RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Auswahlgespräche vorbereiten

    Auswahlgespräche vorbereiten

    Sie haben mehr Bewerbungen erhalten, als Sie Auswahlgespräche führen können. So sollte es sein! Entsprechend der rechtlichen Möglichkeiten Ihres Landes müssen Sie nun die Vorauswahl treffen. Wenn Sie Spielräume haben, umso besser: Der folgende Beitrag hilft Ihnen, diese überlegt zu nutzen. In der Gestaltung des Auswahlgespräches sind Sie frei. Doch nur durch gut strukturierte Gespräche erfahren Sie das wirklich Wichtige.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Gespräche und Erfahrungsaustausch am Runden Tisch

    Gespräche und Erfahrungsaustausch am Runden Tisch

    Es besteht inzwischen kein Zweifel mehr, eine enge Zusammenarbeit zwischen Erzieherinnen und Lehrerinnen ist unabdingbar, um unseren Kindern einen problemlosen Übergang vom Kindergarten zur Grundschule zu ermöglichen. Dazu sind Kontakte zwischen dem Elementar- und Primarbereich nötig. In Gesprächen am Runden Tisch können Aufgaben und Ziele abgeklärt, institutionelle Bedingungen klargelegt, Kenntnisse, Verhaltensweisen und Fertigkeiten abgestimmt sowie Erfahrungen mit einzelnen Kindern ausgetausc... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Die tägliche Arbeit in der altersgemischten Klasse

    Die tägliche Arbeit in der altersgemischten Klasse

    Wenn alles so organisiert und geplant ist, dass die Vorfreude auf das Neue nicht auf der Strecke geblieben ist, dann ist ein gutes Stück des Weges bewältigt. Nun wird der erarbeitete Rahmen mit pädagogischem Leben gefüllt. Die äußeren Voraussetzungen sind jetzt vorhanden, Sie müssen die inneren Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit mit altersgemischten Lerngruppen schaffen. Durch die Rahmenrichtlinien der Länder und durch Schularbeitspläne sind die didaktischen Eckpunkte vorgegeben. Metho... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Ganztag nötig?

    Ganztag nötig?

    Sie haben mit Ihrem Kollegium beschlossen, sich auf den Weg zur inklusiven Schule zu machen. Und dazu möchten Sie Ganztagsschule werden. Der Beitrag gibt Ihnen
    > einen Überblick über die Rahmenbedingungen,
    > Anregungen durch Reflexionsfragen,
    > einen Ablaufplan, der Ihr Vorgehen strukturiert und
    > viele gelungene Beispiele.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Zwischen Anpassung und Selbstbestimmung

    Zwischen Anpassung und Selbstbestimmung

    Als Schulleiter bewegen Sie sich zwischen Lehre, Kollegialität, Führung, Beratung und Management innerhalb der unterschiedlichsten Anspruchsgruppen. Hinzu kommt, dass Sie auch ein Privatleben mit verschiedenen Verpflichtungen und Erwartungen haben, welches nicht zu kurz kommen sollte. Wie Sie es schaffen, den Ansprüchen von außen gerecht zu werden und dabei einen Weg zu finden, mit sich und Ihren verschiedenen Rollen im Gleichgewicht zu bleiben, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Planungskonferenz

    Planungskonferenz

    Kennen Sie das? Die erste Schulwoche nach den großen Ferien ist vorbei und Sie und Ihr Kollegium fragen sich: Wo ist sie hin, die Erholung der letzten sechs Wochen? In der ersten Schulwoche ist einfach zuviel passiert: Unzählige Entscheidungen mussten getroffen werden, auf unvorhersehbare und unvorhergesehene Ereignisse musste spontan reagiert werden, Planungen mussten „über den Haufen“ geworfen werden, und, und, und ... War es einfach zu schwer, wieder „rein“ zu kommen? Dann könnte eine solide ... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Tipps zur Gestaltung einer angenehmen und professionellen Lern- und Arbeitsumgebung

    Tipps zur Gestaltung einer angenehmen und professionellen Lern- und Arbeitsumgebung

    Jedes Schulhaus hat sein eigenes Flair. Wenn man hindurchgeht, stellt sich eine bestimmte Stimmung ein. Ob altehrwürdig, rustikal oder neumodisch, modern, dort, wo Kinder und Jugendliche ihre Schulzeit, Lehrkräfte ihre Arbeitszeit verbringen, gehört Farbe ins Spiel. Wie das Leben soll auch Schule eine bunte Vielfalt abbilden und dazu freundlich und angenehm wirken – vom Gebäude bis zum Leitbild. Der folgende Beitrag gibt Tipps und Anregungen, wie eine angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre an Sch... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Von der Idee zur Umsetzung

    Von der Idee zur Umsetzung

    In diesem Fachbeitrag wird die Einführung des Trainingsraum-ProgrammsTrainingsraum-Programms an der Schule Schritt für Schritt beschrieben. Bevor eine Schule in den Prozess einsteigt, ist eine kollegiumsinterne Fortbildung mit externen Moderatoren unbedingt erforderlich. Ich möchte Ihnen im Folgenden den Ablauf der Fortbildung, die ich zusammen mit dem Schulleiter der GHS Lessingschule bereits an ca. 50 Schulen aller Schulformen moderiert habe, vorstellen. Bei den terminlichen Vorstellungen werd... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Die eigene Begeisterung rüberbringen

    Die eigene Begeisterung rüberbringen

    Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich gerne von einer Idee anstecken lassen, die noch Lust auf Schule und Veränderung haben? Und geht es Ihnen nicht manchmal auch so, dass Sie dann gar nicht verstehen können, warum dieser Funke nicht auf Ihr Kollegium überspringt? Mit diesem Problem stehen Sie nicht allein da. Manchmal helfen kleine „Anstubser“, unauffällige, aber bewusst gesetzte Impulse, die Kollegen auf die Fährte zu setzen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Ziel ist ein heterogenes Kollegium

    Ziel ist ein heterogenes Kollegium

    Ihre Grundschule wird inklusiv – das erfordert auch neues, multiprofessionelles Personal. Lesen Sie,
    > welche Kompetenzen und Professionen Sie benötigen,
    > wie und wo Sie das neue Personal finden können und
    > worauf Sie bei der neuen Personalzusammensetzung achten sollten.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 124
    • 125
    • 126
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online