Die Analysis ist ein Teilgebiet der Mathematik, dessen Grundlagen von Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton unabhängig voneinander entwickelt wurden. Die Analysis baut auf dem Begriff des Grenzwerts auf und beschäftigt sich mit Funktionen, ihren Eigenschaften, sowie ihren Ableitungen (Kurvendiskussion) und dem Integral. Die Erkenntnisse aus der Analysis werden in den Natur-, Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften verwendet, um Naturgesetze oder Formeln für bestimmte Modelle aufzustellen.
- Keine ausgewählt -
Schulform
- Keine ausgewählt -
Klassenstufe