RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
          • Abitur & Prüfungen
          • About the UK
          • About the USA
          • Daily Life
          • English speaking countries
          • Globalisation & Environment
          • Identity
          • Technology & Science
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Englisch Viewing & Listening Comprehension

    Viewing & Listening Comprehension

    Ihr Audio- und Videoportal mit interaktiven Aufgaben zur Förderung des Hör-(Seh-)Verstehen im Fach Englisch

    Inhalte freischalten

     Einstiegsangebot: 20% Rabatt mit dem Code MM2023* 

    Zu den Aktionsbedingungen.

    RAAbits Online Englisch Viewing & Listening Comprehension ist die optimale Ergänzung für Ihren Englischunterricht im Kompetenzbereich Hör-(Seh-)Verstehen für die Klassen 5-13. In diesem Modul erhalten Sie ein Online-Video- & Audioportal zu lehrplanrelevanten und aktuellen Themen mit passgenauen Aufgaben zur interaktiven Bearbeitung oder zum Download. Ihre Vorteile:

    • Authentische Videos und Audios in unterschiedlichen Sprachvarianten mit realen Themen z. B. von The Guardian oder NPR
    • Durchgängig dreifach differenzierte Aufgaben in pre-, while und post-activities - digital sowie analog bearbeitbar
    • Variabler Einsatz durch Vokabellisten, Transkripte und anpassbarer Geschwindigkeit
    • direkte Rückmeldung bei interaktiver Bearbeitung sowie Druckoption zur Sicherung im Heft
    • gesicherte Rechte & Lizenzen sowie alles datenschutzkonform innerhalb der Plattform

    Sie teilen die interaktiven Aufgaben über einen Schülerlink oder QR-Code mit den Lernenden. Bitte beachten Sie vor Weitergabe von Links an Schüler:innen die entsprechenden datenschutzrechtlichen Voraussetzungen (v.a. Einwilligung der Erziehungsberechtigten und der Schule). Sie geben Links in eigener Verantwortung weiter. Nähere Informationen zum Modul finden Sie hier.

    Sie haben Darstellungsprobleme oder Fehler entdeckt? Bitte wenden Sie sich an support@raabits.de

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Audio – A safe place for homeless teens

    Audio – A safe place for homeless teens Neu

    In diesem Radiobeitrag erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Angebote es für obdachlose Kinder und Jugendliche in Dallas gibt. Das Interview zeigt vor allem, wie sich die Nachfrage nach derartigen Angeboten in den letzten Jahren verändert hat, und auch welche unterschiedlichen Programme es gibt, dieser Altersgruppe gezielt zu helfen. Die Sprachvariante des Videos ist American English. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in den Word- und PDF-Dateien zum Download. » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Video – How megaships cause mega problems

    Video – How megaships cause mega problems Neu

    In diesem Video erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Auswirkungen überdimensionale Containerschiffe auf die globale Lieferkette für Verbraucher weltweit haben. Nachdem als Einleitung ein Vorfall mit dem Containerschiff Ever Given dargestellt wird folgt die Entwicklung des Trends zum Bau immer größerer Containerschiffe hin. Es wird die Problematik – verursacht von Zusammenschlüssen der Schiffsgesellschaften – hinsichtlich des globalen Marktes erläutert. Die Sprachvarianten des Videos sin... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 12/13
    • Gymnasium
    Video – How we get tree planting wrong

    Video – How we get tree planting wrong Neu

    Öffentlichkeitswirksam inszenierte Baumpflanzungen suggerieren, es sei leicht, Bäume zu pflanzen. Doch in der Realität müssen etliche Faktoren berücksichtigt werden, damit die jungen Setzlinge sich zu gesunden Wäldern entwickeln. Anhand des Videos erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, welche Konsequenzen Fehler bei Anpflanzungen haben können und wie diese zu vermeiden sind. Die Sprachvariante des Videos ist British English. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in den Word- und PDF... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Video – An introduction to immigration to the USA

    Video – An introduction to immigration to the USA Neu

    In diesem Video auf dem Niveau B1 lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen historischen Phasen der Einwanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika kennen. Sie erkennen, auf welche gesetzgeberische Weise die Regierungen versuchten, den zunehmenden Strom von Neuankömmlingen in der Neuen Welt zu regulieren bzw. zu beschränken. Das Video zeigt abschließend auch den gegenwärtigen Stand der Auseinandersetzungen um die heute erforderliche Einwanderungspolitik auf. Die Sprachvariante de... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Video – TikTok content creator on the industry's diversity problem

    Video – TikTok content creator on the industry's diversity problem Neu

    In diesem Video auf dem Niveau B1 erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Problem der ethnischen und geschlechtsspezifischen Benachteiligung in der Social Media-Industrie am Beispiel von TikTok. In dem Gespräch zwischen dem dunkelhäutigen Influencer Landon Moss und der Expertin für Videomarketing Karyn Spencer wird dargelegt, dass die Bezahlung bei TikTok für einen identischen Auftrag bei „Randgruppen“ niedriger ausfällt. Häufig ist dies den Betroffenen allerdings nicht bewus... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Video – How geoengineering can fight global warming

    Video – How geoengineering can fight global warming Neu

    In diesem Video auf dem Niveau B1–B2 lernen die Schülerinnen und Schüler was unter dem Begriff Geotechnik zu verstehen ist. Sie erkennen wie Geotechnik die Klimaveränderung und die globale Erwärmung beeinflussen und bekämpfen kann. Nachdem zu Beginn eine Einleitung in das Thema erfolgt, werden die verschiedenen positiven wie auch negativen Aspekte beleuchtet. Abschließend wird auf die Zukunft von Geotechnik eingegangen. Die Sprachvariante des Videos ist American English. Alle Aufgaben und Erwart... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Audio – Video game inspires teen's love of nature

    Audio – Video game inspires teen's love of nature Neu

    Häufig wird das übermäßige Spielen von Video-Spielen mit negativen Folgen für Jugendliche konnotiert. In diesem Hörtext auf Niveau A2 erfahren die Schülerinnen und Schüler am Beispiel des High School Seniors Jack Kelley, dass Video-Spiele auch sehr positive Folgen haben können. Jack war als Junge so sehr von einem Video über Brandwächter auf Feuerwachtürmen beeindruckt, dass er viele Entscheidungen in seinem Leben darauf aufbaute. Die Sprachvariante ist American English. Alle Aufgaben und Erwart... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Video – Australia’s High Court rules Aboriginal people are citizens

    Video – Australia’s High Court rules Aboriginal people are citizens Neu

    Viele Länder stehen vor der Herausforderung, gerecht und fair mit Minoritäten umzugehen. Das gilt insbesondere für Minoritäten der Ureinwohner und Ureinwohnerinnen. Auch Australien sieht sich diesem Problem gegenüber. Das Video auf dem Niveau B1 gibt den Schülerinnen und Schüler Einblicke, wie Australien mit den Aborigines umgeht, die sich als die "traditionellen Hüter des Landes" betrachten. Die Sprachvariante des Videos ist American English. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in ... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium
    Audio – Yosemite experiences rush hour traffic

    Audio – Yosemite experiences rush hour traffic Neu

    In dieser Audiodatei lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Probleme der Massenansturm von Touristen in einem Nationalpark verursacht. Sie erfahren, wie die Parkleitung versucht, den Besucherstrom zu lenken und Flora und Fauna zu schützen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse untersuchen und diskutieren die Lernenden zukünftige Strategien, mit denen der Wunsch der Besucher nach einem Erlebnis unberührter Natur und der Schutz eben dieses Lebensraums in Einklang gebracht werden könnten. Die ... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Audio – Students’ perspective on gun violence in schools

    Audio – Students’ perspective on gun violence in schools Neu

    Besonders in den USA ist es in den vergangenen Zeiten häufig dazu gekommen, dass ein Schüler/eine Schülerin eine Schule mit einer Waffe in der Hand betrat und wahllos Lehrkräfte und Mitschülerinnen und Mitschüler erschoss. Im Rahmen der Demokratieerziehung hat das Thema „Gun violence and gun control“ einen wesentlichen Teil im Englischunterricht eingenommen. In diesem Hörtext auf dem Niveau B1/B2 werden unterschiedliche Lernende zu Vorfällen an diversen Schulen in den USA sowie fachkundige Exper... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Viewing & Listening Comprehension im Englischunterricht

    Viewing Comprehension und Listening Comprehension sind zwei fundamentale Säulen im Englischunterricht. Auch die Prüfungsrelevanz dieser Kompetenzen nimmt beständig zu. Daher sind Übungen in diesen Bereichen absolut wichtig. Fördern Sie als Lehrer:innen das Hör- und Seh-Verstehen Ihrer Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 anhand von lehrplanrelevanten Themen! Mit den vielseitigen und aktuellen Audio- und Video-Materialien schulen Sie Ihre Schüler:innen mit optimal abgestimmten Aufgaben, die auch interaktiv bearbeitet werden können. Nutzen Sie Vokabellisten und Transkripte und bieten Sie Ihren Schüler:innen eine direkte Möglichkeit zur Rückmeldung des Lernerfolgs.

    Das Hörverstehen von Englisch via Audio und Video verbessern

    Bücher und Texte sind klassische, in der Schule verwendete Tools. Im Kontrast hierzu stehen die neuen Technologien. Lesen ist auf gewisse Weise ein "entschleunigtes" Wahrnehmen des Lernstoffes. Bei Audio- und Videodateien befinden sich Ihre Schüler:innen auf der Überholspur. Hier folgen in kurzer Abfolge eine Fülle von Informationen, die verstanden und abgespeichert werden müssen. Es gibt keine grundsätzliche Bewertung darüber, welche Lernmethode effizienter ist. Videos erfreuen sich bei den Schüler:innen oftmals größerer Beliebtheit. Sie bieten ihnen einen mobilen Zugriff, genießen hohe Glaubwürdigkeit und reizen mit einem vermeintlich passiven Konsum. Dies bietet aus pädagogischer Sicht viele Vorteile, die Sie als Lehrer:innen nutzen können.

    Motivieren Sie Ihre Schüler:innen mit geeigneten Listening Comprehension Übungen

    Seien es Texte, Bilder oder Sprache – mit inter- und intramedialen Interaktionen verleihen Sie dem Lernstoff einen innovativen Charakter. Sowohl Bücher als auch Videos tragen dazu bei, den Schüler:innen nicht nur Wissen, sondern auch Anstöße für neue Ideen zu vermitteln. Mit Themen wie "Video game inspires teen's love of nature", "Australia's High Court rules Aboriginal people are citizens" oder "Yosemite experiences rush hour traffic" treffen Sie den Puls der Zeit und gestalteten mit attraktiven Unterrichtsmaterialien einen spannenden Unterricht.

    Listening for Comprehension - Video game inspires teen's love of natur

    Mit dem Hörtext "Video game inspires teen's love of nature" befassen sich Ihre Schüler mit der Thematik, ob übermäßiges Spielen von Video-Spielen tatsächlich immer nur negativ zu sehen ist. Die Geschichte des Jungen Jack zeigt, dass Videos auch zu lebensbejahenden und wichtigen Entscheidungen initiieren können. In American-English erfahren Ihre Schüler:innen, wie ein Video über Brandwächter auf Feuerwachtürmen das Leben beeinflussen kann und vertiefen die neuen Erkenntnisse mit Hörverstehen Übungen.

    Ein Video zur Viewing Comprehension - Australia's High Court rules Aboriginal people are citizens

    Mit dem Video "Australia's High Court rules Aboriginal people are citizens" werden Schüler:innen der gymnasialen Klassen 9 bis 11 damit konfrontiert, wie das Leben von Minoritäten aussieht. Am Beispiel der Aborigines in Australien wird aufgezeigt, welche Problematiken sich für einen gerechten Umgang mit den Ureinwohner:innen ergeben können. Fördern Sie die Viewing und Listening Comprehension mit interaktiven Aufgaben, die Sie – wie bei allen anderen Themen – mit einem Schülerlink oder QR-Code mit den Lernenden teilen können.

    Fördern Sie die Listening for Comprehension Kompetenzen mit Yosemite experiences rush hour traffic

    Die Audiodatei "Yosemite experiences rush hour traffic"entführt Ihre Schüler:innen in den Yosemite National Park. Welche Auswirkungen haben die Massen an Besuchern auf Flora und Fauna? Steht der Wunsch "unberührte" Natur zu erleben, nicht im krassen Widerspruch zum Besuch des Parks? Wie können diese so gegensätzlichen Bestrebungen nach Erlebnis und Schutz miteinander einhergehen? Dieses und andere spannende Themen machen neugierig und fördern subtil das Hörverstehen in Englisch.

    Das Hör- und Sehverstehen am Beispiel von TikTok schulen

    Das Video "TikTok content creator on the industry's diversity problem" zeigt eine vielen unbekannte Seite der häufig genutzten Plattform. Warum erhält der dunkelhäutige Influencer Landon Moss für einen identischen Auftrag eine geringere Bezahlung als hellhäutige Experten? Warum ist dieses Problem selbst den Betroffenen meist nicht bekannt? Und welche Maßnahmen können zu einer Änderung beitragen? Hier geht es nicht nur um Viewing Comprehension und Listening Comprehension, sondern auch darum, ethnische und geschlechtsspezifische Benachteiligungen bei Social Media zu erkennen und nach Lösungswegen zu suchen.

    Schulen Sie das Hör- und Sehverstehen Ihrer Schüler:innen in British English

    Queen Elizabeth war eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten der letzten beiden Jahrhunderte. Mit dem Video "The life of Queen Elizabeth II (1926-2022)" wandeln Ihre Schüler:innen auf den Spuren einer polarisierenden Frau, die Geschichte schrieb. Neben der Viewing Comprehension und der Listening Comprehension wird aufgezeigt, welchen politischen Einfluss die verstorbene Queen hatte und welche Skandale sie umwoben.

    Spannende Themen für den Unterricht, die das Hör- und Sehverstehen fördern

    Die Bandbreite der unterschiedlichen Themen ist groß. Dank aktueller Bezüge und der Nähe zu der Erlebniswelt der Schüler:innen werden die zahlreichen Listening Comprehension Übungen sicher auf positive Zustimmung in Ihrer Klasse treffen. In einer individuell anpassbaren Geschwindigkeit kann das Gesehene und Gehörte angemessen verarbeitet werden. Mit einer Differenzierung in pre-, while und post-activities sichern die digital und analog bearbeitbaren Hörverstehen Übungen entsprechende Lernerfolge. Ob interaktiv oder gedruckt – die variablen Gestaltungsmöglichkeiten bieten viel Raum für ein verbessertes Hör- und Sehverstehen im Unterricht.

    * Die Aktion umfasst die Module Chemie Experimente und Englisch Listening & Viewing Comprehension. Die Bezahlung der Module erfolgt als Jahresrechnung, der Rabatt gilt im ersten Jahr. Nach dem ersten Jahr bezahlen Sie den regulären Preis von 9,90 Euro pro Monat und können dann monatlich kündigen.
    Die Aktion ist gültig bei der Neuregistrierung auf www.raabits.de oder bei der Hinzubuchung der genannten Module mit dem Code MM2023 zu einer Einzellizenz. Sie können ebenfalls eine Fachschaftslizenz anfragen. Hierzu wenden Sie sich mit dem Rabattcode MM2023 an unseren Vertrieb. Die Aktion ist bis zum 18.06.2023 gültig.

    Unterrichtsmaterial

    • Chemie Experimente
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online