Unterrichtsmaterial Deutsch Interaktiv Rechtschreibung Gleich und ähnlich klingende Laute
Gleich und ähnlich klingende Laute

Gleich und ähnlich klingende Laute
Die deutsche Sprache ist reich an gleich oder ähnlich klingenden Lauten, weshalb ein "Schreiben nach Gehör" nicht immer zum Ziel führt. So wird die Rechtschreibung für Kinder nicht selten zur echten Herausforderung. Fragen wie "Schreibt man das Wort 'Wald' am Ende mit einem 'd' oder einem 't'?" oder "Wird 'Matratze' mit 'z' oder 'tz' geschrieben?" sind nur einige Beispiele für die orthografischen Tücken, die es zu überwinden gilt. Mit den Übungen dieser Kollektion erfahren Ihre Lernenden, mit welchen Strategien sie sich die Schreibweise eines Wortes selbst erschließen können. Die interaktiven Aufgaben helfen den Schülerinnen und Schülern, Zweifelsfälle bei der Schreibung gleich und ähnlich klingender Laute zu klären und Erfolgserlebnisse zu erzielen.