RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Stark in Krisenzeiten

    Stark in Krisenzeiten

    Die momentane Situation fordert uns heraus: Komplexität, Unsicherheit und Ungewissheit. Wir wissen nicht, was wirklich auf uns zukommt und wir konnten es auch nicht vorher planen und vorbereiten. Es hat uns komplett aus dem Nichts erwischt – was jetzt aber zählt ist Ruhe bewahren und Stärke auszustrahlen. Wie ist das aber möglich, wenn wir selbst nicht die „richtigen” Antworten kennen. Wie können wir Stärke vermitteln, wenn wir uns vielleicht selb... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schüler beim selbstständigen Lernen unterstützen

    Schüler beim selbstständigen Lernen unterstützen

    Die Schulen sind derzeit geschlossen. Dabei stellt sich für viele Eltern und Lehrer nicht nur die Frage, wie Schüler zu Hause sinnvoll beschäftigt werden, sondern auch, wie sie auf die Zeit nach Corona vorbereitet werden können. Denn es wird irgendwann weitergehen, dann müssen Tests, Abschlussarbeiten und Prüfungen geschrieben und Präsentationen gehalten werden. Es muss vermieden werden, dass die Schüler in einigen Wochen an die Schulen zurückkehren und wieder von Vorne anfangen, weil wochenlang... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Rhetoriktipps für Lehrkräfte

    Rhetoriktipps für Lehrkräfte

    Vielleicht kennen Sie das: Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist Ihre Stimme sehr ermüdet und braucht lange Zeit, um sich wieder zu erholen. Oder Ihre Klasse ist trotz eines sehr interessanten Themas unaufmerksam und wird laut. Oder Sie merken, dass Sie in einer Sprechstunde die Eltern nur schwer erreichen. Und Sie fragen sich, wie Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten schärfen könnten, um die beschriebenen Situationen besser zu meistern? Rhetorik ist für Sie als Lehrende ein höchst relevantes T... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Erste-Hilfe-Tipps für Quereinsteiger

    Erste-Hilfe-Tipps für Quereinsteiger

    Neu im Lehrerberuf und dann noch Seiteneinsteiger? Herzlichen Glückwunsch. Sie haben jetzt einen der schönsten Berufe der Welt. Aufregend, spannend, abwechslungsreich und vor allem – nie langweilig! Doch er birgt auch so seine Tücken, vor allem wenn Sie ohne Lehramtsstudium von heute auf morgen in diesen Job geschmissen werden. Da können ein paar Tipps sicher nicht schaden. Lesen Sie hier, wie Sie sich die erste Zeit an der Schule über Wasser halten. » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Schülernotbetreuung trotz Schulschließung

    Schülernotbetreuung trotz Schulschließung

    In Deutschland sind – rechtstechnisch in jedem Bundesland gesondert, aber inhaltlich im Wesentlichen gleich – Schulschließungen zum Schutz vor einer Infizierung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus) angeordnet. Sie werden begleitet von landesrechtlichen Regelungen zur Notbetreuung von Schülerinnen und Schülern in den Schulgebäuden. Welche das sind und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Im Team Lösungen finden

    Im Team Lösungen finden

    Wir befinden uns in für uns ungewohnten Zeiten. Das Öffentliche Leben und somit auch das Schulsystem sind quasi stillgelegt. Lehrkräfte haben trotz der angeordneten „Unterrichtsbefreiung“ die Pflicht ihre Schülerinnen und Schüler mit ausreichend Materialien zu versorgen und somit ihrem Bildungsauftrag nachzukommen. Doch wie soll das funktionieren? Eine Lösung scheint die Digitalisierung zu sein, welche in jedoch in unseren Schulen in den letzten Jahren... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Schule digital revolutionieren?!? Teil III

    Schule digital revolutionieren?!? Teil III

    Viele Schulen stehen aktuell vor der Aufgabe, ein medienpädagogisches Konzept zu entwickeln und weitere konkrete Schritte in der medienpraktischen Arbeit zu unternehmen. In dieser dreiteiligen Serie zur Entwicklung eines medienpädagogischen Konzepts geht es abschließend um die Umsetzung und die Evaluation eines solchen Entwicklungsprozesses. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Wie entsteht Motivation und Verbindlichkeit?

    Wie entsteht Motivation und Verbindlichkeit?

    Was motiviert Menschen und wodurch wird Motivation zerstört? Verbindlichkeit und ein angemessener Umgang mit Widerstand spielen dabei eine wesentliche Rolle sowie die Konzentration auf die drei Kernaufgaben von Schulleitung. Wie Sie wirksam führen und damit motivieren, lesen Sie in diesem Beitrag. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Homeoffice in Coronazeiten

    Homeoffice in Coronazeiten

    Seit Jahren diskutiert die Bildung schon die Digitalisierung in Schulen. Große Finanzpakete wurden geschnürt, Medienkonzepte entwickelt und vieles mehr – die Realität sah jedoch weiterhin anders aus, z.B. fehlendes sicheres Internet und Datenschutz. Innerhalb von ein paar Tagen sind wir jetzt aber in die Digitalisierung katapultiert wurden. Anstatt den nächsten Schritt zu gehen, sind wir gefühlt 1000 Schritte gegangen, indem wir Digitalisierung nicht nur in der Sc... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterricht zu Hause
    Schule digital revolutionieren?!? Teil II

    Schule digital revolutionieren?!? Teil II

    Bestimmt wurde auch an Ihrer Schule bereits über den Einsatz digitaler Medien im Unterricht diskutiert. Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie lassen sich ihre Potenziale sinnvoll an der Schule nutzen und Gefahren vermeiden? Die Entwicklung eines medienpädagogischen Konzepts ist für die Beantwortung dieser Fragen unumgänglich. Während es im ersten Teil dieser dreiteiligen Beitragsserie um die Grundlagen der Medienerziehung ging, beschäftigt sich der zweite T... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 25
    • 26
    • 27
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online