RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Lehrerleben    Lehrerwissen A bis Z

    Lehrerwissen A bis Z

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Kostenlos und einfach interaktive PDF-Arbeitsblätter erstellen

    Kostenlos und einfach interaktive PDF-Arbeitsblätter erstellen

    Die Einsatzmöglichkeiten von interaktiven PDF-Dateien sind grenzenlos. Im Homeschooling eröffnet sich gerade im Homeschooling ein besonderes Einsatzfeld. Über alle Klassenstufen und in allen Fächern können interaktive PDF-Dateien eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Lückentexte, große/kleine Textfelder, um Fragen zu beantworten oder Gedichte zu schreiben, Multiple Choice- Aufgaben und Listenfelder, wo die Antwortmöglichkeiten vorgegeben sind. Interaktive PDF heißt, dass die PDF wie ein... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Keine Antwort parat? - Auf Schülerfragen professionell reagieren

    Keine Antwort parat? - Auf Schülerfragen professionell reagieren

    „Frau Meier, was ist der Plural von Lauch, Lauche oder wie?“, „Was heißt „tenacious“ auf Deutsch, Herr Ulrich?“ Schülerfragen, die alle paar Stunden auftauchen, können Lehrkräfte manchmal gehörig ins Schwimmen bringen. Es wird allerdings immer mal wieder eine Vokabel geben, die Sie selbst nicht kennen oder einen Künstler, von dem Sie noch nie etwas gehört haben, eine naturwissenschaftliche Frage, die Sie sich noch nie gestellt haben, eine Interpretation die Ihnen neu ist. Es ist menschlich auch ... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Wie Sie ein Sabbatjahr nehmen und organisieren können!

    Wie Sie ein Sabbatjahr nehmen und organisieren können!

    Sehnen Sie sich auch manchmal nach einer temporären Auszeit von Ihrem turbulenten Schulalltag? Das Sabbatjahr – also eine vorab festgelegte Zeit ohne Unterrichtsverpflichtung mit Teilbesoldung – erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit in der Lehrergemeinschaft. Bevor es allerdings mit der etwas längeren und wohlverdienten Pause losgeht, bedarf es einer sorgfältigen Planung und Organisation, die schon mehrere Jahre vor dem Antritt des Sabbatjahres ihren Anfang nimmt. In diesem Beitrag erhal... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Prioritären setzen und Entscheidungen treffen

    Prioritären setzen und Entscheidungen treffen

    Der E-mail-Posteingang ist wegen Überfüllung geschlossen, die Absenderin der Nachricht zum Kuchenbasar hat um Benachrichtigung gebeten, wann Sie ihre Information lesen, die Klasse 6a wartet auf ihre Ergebnisse aus der Klassenarbeit und Frau Schmidt hat um Rückruf gebeten, weil Jonas Sportbeutel immer noch verschwunden ist. Prioritäten setzen wir täglich. Wie vereinbaren Sie die offiziellen Erwartungen an Sie als Lehrkraft mit Ihrem Selbstbild als Lehrerin? Anhand einiger Beispiele gibt der Beitr... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Kurzfristige Vertretungsstunden organisieren

    Kurzfristige Vertretungsstunden organisieren

    Vertretungsstunden ergeben sich meist, wenn man am wenigsten mit ihnen rechnet: dann wenn man für die folgenden vier Stunden noch Arbeitsblätter kopieren muss, die Frau vom Museum anrufen wollte, die immer nur vormittags Klassenfahrtstermine annimmt oder man morgens noch sicher war, dass man im Vertretungsplan an diesem Tag nicht auftaucht. Nun erwartet einen die 8b, zweiunddreißig Schüler, in der 4. Stunde, in der sie eigentlich Politik bei Herrn Schulte hätten. Herr Schulte musste kurzfristig ... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Was ziehe ich bloß an? Das perfekte Outfit für Lehrerinnen

    Was ziehe ich bloß an? Das perfekte Outfit für Lehrerinnen

    Welches Outfit ist für Sie als Lehrerin in einer Schule passend? Das ist gar nicht so einfach einzugrenzen, weil Sie in einer ganz besonderen Situation sind. Denn als Lehrerin müssen Sie den Spagat schaffen zwischen Beziehungsaufbau und gesunder Distanz zu Ihren Schülern, dabei stehen Sie immer in der Öffentlichkeit. Das bedeutet, dass Ihr Outfit auch mehrere Anforderungen erfüllen muss. Der Lehrerinnen-Dresscode darf weder zu streng, noch zu lässig sein, muss ordentlich und gepflegt aussehen, ... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Was ziehe ich bloß an? Das perfekte Outfit für Lehrer

    Was ziehe ich bloß an? Das perfekte Outfit für Lehrer

    Welches Outfit ist für Sie als Lehrer in einer Schule passend? Das ist gar nicht so einfach einzugrenzen, weil Sie in einer ganz besonderen Situation sind. Denn als Lehrer müssen Sie den Spagat schaffen zwischen Beziehungsaufbau und gesunder Distanz zu Ihren Schülern, dabei stehen Sie immer in der Öffentlichkeit. Das bedeutet, dass Ihr Outfit auch mehrere Anforderungen erfüllen muss. Der Lehrer-Dresscode darf weder zu streng, noch zu lässig sein, muss ordentlich und gepflegt aussehen, sollte si... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Die besten Tipps und Spiele zum Namenlernen

    Die besten Tipps und Spiele zum Namenlernen

    Philipp oder war es Benjamin? "Sag mir doch bitte nochmal deinen Namen!", sagt Frau Vergissmeinnicht zu Benjamin. "Benjamin, ich heiße Benjamin." Kommt Ihnen eine solche Situation bekannt vor? Gerade zu Beginn eines neuen Schuljahres finden zwangsläufig Lehrer*innen- sowie Schulwechsel statt. Viele neue Schüler*innen mit ihren Namen und auch Namen aus den verschiedensten Sprachen, die sich Lehrer*innen nun zügig einprägen müssen. Sie bewundern andere Kollegen*innen, die bereits nach kurzer Zeit ... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    10 Schlüsselkompetenzen für effektives Unterrichten

    10 Schlüsselkompetenzen für effektives Unterrichten

    Die Haltung der Lehrkraft ist für das effektive Unterrichten entscheidend. John Hattie (Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen, 2008) konnte in seiner Vergleichsstudie zeigen, dass der Lehrer einer der wichtigsten Faktoren für den Lernerfolg im Unterricht ist. Er kann die Lernmotivation, die Unterrichtsatmosphäre und die Einstellung der Jugendlichen enorm beeinflussen. In diesem Beitrag möchte ich auf 10 Schlüsselkompetenzen eingehen. Hilbert Meyer (Schulpädagogik-Band2, 1997, Seite 38) erwähnt... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Rhetoriktipps für Lehrkräfte

    Rhetoriktipps für Lehrkräfte

    Vielleicht kennen Sie das: Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist Ihre Stimme sehr ermüdet und braucht lange Zeit, um sich wieder zu erholen. Oder Ihre Klasse ist trotz eines sehr interessanten Themas unaufmerksam und wird laut. Oder Sie merken, dass Sie in einer Sprechstunde die Eltern nur schwer erreichen. Und Sie fragen sich, wie Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten schärfen könnten, um die beschriebenen Situationen besser zu meistern? Rhetorik ist für Sie als Lehrende ein höchst relevantes T... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online