RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden

    Ihre Suche war in 9936 Dokumenten erfolgreich:

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Audio – Corals and climate change

    Audio – Corals and climate change Neu

    Was sind Korallen überhaupt und warum sind sie in Gefahr? Sind schillernde Korallenriffe für immer verloren oder können sich Korallenriffe ihren Lebensraum wieder erobern? Diese Fragen beantworten der Reporter Ari Daniel Shapiro und der Biologe Randi Rotjan in der Radioshow „One Species at a Time” des Senders Atlantic Public Media auf unterhaltsame und interessante Art und Weise. Die Sprachvariante ist American English. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Downlo... » mehr

    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Wie viel kostet das?

    Wie viel kostet das? Neu

    Geldbeträge gehören zum Alltagsleben von Kindern und Erwachsenen. Sie begegnen uns beim Einkaufen im Supermarkt oder bei anderen Gelegenheiten wie einem Flohmarkt. Um unser Geld richtig einteilen zu können, ist es notwendig, eine Vorstellung von Werten und Preisen zu entwickeln. Auf dieser Grundlage kann später der sachgerechte Umgang mit Geld erlernt werden. In diesem Beitrag für den Mathematikunterricht der Grundschule sollen die Kinder Anker für Preisgruppen kennenlernen und Relationen mathem... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 2/3
    • Grundschule
    Grammatik-Übungen zum Thema „Familie und Beruf“

    Grammatik-Übungen zum Thema „Familie und Beruf“ Neu

    In Berufsschulabschlussprüfungen werden Grammatikkenntnisse auf besondere Art und Weise abgefragt: im Kontext eines vorgelegten Textes. Dies hat zur Folge, dass die Lernenden auf ein umfangreifes Wissen zurückgreifen müssen. In dieser Unterrichtseinheit wiederholen die Schülerinnen und Schüler Konjunktionen im Rahmen von hypotaktischen Sätzen. Sie rufen sich das Passiv in Erinnerung und gehen Deklinationsendungen auf den Grund, indem sie sich bewusst machen, wie diese von Kasus, Genus und Numeru... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Abiturprüfung Hörverstehen: Quelle est votre profession ?, Montréal, la devise de la République française

    Abiturprüfung Hörverstehen: Quelle est votre profession ?, Montréal, la devise de la République française Neu

    Mit dieser authentischen Abiturprüfung bereiten sich Ihre Oberstufenschülerinnen und -schüler ideal auf das Hörverstehen in Französisch vor. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Beziehungen zwischen Insekten und Pflanzen

    Beziehungen zwischen Insekten und Pflanzen Neu

    Die Zusammenhänge in einem Ökosystem können anhand der Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen anschaulich erklärt werden. In dieser Einheit werden am Beispiel ausgewählter Insekten und Pflanzen die feinen Verflechtungen und Abhängigkeiten durch Symbiose, Konkurrenz und Parasitismus erläutert. Anhand der Honigbiene, verschiedener Wildbienenarten und des Borkenkäfers werden die komplexen und aktuellen Herausforderungen innerhalb der Ökosysteme anschaulich erklärt. Dabei werden die sich veränder... » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 7/8
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Augustinus und das Beispiel des Mucius Scaevola

    Augustinus und das Beispiel des Mucius Scaevola Neu

    Das Ziel der Reihe ist es, Inhalt und methodisches Vorgehen von Augustin Verteidigung der Christen sowie seiner Kritik an römischen Normen über seinen Umgang mit der moralischen Geschichtsschreibung herauszuarbeiten. Die Klausur greift ein exemplum auf und vernetzt in der Aufgabenstellung den vorgelegten Text mit den Ergebnissen der Reihe. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten rund um Langbänke

    Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten rund um Langbänke

    Welches Kind kennt sie nicht? Die Langbank ist in jeder Turnhalle vorhanden und ein beliebtes Sportgerät für Grundschülerinnen und Grundschüler. In dieser Unterrichtseinheit wird nichts auf die „lange Bank“ geschoben, denn: Die Langbank kann vielseitig eingesetzt werden und ermöglicht den Kindern, ihre Bewegungserfahrungen zu erweitern. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Experimentiervideo: Teilchenmodell – Volumendefekt

    Experimentiervideo: Teilchenmodell – Volumendefekt Neu

    Dieses Video veranschaulicht mithilfe eines einfachen Experiments den Volumendefekt als Phänomen des Teilchenmodells und erklärt ihn auf der Stoff-Teilchen-Ebene. Den Schülerinnen und Schüler stehen dazu ein zweifach differenziertes Versuchsprotokoll sowie Transferaufgaben zur Vertiefung bereit. So wird nicht nur das Verständnis für das Teilchenmodell gefördert, sondern auch die Kompetenz im wissenschaftlichen Arbeiten gestärkt. » mehr

    • Chemie Experimente
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einheit: Java-Projektmanagement

    Einheit: Java-Projektmanagement Neu

    Spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung in der heutigen Zeit ist. In der Industrie, insbesondere in der Logistik sind digitale Systeme bereits überhaupt nicht mehr wegzudenken. Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Lernenden auf eine Exkursion in die Welt der Warenlager und setzen Sie sich mit Lagerverwaltungssystemen auseinander. Diese Unterrichtseinheit enthält eine ausführliche Einführung in das Projektmanagement. Anschließend dürfen die Jugendlichen ein Lag... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Galileo Galilei & Co.

    Galileo Galilei & Co.

    Die Renaissance war eine Zeit der Veränderungen: Entdecker wie Christoph Kolumbus brachen zu neuen Welten auf, Wissenschaftler wie Galileo Galilei fanden neue Forschungsmethoden und Künstler wie Leonardo da Vinci revolutionierten die Kunst durch neue Techniken. Renaissance bedeutet auch "Wiedergeburt", da man sich auf die Antike zurückbesann. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit vier ausgewählten Persönlichkeiten dieser Epoche auseinander: Galileo Galilei, Ch... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 992
    • 993
    • 994

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online