. Der Verfassungsgerichtshof (VGH) Rheinland-Pfalz (VGH 2/04) hat die Verfassungsbeschwerde mit Urteil vom 22.06.2004 als unbegründet zurückgewiesen. » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Suspendierung eines Schulleiters

    Suspendierung eines Schulleiters

    Der Schulleiter einer beruflichen Schule ist von der zuständigen Schulaufsichtsbehörde vorläufig des Dienstes enthoben worden, weil sich im Zuge eines behördlichen Disziplinarverfahrens der durch Tatsachen belegte Verdacht ergeben hat, dass der Schulleiter in mehrfacher Weise Mittel der Schule für private Zwecke verwendet hat.Der vom Beamten gegen seine vorläufige Dienstenthebung gestellte Aufhebungsantrag ist von der Disziplinarkammer des VG Kassel mit Beschluss vo... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Schule muss Schutzfähigkeit und Nutzungsrechte beachten

    Schule muss Schutzfähigkeit und Nutzungsrechte beachten

    Im Kunstunterricht der 11 b sollen Emily und Junda Gestaltungsideen für die neue Schul-Homepage entwickeln. Sie fertigen hierzu mittels Foto-Composing eindrucksvolle Verfremdungen von im Internet frei verfügbaren Bildern. Ihr Werk wird für die Homepage ausgewählt und verwendet. Wenig später verlangen Emily und Junda dafür eine „Vergütung“, andernfalls die sofortige Entfernung ihres Werks von der Homepage. Zu Recht? » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Professionalisierung von Schulleitung und Kollegium

    Professionalisierung von Schulleitung und Kollegium

    Die Frage, wie eine gute Lehrperson umschrieben werden kann, ist seit Langem ein Thema für Lernende, Eltern und Behörden. Leider wird die empirische Forschung nie in der Lage sein, die gute Lehrkraft wissenschaftlich und damit objektiv zu umschreiben. Zwar gibt es eine Fülle von aussagekräftigen, belegten Merkmalen. Sie betreffen aber immer nur Teilbereiche der gesamten Tätigkeit. » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Arbeits,- Zeit und Stressmanagement

    Arbeits,- Zeit und Stressmanagement

    An ausführlichen Darstellungen zu allen möglichen Gesprächstypen im Kontext von Führung und Management mangelt es nicht. Allerdings behandeln sie überwiegend die in größeren Zeitabständen stattfindenden Gesprächstypen wie Mitarbeiter-, Planungs- und Entwicklungs-, Beurteilungsgespräche. Der Beitrag erläutert, warum zeitnahe Ad-hoc-Rückmeldungen zur Lösung aktuell anstehender Aufgaben und Probleme so wichtig sind, und gibt hilfreic... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Wie verändert die Digitalisierung die Arbeit in der Schule?

    Wie verändert die Digitalisierung die Arbeit in der Schule?

    Welche Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer stärkeren Digitalisierung der Schule gibt es? Welche sind geeignet, die Schule grundlegend zu verändern und zukunftsfähig zu gestalten? Diese Fragen werden in diesem Beitrag diskutiert und zudem Chancen, aber auch Risiken dieses Prozesses gleichermaßen in den Blick genommen. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Schulleitungshandeln im Wandel

    Schulleitungshandeln im Wandel

    > Was bedeutet Digitalisierung für die Schulleitung? Dieser Beitrag reflektiert die Aufgabenfelder von Schulleitungen unter Perspektive der Digitalisierung von Schule. Insbesondere unter der Perspektive digitaler Medien ist Führungshandeln an der Schule als verteiltes Handeln zu sehen. Digitale Medien sind nicht nur als Herausforderung für Schule zu betrachten, sondern auch als Form, Schulleitungshandeln zu vereinfachen. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Das ganze Kollegium lernt dazu!

    Das ganze Kollegium lernt dazu!

    Die Digitalisierung durch Personal­entwicklung voranbringen und dabei > digitale Medien im Schulalltag verankern, > einen nachhaltigen Entwicklungsprozess gestalten, > gegenseitiges Lernen im Kollegium fördern. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Die Leistungsvoraussetzungen Ihrer Kollegen verbessern

    Die Leistungsvoraussetzungen Ihrer Kollegen verbessern

    Die Leistungsvoraussetzungen Ihrer Lehrkräfte in den Blick nehmen und dadurch > Lehrergesundheit in Ihrem Kollegium thematisieren > den Widerstand mancher Kolleginnen und Kollegen besser verstehen > Ihr Kollegium motivieren, um den Blick auf bisher übersehene Risiken und Entwicklungschancen zu lenken. » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Wie Schulleitungen Mediation an der Schule etablieren können

    Wie Schulleitungen Mediation an der Schule etablieren können

    An einem Ort wie der Schule arbeiten viele Menschen miteinander und wo Menschen so eng zusammenarbeiten, entstehen auch Konflikte. Was liegt also näher, als ein Verfahren an Ihrer Schule zu etablieren, um Konflikte einfacher zu lösen? Mediation ist ein solches Verfahren. Mediation entlastet Sie als Schulleitung und kann die Streitkultur an Ihrer Schule verbessern. Davon profitieren Sie, Ihr Kollegium, die Schüler- und die Elternschaft. Mit diesem Beitrag zeige ich Ideen auf, wie S... » mehr

    • Schulleitung
    • Schüler & Eltern
    • 1
    • 2
    • ...
    • 77
    • 78
    • 79
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online