RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
          • Stressmanagement
          • Führungsrolle
          • Führungskompetenz
          • Arbeitsstrukturen
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Schulleitung    Schulmanagement

    Schulmanagement

    Immer etwas Neues und alles zur gleichen Zeit! Kaum ein Beruf ist herausfordernder als der des Schulleiters. 
    Für den Umgang mit Belastungen und schwierigen Führungssituationen gibt es Techniken. Diese zu kennen und so mit Stress umgehen zu können, ist unerlässlich, um Ihren Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Nur mit Wissen um die eigene Rolle sowie regelmäßiger Selbstbeobachtung und Reflexion treten Sie als Schulleiter souverän auf.
    Positionieren Sie Ihr persönliches Leitungshandeln, indem Sie sich den Unterschied zwischen „Führung“ und „Management“ klar machen. 
    Stärken Sie durch strukturierte Arbeitsprozesse und umfangreiches Wissen rund um Schulmanagement Ihre Führungskompetenz – und nicht zuletzt Ihre Gesundheit!

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Bleiben Sie gesund! – 7 Faktoren für Ihre Resilienz

    Bleiben Sie gesund! – 7 Faktoren für Ihre Resilienz

    „Bleiben Sie gesund!“ – Das hören und lesen wir seit Beginn der Corona-Pandemie häufig. Ein guter Wunsch in diesen herausfordernden Zeiten. Doch wie bleiben wir widerstandsfähig? Was nährt unsere Resilienz? Im Beitrag lernen Sie 7 Faktoren kennen, die Sie in Ihren Leadership-Aufgaben unterstützen – und Ihnen so den Arbeitsalltag erleichtern. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    5 Tipps, wie Sie für ein gutes Arbeitsklima sorgen

    5 Tipps, wie Sie für ein gutes Arbeitsklima sorgen

    Kennen Sie das? Sie verabschieden sich aus einem Projektteam, weil Sie andere Aufgaben bekommen haben oder sie wechseln die Arbeitsstelle. Im Prinzip sind sie von Ihrer Arbeitsleistung überzeugt, gehört haben Sie das während des gemeinsamen Arbeitens nicht. Doch jetzt, wo Sie sich verabschieden, bekommen Sie plötzlich viel Lob: Was durch Sie alles gelungen ist, was jetzt fehlen wird etc. Wir geben Ihnen 5 einfache Tipps an die Hand, wie Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen täglich Wertschätzung e... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    „Ihre Zeit ist eine kostbare Reserve“

    „Ihre Zeit ist eine kostbare Reserve“

    Wer wünscht sich nicht, Zeit zu haben, um effizienter arbeiten zu können? Der Tag hat für viele zu wenig Stunden. In diesem Kurzbeitrag wird die Herausforderung untersucht, beinahe unbegrenzte Aufgaben in begrenzter Zeit zu erledigen. Zugleich werden Strategien beleuchtet, die neuen Schulleiterinnen und Schulleitern helfen können, dieses Problem zu bewältigen. Der Beitrag wird auch zeigen, wie diese Strategien ein weiteres Problem aufdecken – das der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, vo... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    „Wer kommt zuerst?“ – Die Interessengruppen (Stakeholder)

    „Wer kommt zuerst?“ – Die Interessengruppen (Stakeholder)

    An Schulleiterinnen und Schulleiter werden regelmäßig zahlreiche Bitten und Wünsche von den unterschiedlichsten Interessengruppen herangetragen. Dies führt nicht selten zu diversen Konflikten, die Schulleitungspersonen geschickt lösen müssen. Welche Schritte könnten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter unternehmen, um die Probleme des Ausgleichs unterschiedlicher Interessengruppen zu bewältigen? Welche Entscheidungen könnten Ihnen helfen, die Anforderungen konkurrierender Stakeholder auszuglei... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Die Macht der Worte

    Die Macht der Worte

    In Ihrem Berufsleben geht es vor allem darum, mit Worten etwas zu bewirken. Sie möchten einem Kollegen etwas sagen und verfolgen damit ein Ziel. Sie wollen aber auch sicherstellen, dass der Kollege Ihre Worte hört und entsprechend reagiert. Ohne die Wirkweise von Sprache zu verstehen, ist es nicht selbstverständlich, mit Ihrem Anliegen verstanden zu werden und es zur Umsetzung zu bringen. Das gilt auch in der umgekehrten Reihenfolge. Ein Kollege wendet sich mit einem Anliegen an Sie. Haben Sie r... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schulmanagement goes digital

    Schulmanagement goes digital

    Digitales Klassenbuch, Stundenplansoftware, Smartboards – das alles klingt gut, nur wie können Sie die Digitalisierung an Ihrer Schule konkret anpacken? Begleiten Sie den digitalen Transformationsprozess an Ihrer Schule erfolgreich, indem Sie die Handlungsfelder digitalen Schulmanagements kennen lernen und reflektieren sowie den Digitalisierungsgrad Ihrer Schule analysieren. Leiten Sie davon Maßnahmen für einen gelingenden strategischen Digitalisierungsprozess ab, die Sie direkt in der Praxis um... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Digital Leadership im Zeitalter der Transformation

    Digital Leadership im Zeitalter der Transformation

    Die Folgen der tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung für die Schule stehen in diesem Beitrag im Fokus. Lesen Sie in diesem ersten Teil der Beitragsreihe Informationen zu den Hintergründen zur Digitalisierung. Außerdem erhalten Sie Handlungsempfehlungen für Ihren Alltag in der Schulleitung. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Führungsstrategien in komplexen Situationen – Umgang mit Diskontinuitäten

    Führungsstrategien in komplexen Situationen – Umgang mit Diskontinuitäten

    Als Schulleitung sind Sie täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Beitrag liefert Anregungen, wie Sie als Schulleitungen mit den Turbulenzen im Schulalltag umgehen sollten und wie Sie Diskontinuitäten produktiv begegnen können. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Möglichkeiten des Austauschs zwischen Distanz und Präsenz

    Möglichkeiten des Austauschs zwischen Distanz und Präsenz

    Schule lebt von sozialen Kontakten. Das informelle Gespräch auf dem Schulhof, im Lehrerzimmer, Konferenzen und vereinbarte Gesprächstermine mit Eltern und weiteren Partnern bilden eine wesentliche Grundlage schulischen Handelns. Was passiert, wenn diese Art der sozialen Interaktion plötzlich wegbricht? Lassen Sie sich inspirieren vom nachfolgenden Bericht aus der Praxis: Wie Sie mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Ihrem Kollegium über einfache Wege in Zeiten digitaler Schule in Kontakt ble... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    „Hilfe meine Schule wird Digital“ (Teil 5) – die Verwaltung digitalisieren

    „Hilfe meine Schule wird Digital“ (Teil 5) – die Verwaltung digitalisieren

    Im fünften Teil der Reihe „Hilfe meine Schule wird Digital“ geht es um den die konkrete Umsetzung der Digitalisierung vor Ort in der Verwaltung. Die Überlegungen und Planungen aus den ersten vier Beiträgen dieser Reihe sollen in diesem Artikel in die Tat umgesetzt werden. Wie sie dabei vorgehen können und welche Stolpersteine auf Sie warten, wird ihnen unter anderem in diesem Beitrag verraten. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 10
    • 11
    • 12

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online