RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erfolgreich Elterngespräche führen

    Erfolgreich Elterngespräche führen

    Der Beitrag zeigt, wie die Gespräche mit Eltern durch systematische Gesprächsführung und wertschätzende Haltung verbessert werden können. Das schafft eine gemeinsame Basis zur Förderung der Kinder.
    > mögliche Weiterbildungen initiieren
    > Schulklima, das sich durch Offenheit und Akzeptanz auszeichnet
    > ein Kollegium, das seine Gesprächsführungskompetenz erweitern möchte
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schüler & Eltern
    Werteebenen im Kollegium erleben

    Werteebenen im Kollegium erleben

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, …
    > dass Werte zwar eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen, aber schwer greifbar sind?
    > wie Sie Ihre Werte und die der Menschen um Sie herum besser verstehen können?
    > dass Werte unterschiedliche Weiterentwicklungsstufen durchlaufen?
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Gesundheitsförderung in Kooperation mit externen Fachkräften

    Gesundheitsförderung in Kooperation mit externen Fachkräften

    Das Ziel einer gesundheitsfördernden Schule rückt nicht zuletzt seit dem stetigen Anstieg körperlicher und psychischer Auffälligkeiten bereits bei Grundschulkindern in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Dieses Ziel lässt sich nicht nur durch die Teilnahme von Grundschulen an den zahlreichen geförderten Maßnahmen der Länder, des Bundes oder der Europäischen Union verwirklichen, sondern kann häufig auch mit viel Engagement der Beteiligten und einem relativ geringen finanziellen Aufwand im Verbund ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Ausbildungsförderliche Rahmenbedingungen schaffen

    Ausbildungsförderliche Rahmenbedingungen schaffen

    Mentoren und Ausbildungslehrkräfte übernehmen in Rahmen der Lehrerausbildung eine zentrale und verantwortungsvolle Aufgabe. Sie geben Praktikanten und Lehramtskandidaten in den verschiedenen Phasen ihrer Ausbildung ihr Wissen, ihr Können und ihre Berufserfahrung weiter. Der Lernertrag für die Lehrkräfte in Ausbildung hängt auch davon ab, wie zielgerichtet ihre Begleitung an der Schule selbst erfolgt. In diesem Beitrag erhalten Sie Hinweise und praktische Vorschläge, wie Sie als Schulleitung Ment... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Methodenlernen verlässlich einführen

    Methodenlernen verlässlich einführen

    Das Lernen lernen – ein zentrales Ziel von Schule, das sich nur verwirklichen lässt, wenn es den Lehrerinnen und Lehrern gelingt, ihre Schülerinnen und Schüler mit methodischen Kompetenzen auszustatten, die sie hierbei einsetzen können. Nicht die zu vermittelnden Inhalte stehen hier im Vordergrund, sondern die Methoden, die notwendig sind, sich Lerninhalte eigenständig zu erschließen. Neben der entsprechenden Qualifikation aller Lehrkräfte verlangt diese Aufgabe nach Absprache und Konsens. Mit d... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Meinen Prägungen auf die Spur kommen

    Meinen Prägungen auf die Spur kommen

    Alle Erfahrungen unseres bisherigen Lebens haben wir abgespeichert, ohne sie – in der Regel – reflektiert zu haben. Deshalb sind uns nur wenige dieser Prägungen bewusst. Sie formen nicht nur unsere inneren Bilder von der Welt, sondern sie steuern auch unser Verhalten. Wenn wir bewusst und mit Erfolg handeln wollen, dann ist es sehr hilfreich, den eigenen Mustern auf die Spur zu kommen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Ein verändertes Rollenverständnis initiieren, umsetzen und evaluieren

    Ein verändertes Rollenverständnis initiieren, umsetzen und evaluieren

    Inklusive Schule gelingt, wenn alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre (neue) Rolle akzeptieren. Ein erweitertes Rollenverständnis ist gefordert und setzt die inklusive Arbeit an Ihrer Schule ein Stück weiter um. Sie erfahren, wie Sie den Prozess des Rollenwandels
    > initiieren,
    > umsetzen und
    > evaluieren können.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Stärken einzelner Kollegen für alle nutzbar machen

    Stärken einzelner Kollegen für alle nutzbar machen

    Es ist Aufgabe von Schulleitung, für die Schul- und Qualitätsentwicklung zu sorgen. Dabei stellt sich oftmals sehr schnell die Frage, welche Ressourcen dabei genutzt werden können. Und die sind innerhalb des eigenen Kollegiums oft größer und besser als gedacht. Entdecken Sie die individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen Ihrer Kolleginnen und Kollegen und nutzen Sie diese für die gemeinsame Unterrichts- und Schulentwicklung.
    Rahmenbedingungen:
    > Formelle und informelle Erhebung der K... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Teamentwicklung in der Schulleitung

    Teamentwicklung in der Schulleitung

    Die Schulleitung als Team entwickeln und dadurch
    > zu einem einheitlichen Verständnis von Schulleitung finden
    > gemeinsame Ziele verfolgen und verwirklichen
    > Schule zeitgemäß im Team führen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Unterrichtsentwicklung durch Teamarbeit fördern

    Unterrichtsentwicklung durch Teamarbeit fördern

    ... welche Schulleitung würde das nicht gerne feststellen? Viel ist schon über die Bedeutung von Teamarbeit zur Qualitätsentwicklung in Schule – speziell zur Unterrichtsentwicklung – gesagt worden. Doch mehr als die Aufzählung aller Vorteile, das Darstellen gelungener Prozesse an anderen Systemen zählen eigene Erfahrungen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie auf dem Wege zur Unterrichtsentwicklung Teamarbeit in Ihrem Kollegium initiieren können.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • 1
    • 2
    • ...
    • 103
    • 104
    • 105
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online